Springe zum Inhalt

Mehrere Wohnungseinbrüche im Landkreis Limburg Weilburg

1.1 In Wohnhaus eingebrochen

Limburg-Eschhofen, Konrad-Adenauer-Straße Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr - Freitag, 21.11.2025, 10:30 Uhr

(fd) In Eschhofen sind Unbekannte in der Zeit von Donnerstag auf Freitag in ein Wohnhaus eingebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Scheibe einer Terrassentür und verschafften sich dadurch Zutritt in das Wohnhaus. Im Haus wurden sämtliche Räume aufgesucht, durchwühlt und Bargeld entwendet. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. An der Terrassentür entstand Sachschaden.

1.2 Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus ...weiterlesen "Mehrere Wohnungseinbrüche +++ E-Bike gestohlen +++ Parkbänke beschädigt +++ Unfallfluchten +++ Alkoholisiert von der Unfallstelle geflüchtet"

Zu Beginn des kommenden Jahres 2026 bildet das Schulungsteam der
KjG Niederbrechen wieder neue Gruppenleiter für die ehrenamtliche
Kinder- und Jugendbetreuung aus. Die Schulung startet mit einem
gemeinsamen Wochenende vom 20.-22.02.2026 in Dreifelden, ...weiterlesen "Die KjG Niederbrechen bietet wieder eine Gruppenleiterschulung an"

Gegen 12:50 Uhr ereignete sich auf der BAB 3 ein Verkehrsunfall mit insgesamt 10 beteiligten Fahrzeugen in Fahrtrichtung Köln.
Die Unfallstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Niedernhausen und Idstein. Vorausgegangen war ein Auffahrunfall auf dem mittleren Fahrstreifen zwischen zwei Fahrzeugen. Im Anschluss fuhren weitere 8 Fahrzeuge in die Unfallstelle hinein. Bei dem Verkehrsunfall wurde eine Person leicht verletzt und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Der Verkehr lief zunächst auf dem Standstreifen an der Unfallstelle vorbei. Aufgrund der Bergungsmaßnahmen entstand ein Rückstau von phasenweise 15 Kilometer Länge. Der Sachschaden wird auf ca. 90.000EUR geschätzt. Nach erfolgter Unfallaufnahme konnte die Unfallstelle um 15:15 Uhr wieder komplett freigegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden

LKA-HE: ÖFFENTLICHKEITSFAHNDUNG: Verdacht des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion an einem Wohnhaus in Dietzenbach am 16.10.2025
(FOTO)

Wiesbaden /Dietzenbach (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Hessischen Landeskriminalamts

Nachdem ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag (16.10.) einen Sprengsatz an einer Haustür in der Nelson-Mandela-Straße angebracht hatte, der in der Folge detonierte ...weiterlesen "LKA-HE: ÖFFENTLICHKEITSFAHNDUNG: Verdacht des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion an einem Wohnhaus in Dietzenbach am 16.10.2025"

1. Wohnungsaufbruch mit Täterfestnahme,

Weilmünster, Lerchenweg, Donnerstag, 20.11.2025, 17:18 Uhr bis 17:25 Uhr

(gü)Zu einem Wohnungseinbruch mit hohem Schaden ist es am späten Donnerstagnachmittag in Weilmünster gekommen. In der Zeit von 17:18 Uhr bis
17:25 Uhr drangen Unbekannte in ein Haus im Lerchenweg ein. ...weiterlesen "Wohnungsaufbrüche mit erheblichem Schaden +++ Verletzte nach Auffahrunfall +++ Feuerwerkskörper entzündet und Sachschaden verursacht"

Geschäfts- und Wohnräume in Hessen und im Saarland durchsucht

Das regionale Ermittlungszentrum der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Frankfurt am Main -spezialisiert auf die Fälle der schweren strukturellen und organisierten Kriminalität- durchsuchte gestern (20.11.) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt gemeinsam mit dem K 34 Rüsselsheim des Polizeipräsidiums Südhessen nach umfangreichen Ermittlungen insgesamt 22 Wohn- und Geschäftsräume. Rund 130 Einsatzkräfte waren an den ...weiterlesen "HZA-F: Gemeinsame Pressemitteilung Zoll und Staatsanwaltschaft Darmstadt: Organisierte Schwarzarbeit im Reinigungsgewerbe durch Rauschgiftermittlungen aufgedeckt"

Geschäftiges Treiben auf dem Betriebshof der Stadt Limburg: Alle Fahrzeuge stehen bereit. Ein untrügliches Zeichen für die jährliche Winterschulung. Dabei werden nicht nur die Handgriffe zum Anbringen der Schneepflüge sowie das Be- und Entladen von Streumaterial geübt, sondern auch die Fahrzeuge überprüft und winterfest gemacht. ...weiterlesen "Limburg: Betriebshof der Stadt ist bestens auf den Winter vorbereitet"

Wiesbaden (ots) - BMI, BMBFSFJ und BKA veröffentlichen Bundeslagebilder "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten" und "Häusliche Gewalt" für das Jahr 2024

Die Zahl der weiblichen Opfer von Gewalt- und anderen Straftaten steigt in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) weiter an. Die Straftaten finden dabei sowohl im analogen als auch im digitalen Raum statt. ...weiterlesen "BKA: Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu – Häusliche Gewalt auf Höchststand"