Springe zum Inhalt

Der Störfall im Bereich Niederbrechen und Umgebung trat heute Morgen gegen 5:30 Uhr ein. Deutsche Glasfaser hat sofort die nötigen Fachkräfte veranlasst, den Grund der Störung zu finden und dann zu beheben. Grund der Störung war ein Hardwarefehler, der am Nachmittag vor Ort behoben werden konnte. Gegen 17:10 Uhr waren alle Glasfaserkunden wieder versorgt. (C) Deutsche Glasfaser 

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative eines Betroffenen zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Männer mit Missbrauchserfahrungen. Bei den geplanten Treffen ist es der Wunsch des Initiators, eine reine Männergruppe ins Leben zu rufen, die in einem vertraulichen und geschützten Rahmen stattfindet, in der Verständnis unter Gleichbetroffenen Platz findet. ...weiterlesen "Selbsthilfegruppe für Männer mit Missbrauchserfahrungen vor der Gründung"

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene am Chronischen Fatigue-Syndrom/ Myalgischer Enzephalomyelitis ...weiterlesen "Selbsthilfegruppe für am Chronischen Fatigue-Syndrom Leidende soll gegründet werden/Kranke leiden unter starker Erschöpfung"

Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause stehen in Wiesbaden wieder zahlreiche Fastnachtsveranstaltungen bevor. Um eine größtmögliche Sicherheit während des am Fastnachtssonntag in Wiesbaden stattfindenden Umzuges zu gewährleisten, kommt das in den Vorjahren von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Polizeipräsidium Westhessen gemeinsam mit der DACHO entwickelte und bereits erprobte Sicherheitskonzept zum Einsatz. ...weiterlesen "POL-WI: Stadtpolizei, Kommunale Verkehrspolizei und Landespolizei sorgen an Fastnacht für Sicherheit"

Nach einigen Absagen oder Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie findet der Umzug des Dreierbunds Limburg-Diez-Hadamar in diesem Jahr wieder statt. In Limburg wird sich der närrische Lindwurm am Fastnachtsdienstag, 21. Februar, ab 14.11 bis etwa 17 Uhr durch die Stadt schlängeln. ...weiterlesen "Limburg: Helau, Kamelle und Konfetti am Fastnachtsdienstag"

1. Einbruch in Supermarkt,

Limburg-Lindenholzhausen, Frankfurter Straße, bis Montag, 13.02.2023, 05:50 Uhr

(wie) In der Nacht von Sonntag auf Montag sind Unbekannte in einen Supermarkt in Lindenholzhausen eingestiegen. Eine Mitarbeiterin des Supermarktes in der Frankfurter Straße bemerkte beim Aufschließen den Einbruch und verständigte gegen 05:50 Uhr die Polizei. Unbekannte Täter waren im Laufe der ...weiterlesen "Einbruch in Supermarkt +++ Kupferkabel gestohlen +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Betrunkener nach Randale festgenommen"

Durch die Wasserabteilung der Gemeinde Brechen, in Verbindung mit einem heimischen Tiefbauunternehmen, konnte der Wasserrohrbruch in der Verbindungsleitung zw. Tiefbrunnen und Hochbehälter bereits am gestrigen Abend beseitigt werden, sodass in der vergangenen Nacht wieder Trinkwasser gefördert werden konnte.

Im Verlauf des heutigen Vormittags, konnten die technischen Probleme, ebenfalls durch die Wasserabteilung, in der zweiten Trinkwassergewinnungsanlage behoben werden.

Somit ist die Trink- und Löschwasserversorgung der Gemeinde Brechen wieder hergestellt. Der Aufruf zum sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser wird hiermit aufgehoben.

Obwohl die baulichen und technischen Probleme im Bereich der Trinkwasserversorgung behoben werden konnte, hierfür bedankt sich die Gemeinde bei allen Beteiligten, bitten wird die Bevölkerung dennoch zu sparsamen Umgang mit der Ressource „Trinkwasser“.

(C) Gemeinde Brechen

Frankfurt/Main (ots) - Bei einer Routinekontrolle im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens verhafteten Bundespolizisten am 13. Februar einen 51-jährigen Deutschen. Im August 2022 war dieser vor dem Amtsgericht Frankfurt wegen Erschleichens von Leistungen in 14 Fällen zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro verurteilt worden. Da er diese in der Folge nicht zahlte, ließ die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main zwischenzeitlich mit Haftbefehl nach ihm suchen. Die Bundespolizei lieferte den polizeibekannten Mann in die Justizvollzugsanstalt Preungesheim ein, wo er nun eine viermonatige Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen muss. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Notorischer Schwarzfahrer muss für vier Monate ins Gefängnis – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen Frankfurt"

Malteser Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. „Erbrecht trifft jeden“ – so lautet der Titel eines neuen Onlinevortrags, den die Malteser in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland am 23. Februar 2023 von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr gemeinsam anbieten. ...weiterlesen "Malteser laden ein: Kostenloser Live-Onlinevortrag „Erbrecht trifft jeden!“ Fachanwälte geben detailliert Auskunft – Zugang für Jedermann"

Wenn wir zuhause den Hahn aufdrehen, sind wir's gewohnt, dass das frische Nass einfach so sprudelt, doch ... "Der Weg des Wassers in der Gemeinde Brechen wird durch ein Rohrleitungsnetz von rund 60 Kilometern Länge -exklusiv der Wasseranschlussleitungen- beschrieben. So gilt es, die geförderten Wassermengen von den Tiefbrunnen zu den Hochbehältern zu befördern, um die erforderlichen Leitungsdrücke zu erreichen." und wie beim derzeit auch teilgestörten Internetzugang sind dies Infrastrukturen, die hochsensibel sind und eben auch gewachsene Strukturen. Achten wir deshalb ganz besonders darauf und danken an dieser Stelle den Techniker/innen, die sich für uns die Nacht um die Ohren schlagen und sprichwörtlich IM Goldenen Grund bewegen, damit wir hoffentlich bald wieder angeschlossen sind. . . denn gleichzeitig zu den großen Baumaßnahmen an der Villmarer Straße, gab's ja noch in der Limburger Straße eine halbseitige Sperrung in der Nähe der Abzweigung zur Bahnhof-/Rathausstraße, so dass auch dort der Verkehr eingeladen ist, unser Niederbrechen etwas länger kennenlernen zu dürfen... habt Geduld und genießt die Euch geschenkte besondere MEHRZeit. 

Trinkwasser ist nicht selbstverständlich – Gemeindeparlament informiert sich zur Wasserversorgungssituation in Brechen

L 3022 und L 3365: Sanierung in Brechen-Niederbrechen

Teilabschnitt der Limburger Straße – Wasser muss abgestellt werden!