Springe zum Inhalt

1. Täterfestnahme nach versuchtem Diebstahl aus Kraftfahrzeug, Waldbrunn-Hintermeilingen, Vorhonig, Dienstag, 14.10.2025, 02:00 Uhr

(ew) In den frühen Morgenstunden des Dienstags hat die Polizei in Waldbrunn-Hintermeilingen einen Dieb festgenommen. Eine aufmerksame Zeugin verständigte in der Nacht von Montag auf Dienstag die Polizei, nachdem sie zwei Personen beobachtet hatte, die in der Straße "Vorhonig" in Hintermeilingen an mehreren geparkten Fahrzeugen Türgriffe überprüft hatten. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Tatverdächtigen, mindestens einen Wagen zu öffnen und diesen zu durchwühlen - ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. ...weiterlesen "Täterfestnahme nach versuchtem Diebstahl aus Kraftfahrzeug +++ Jugendlicher Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt"

Regierungspräsidium Gießen appelliert an Halter von Weidetieren: Nicht benötigte Weidezäune bitte abbauen

Gießen. Viele Weideflächen, die für landwirtschaftliche Nutztiere und Pferde genutzt werden, sind im Herbst und spätestens im Winter verwaist. Die meisten Weidezäune werden abgebaut, aber eben nicht alle. Diese Überreste der sommerlichen Nutzung gefährden jedoch die heimischen Wildtiere ...weiterlesen "Tödliche Fallen für heimische Wildtiere"

. BiZ Limburg veranstaltet am 21. Oktober Auslandsmesse für junge Weltenentdecker

Die Arbeitsagentur Limburg lädt Jugendliche und deren Eltern zu einer Auslandsmesse ein. Am Dienstag, 21. Oktober, 14 bis 17 Uhr, stellen acht Veranstalter im Berufsinformationszentrum (BiZ) ihre Programme für Camps, ...weiterlesen "Von Limburg in die Welt: Go global!"

Unter dem Motto „Limburg gemeinsam mehr bewegen“ lädt die Stadt Limburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 20. Oktober, herzlich zu einer Informationsveranstaltung in den Wichernstift (Wichernweg 7-9, 65549 Limburg) ein. Beginn ist um 14:30 Uhr, die Veranstaltung dauert rund 60 bis 90 Minuten. ...weiterlesen "Limburg: LahnStar und Stadtlinienangebot im Wichernstift kennenlernen"

Landrat Michael Köberle hat dem Mengerskirchener Bürgermeister Daniel Melchert einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 7.836 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg vier Vereine aus Mengerskirchen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Mengerskirchener Vereine"

1. Zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten, Limburg, Bahnhofsplatz, Freitag, 10.10.2025, 20:00 Uhr und Sonntag, 12.10.2025, 16:00 Uhr

(fh)Sowohl am Freitag als auch am Sonntag ereigneten sich am Bahnhof in Limburg Auseinandersetzungen zwischen mehreren Beteiligten. ...weiterlesen "Zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten +++ Festnahme nach Verfolgungsfahrt +++ Einbrüche festgestellt +++ Fahne gestohlen"

Arbeitsschutz und Asbestsanierung: Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich begleitet eine Baukontrolle auf dem Funkturm Hoherodskopf

Gießen. 75 Meter über dem Gipfel des Hoherodskopfes befindet sich derzeit die höchste Baustelle von Mittelhessen. Nach einem halben Jahrhundert muss der Funkturm saniert werden. Der Anlass: Die Stahlbetonunterseite der unteren Plattform weist altersbedingte Schäden auf. Dazu ist noch unerwartet Asbest aufgetaucht. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ist für beides die ...weiterlesen "Asbestsanierung auf Mittelhessens höchster Baustelle"

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellt am Montag, 13. Oktober, dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, seinen grundlegend überarbeiteten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ vor. Der Ratgeber gibt Informationen darüber, wie sich jeder und jede zu Hause in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechungen des Alltags oder Krisen vorbereiten kann. ...weiterlesen "Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet"