Springe zum Inhalt

ach einer turnusmäßigen TÜV-Prüfung aller gemeindlichen Spielplätze mussten leider teilweise Spielgeräte wegen einiger Mängel gesperrt werden. 

Besonders getroffen hat es den Spielplatz in der Ahornstraße. Er musste sogar ganz geschlossen werden, da offensichtlich erhebliche Mängel festgestellt wurden.

Da leider erst im Haushalt 2026 entsprechende Mittel für die Spielplätze und den Austausch von Spielgeräten eingeplant sind, hat nun eine Elterninitiative in Abstimmung mit Gemeinde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, damit die betroffene Spielgeräte teilweise vielleicht schneller repariert oder ersetzt werden können.

Weitere Infos unter Spendenaktion Spielplatz Ahornstraße

© Gemeinde Brechen

Bonn, 17. Juli 2025. Der Sommer bedeutet für viele Menschen Erholung, Sonne und eine Auszeit vom Alltag. Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit jedoch keine Pause ein. Sie nutzen z. B. E-Mails mit gefälschten Reisebestätigungen oder Hotelrechnungen, um sich Zugriff auf persönliche Daten zu verschaffen oder Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt Hilfestellungen für die persönliche Cybersicherheit – auch von unterwegs. ...weiterlesen "Cybersicherheit auf Reisen: Geräte und Daten auch in der Urlaubszeit absichern"

Bauwerk über den Elbbach wird am Donnerstag, 24. Juli, für einige Stunden gesperrt
In der kommenden Woche prüft Hessen Mobil turnusmäßig die Brücke über den Elbbach im Verlauf der Landesstraße 3046 zwischen Dornburg-Frickhofen und Elbtal-Dorchheim. Die Brücke wird auf eventuelle Schäden wie Risse ...weiterlesen "L 3046: Turnusmäßige Brückenprüfung zwischen Dornburg-Frickhofen und Elbtal-Dorchheim"

Frankfurt/Main (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt- Zweigstelle Offenbach - der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Südosthessen

Die Bundespolizei konnte am Mittwochvormittag einen 38-jährigen Mann vorläufig festnehmen, der seit vergangener Woche mit einem auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - durch das Gericht erlassenen Haftbefehl gesucht wurde. Nach dem Fahndungstreffer führte der koordinierte Einsatz der beteiligten Behörden zur erfolgreichen Inhaftierung des Mannes. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten Mannes – Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Polizei und Bundespolizei – 38-Jähriger in Untersuchungshaft"

Am 15. Juli 2025 versuchte ein 27-jähriger Komore mit einem missbräuchlich genutzten französischen Reisepass von Windhoek/Namibia nach Frankfurt einzureisen. Bei einem Abgleich des Lichtbildes im Pass stellten die Beamten Abweichungen fest, welche nicht mit dem komorischen Staatsangehörigen übereinstimmten. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei stellt Ausweismissbrauch bei Einreiseversuch fest"

Das diabetische Fußsyndrom ist weit mehr als nur eine Wunde am Fuß: Was harmlos klingt und von den Betroffenen häufig zunächst nicht einmal wahrgenommen wird, kann mitunter schwerwiegende Folgen haben. Rund 40.000 Amputationen werden allein in Deutschland jährlich durch die Erkrankung verursacht. Wie Diabetespatienten dem Syndrom effektiv vorbeugen können und ...weiterlesen "Gesunde Füße bei Diabetes: Prävention und Behandlungsmöglichkeiten Chefärztin der Gefäßchirurgie spricht zum diabetischen Fußsyndrom"

Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber erfolgreich umgesetzt. „Damit nehmen wir für Landkreise in Hessen eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Landrat Michael Köberle. Die Einführung der Bezahlkarte habe bisher reibungslos funktioniert. Von Flüchtlingen gebe es bisher keine Beschwerden, so Landrat Köberle. Seit der fünften Kalenderwoche erhalten alle neu zugewiesenen Flüchtlinge sowie sukzessive Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte, die nicht erwerbstätig sind, die guthabenbasierte Debitkarte. ...weiterlesen "Landkreis setzt auf innovative Bezahlkarte und erste Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge"

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Beteiligten am Bahnhof Friedrichsdorf. Hierbei sollen zwei männliche Personen nach vorausgegangenen verbalen Beleidigungen, drei weitere Personen geschlagen, getreten sowie mit Gegenständen beworfen ...weiterlesen "BPOL-F: Mann schießt mit Schreckschusspistole auf Personen am Bahnhof Friedrichsdorf – Bundespolizei sucht nach Zeugen"