B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg
Sperrung der B 49 bei Solms am Sonntag, 26. März
Im 11. Bauabschnitt zum vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 49 bei Solms-Oberbiel müssen kurzfristig Schadstellen in der Fahrbahn beseitigt werden. Im Baustellenbereich fährt der Verkehr derzeit in beiden Richtungen auf der Fahrbahnhälfte Richtung Gießen/Wetzlar. ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"
Europa entdecken mit dem DiscoverEU-Programm
EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen:
Bewerbungen für junge Leute bis Mittwoch, 29. März, um 12 Uhr möglich
Gießen. Das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen weist auf ein besonderes Angebot der Europäischen Union hin: Mit dem DiscoverEU-Programm haben junge Menschen die Möglichkeit, Europa mit einem kostenlosen Zugticket zu entdecken. DiscoverEU-Reisetickets funktionieren ähnlich wie Interrail-Tickets. ...weiterlesen "Europa entdecken mit dem DiscoverEU-Programm"
Limburg: Verlängerung bei Bohrungen auf Lahnbrücke in Staffel
Die Bodenuntersuchungen die der Vorbereitung zum Neubau der Lahnbrücke zwischen Limburg und Staffel auf dem Limburger Weg (K470) dienen, verlängern sich bis Freitag, 31. März. Seit, 7. März, werden an verschiedenen Stellen Bohrungen auf und vor der Lahn-Brücke in Staffel vorgenommen. Diese sollten ursprünglich bis 22. März abgeschlossen sein. Durch Schwierigkeiten mit dem Baugrund verlängern sich die Arbeiten nun und somit auch die einspurige Verkehrsführung, gesteuert durch eine mobile Ampelanlage, über die Brücke. © Stadt Limburg
Liberale Mandatsträger im Kreis beraten über Bildungs- und Flüchtlingspolitik
„Anfangen! – Es wird nicht besser, wenn man wartet“
Liberale Mandatsträger im Kreis beraten über Bildungs- und Flüchtlingspolitik
Bad Camberg-Oberselters – Anfangen und die Herausforderungen annehmen statt abzuwarten war der Rat des Vorsitzenden der Vereinigung der liberalen Kommunalpolitiker in Hessen, Michael Schüssler, an die FDP Kommunalpolitiker aus Landkreis, Städten und Gemeinden. ...weiterlesen "Liberale Mandatsträger im Kreis beraten über Bildungs- und Flüchtlingspolitik"
Staubsaugerautomat aufgebrochen +++ Betrunkener bei Unfall schwer verletzt +++ Kind in Frickhofen angefahren
1. Staubsaugerautomat aufgebrochen,
Limburg, Mundipharmastraße, Dienstag, 21.03.2023, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 22.03.2023, 14:30 Uhr
(wie) In Limburg haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Automaten aufgebrochen und das Bargeld daraus entwendet. Die Polizei wurde am Mittwoch zu einer Autowaschanlage in der Mundipharmastraße gerufen, ...weiterlesen "Staubsaugerautomat aufgebrochen +++ Betrunkener bei Unfall schwer verletzt +++ Kind in Frickhofen angefahren"
Kontrollmaßnahmen in Wiesbaden – mutmaßlicher Drogendealer festgenommen +++ Einbrüche +++ Pedelec innerhalb weniger Minuten gestohlen +++ Motorrollerfahrer flüchtet zu Fuß von Unfallstelle
1. Kontrollmaßnahmen in Wiesbaden - mutmaßlicher Drogendealer festgenommen, Wiesbaden, Innenstadtbereich, 22.03.2023, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr,
(pl)Am Mittwoch hat die Wiesbadener Polizei in der Innenstadt Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. Polizeikräfte waren zwischen 13.00 Uhr und 22.00 Uhr vorrangig im Bereich Helenenstraße, ...weiterlesen "Kontrollmaßnahmen in Wiesbaden – mutmaßlicher Drogendealer festgenommen +++ Einbrüche +++ Pedelec innerhalb weniger Minuten gestohlen +++ Motorrollerfahrer flüchtet zu Fuß von Unfallstelle"
Gründonnerstag: Arbeitsagentur und Jobcenter bis 16 Uhr geöffnet
Die Limburger Agentur für Arbeit und das Jobcenter Limburg-Weilburg sind am Gründonnerstag, 6. April, bis 16 Uhr geöffnet. Der Dienstleistungsabend entfällt an diesem Tag. Dies gilt auch für das Limburger Berufsinformationszentrum (BiZ) sowie die Jobcenter-Geschäftsstelle in Weilburg. Telefonisch sind die Ar-beitsagentur (0800 4 5555 00) und das Jobcenter (06431 2150) auch am Gründonnerstag wie üblich bis 18 Uhr erreichbar. Zu-dem können viele Anliegen digital erledigt werden: bei der Ar-beitsagentur unter ‚www.arbeitsagentur.de/eservices‘ sowie mit der Kunden-APP ‚BA-mobil‘ (Download: tinyurl.com/226xe7rd), beim Jobcenter unter ‚Jobcenter.digital‘. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
Tourismus in Limburg mit deutlichem Plus
Ein deutliches Plus bei Ankünften und Übernachtungen weist das Statistische Landesamt für Limburg im vergangenen Jahr aus. Überaus spürbare Zuwächse gab es sowohl bei den Ankünften mit einem Plus von 63,7 Prozent (rund 101.000 ankommende Gäste wurden registriert) sowie bei den Übernachtungen von 62,8 Prozent (rund 174.300 Nächte). ...weiterlesen "Tourismus in Limburg mit deutlichem Plus"
Limburg: Heilpflanzen, die Infekte vorbeugen können
Aktuell haben sogenannte virale und grippale Infekte Hochsaison. Kaum einer kommt in der kalten, nassen Jahreszeit um einen „Schnupfen“ herum. Um die Infekte erträglicher zu machen oder gar vorzubeugen, kann auf antivirale Heilpflanzen zurückgegriffen werden. ...weiterlesen "Limburg: Heilpflanzen, die Infekte vorbeugen können"
Limburg: Stadtverwaltung setzt auf Pedelecs für Dienstfahrten
Zugegeben, die Wege innerhalb der Limburger Kernstadt sind kurz und gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Das Stadthaus und die Stadtteile liegen jedoch etwas oberhalb der Innenstadt und somit ist ein Pedelec die angenehmere und schnellere Fortbewegungsalternative zum Fahrrad ohne E-Antrieb. ...weiterlesen "Limburg: Stadtverwaltung setzt auf Pedelecs für Dienstfahrten"