Springe zum Inhalt

In Tagen wie wir sie derzeit erleben, ist ZEIT mit lieben Menschen unbezahlbar !

Die Zeit mit der eigenen Mutter oder Menschen, die einem ganz besonders am Herzen liegen, ein wahres Geschenk! 

Machen Sie Ihren lieben Menschen ein Geschenk, schenken Sie ZEIT, Zeit für ein Fotoshooting mit Ihnen, Ihren Lieben - oder verschenken Sie einen Gutschein. 

Fotogeschenke runden diese Idee ab. Z.B. Kissen, Tassen oder andere hochindividuelle Fotogeschenke erstelle ich innerhalb kürzester Zeit für Sie - sprechen Sie mich gerne an. Zahlreiche Musterobjekte sehen Sie im Studio. 

Ich freue mich auf Sie!

Achten Sie wie immer bei mir auf die tagesaktuellen Öffnungszeiten auf meiner Webseite: www.FOTO-EHRLICH.de 

Wiesbaden, 29. April 2024 – Er ist allgegenwärtig und das meist auch rund um die Uhr, dennoch nehmen wir Lärm meist nicht bewusst wahr. Das kann problematisch sein, denn dauerhafter Lärm kann sich negativ auf unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität auswirken. Er beeinträchtigt unser Hörvermögen und aktiviert unser Nerven- und Hormonsystem, was sich auf unsere Herzfrequenz, unseren Blutdruck und die Ausschüttung von Stresshormonen auswirkt. ...weiterlesen "Aktionstag macht auf die Ursachen und Folgen von Lärm aufmerksam"

Rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger vertrauen dem nationalen Warnsystem. So lautet die Kernbotschaft einer repräsentativen Umfrage, die anlässlich des Bundesweiten Warntages am 12. September 2024 durchgeführt wurde. 98 Prozent der Befragten finden es zudem wichtig, alle Warnkanäle regelmäßig zu testen und erkennen die hohe Relevanz des Bundesweiten Warntages. Die vierte Auflage wurde erneut vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) mit Bund, Ländern und Kommunen durchgeführt. Insgesamt wurden im Rahmen der Erhebung 162.685 Umfragebögen ausgewertet. ...weiterlesen "Bundesweiter Warntag 2024 – Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem"

Eine gesunde Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle für ein funktionierendes Verdauungssystem und den Stoffwechsel. Doch was passiert, wenn dieses Organ erkrankt? Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich etwa 19.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs, während Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) noch häufiger auftreten. ...weiterlesen "Die interdisziplinäre Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus"

Am Sonntag, 4. Mai, locken der Autosalon und Tag der Mobilität wieder von 11 bis 18 Uhr mit zahlreichen Fahrzeugen aller Art Autofans in die Limburger Innenstadt. Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte ihre Türen für den verkaufsoffenen Sonntag und runden das Angebot an diesem Tag ab. ...weiterlesen "Limburg: Autosalon und Tag der Mobilität treffen auf verkaufsoffenen Sonntag"

1. Diebstahl und Sachbeschädigung in Kapelle,

Limburg-Offheim, Kapellenstraße,

Sonntag, 27.04.2025, 15:30 Uhr

(rk) Am Sonntagnachmittag plünderten unbekannte Täter eine Geldkassette in einer Kapelle in der Kapellenstraße in Limburg-Offheim. Aus der Geldkassette, die aufgebrochen wurde, entwendeten die Täter Euro Münzen im dreistelligen Bereich. Weiterhin wurde ein Vorratsschrank aufgebrochen, indem sich jedoch keine Wertgegenstände befanden. Hinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431-9140-0 entgegen. ...weiterlesen "Diebstahl aus Kapelle +++ Körperverletzungen und Widerstand +++ Betrüger am Telefon +++ Körperverletzung während der Zugfahrt +++ mehrere Verkehrsunfälle"

Die Pflege- und Adoptivfamilien Limburg-Weilburg e.V., eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Limburg-Weilburg, klären über die möglichen Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft auf, um zu erreichen, dass weniger Kinder mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) geboren werden. ...weiterlesen "Selbsthilfegruppe Pflege- und Adoptivfamilien lädt zu Ausstellung „ZERO!“ vom 23. bis 28. Juni 2025 in WERKStadt Limburg ein"

Limburg-Weilburg. Zu Gast ist Michelle Bautz (Pädagogin M.A.), Leitung der Selbsthilfekontaktstelle, angegliedert im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg Weilburg.

Die Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Limburg-Weilburg betreut 88 aktive Selbsthilfegruppen, vermittelt Menschen, die eine Selbsthilfegruppe suchen oder unterstützt bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe. ...weiterlesen "Vortrag „Selbsthilfe, eine Gemeinschaft, die auffängt“ – Warum eine Selbsthilfegruppe so wertvoll sein kann!"