Springe zum Inhalt

Am Karsamstag (19.April) soll eine Familie mit einem Kinderwagen den geschlossenen Bahnübergang in Drensteinfurt-Rinkerode überquert und so eine Schnellbremsung eines Regionalzuges verursacht haben. ...weiterlesen "BPOL NRW: Mit Kinderwagen geschlossen Bahnübergang überquert – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein und warnt"

1. PKW-Diebstahl,

Limburg, Eschhofen, Amsterdamer Straße, Sonntag, 06.04.2025, 07:20 Uhr bis Montag, 20.04.2025, 20:00 Uhr

(cw)Am Montagabend zeigte ein 64-Jähriger aus dem Westerwaldkreis bei der Polizei an, dass sein brauner Mercedes Vito in Limburg gestohlen worden war. Diesen hatte der Mann bereits am Sonntag, den 06.04.2025, in der Amsterdamer Straße abgestellt. Zuletzt waren an dem Fahrzeug die Kennzeichen "GG-RF 2707" angebracht. ...weiterlesen "PKW-Diebstahl+++PKW stark beschädigt+++Briefkasten in Oberbrechen zerstört+++Unfallflucht+++Drei Fahrverbote in weniger als zwei Stunden"

(cw)Am gestrigen Montag wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Limburg eine Obduktion des am Sonntag von einem Kanufahrer in der Lahn in Weilburg gefundenen Pawlos durchgeführt.

Als Ergebnis der Obduktion ergeben sich keine Hinweise auf eine Straftat oder die Beteiligung Dritter. Es bestätigte sich die Annahme, dass sich Pawlos zur Lahn begeben hatte und bereits kurze Zeit nach seinem Verschwinden ertrunken war.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden

Darum geht es:

Die Limburger Mädchenkantorei wurde 1971 gegründet und zählt damit zu den ältesten Mädchenchören an deutschen Kathedralkirchen. Finanzminister Lorz unterstützt die pädagogischen Angebote des Fördervereins und neue Konzertkleidung mit 1000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums. ...weiterlesen "1000 Euro für den Förderverein der Limburger Mädchenkantorei"

. Informationen zum Polizeiberuf am 6. Mai im BiZ Limburg

Polizist oder Polizistin werden - aber wie? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Und geht das auch mit Realschulabschluss? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Dienstag, 6. Mai, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Limburg. ...weiterlesen "Tatort Karriere: Wie wird man Polizist?"

Wiesbaden (ots) - Sattelzug rutscht in Graben und verursacht Verkehrsstörungen, Bereich Bad Camberg, BAB 3, Fahrtrichtung Köln, Dienstag, 22.04.2025, 04:38 Uhr

(Hoe) In den frühen Morgenstunden kam eine Sattelzugmaschine, samt Sattelauflieger, von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. ...weiterlesen "Sattelzug rutscht in Graben und verursacht Verkehrsstörungen"

Neue Studie belegt: Ehrenamtliches Engagement im Zivil- und Katastrophenschutz ungebrochen hoch Für das wachsende Einsatzaufkommen melden Organisationen weiterhin großen Personal-Mehrbedarf.

1,76 Millionen Ehrenamtliche ab 18 Jahren sind in Deutschland im Zivil- und Katastrophenschutz engagiert – mit insgesamt rund drei Prozent der deutschen Wohnbevölkerung ist die Engagementquote somit seit 1999 konstant. ...weiterlesen "Neue Studie belegt: Ehrenamtliches Engagement im Zivil- und Katastrophenschutz ungebrochen hoch"

Polizeipräsidium Westhessen startet mit WhatsApp-Kanal!

Polizei-Nachrichten direkt und zeitnah aufs Smartphone - das geht seit heute auch über den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp. Das Polizeipräsidium Westhessen ist ab sofort mit einem eigenen Kanal vertreten und bietet damit Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, sich mit wichtigen und aktuellen Informationen zu versorgen. Neben aktuellen Pressemeldungen aus Westhessen werden auf dem Kanal auch Zeugenaufrufe, Fahndungen, zielgruppenspezifische Präventionsangebote und Veranstaltungshinweise veröffentlicht. Aber auch bei größeren Einsätzen bietet der Service die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger direkt zu erreichen.

Interessierte gelangen per QR-Code oder Shortlink (https://whatsapp.com/channel/0029VazBxNv9cDDgCMoMti2J) auf den WhatsApp-Channel des Polizeipräsidiums Westhessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden

Verkehrsunfall mit Personenschaden und 5 beteiligten PKW

Gemarkung Idstein, zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und

Idstein, Fahrtrichtung Frankfurt, Ostermontag, 21.04.2025, 12:39 Uhr

Wiesbaden (ots) - Am Ostermontag kam es kurz nach Mittag auf der BAB 3 kurz vor der Anschlussstelle Idstein zu einem Auffahrunfall im Osterrückreiseverkehr, bei dem fünf PKW beteiligt waren. ...weiterlesen "BAB3 Verkehrsunfall mit Personenschaden und 5 beteiligten PKW,"

 

Storys

Blaulicht

Regional

Meine Abos

Alle Meldungen

Alle Meldungen 

Folgen

21.04.2025 – 15:22

 

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

 

POL-LM: +++Straßenverkehrsgefährdung +++Brauchtum+++Gefährliche Körperverletzung durch Stich+++zwei Fahrzeuge gestohlen+++versuchter Einbruch und Sachbeschädigung+++

Limburg (ots)

 

 

1. Zu müde, um ein Auto sicher zu fahren

Tatort: B 49 zwischen Beselich und Wetzlar

Tatzeit: Montag, 21.04.25, zwischen 03:40 Uhr und 04:07 Uhr

In den frühen Morgenstunden kam einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B49. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei, dass in Höhe Beselich der vor ihm fahrende PKW auffällig und verkehrsunsicher unterwegs sei. Er würde mehrfache nicht nachvollziehbare Tempowechsel vollziehen, fahre Schlangenlinien und habe schon mehrfach beinahe Unfälle mit der Mittelbegrenzung und Schutzplanke verursacht. ...weiterlesen "Straßenverkehrsgefährdung +++Brauchtum+++Gefährliche Körperverletzung durch Stich+++zwei Fahrzeuge gestohlen+++versuchter Einbruch und Sachbeschädigung"