FOTO-EHRLICH ist Mitglied im deutschlandweiten Netzwerk für die Erstellung hochqualitativer biometrischer Passbilder. Sofort und ohne Termin erhalten Sie Ihre biometrischen Passbilder zu den üblichen Öffnungszeiten, auch am Wochenende ohne Wartezeiten mit der Sicherheit der persönlichen Beratung und der jahrelangen Erfahrung, die von Herzen kommt! Ihr digitales biometrisches Bild bleibt sechs Monate in der Cloud für Sie verfügbar und kann beliebig oft für verschiedene Anträge (z.B. Reisepass oder Personalausweis) genutzt werden - ein großer Vorteil für Sie! ...weiterlesen "-Werbung/Hinweis in eigener Sache- Ab sofort E-PassFotos und vieles mehr bei FOTO-EHRLICH in Niederbrechen"
Limburg: Ein Stolperstein für Herbert Lamboy – Gedenken an ein Opfer der NS-Militärjustiz
Vor dem Haus Schiede 5 erinnert nun ein Stolperstein an Herbert Lamboy – ein junger Mann, der 1943 unter dem Vorwurf der Fahnenflucht zum Tode verurteilt und in Stuttgart durch das Fallbeil hingerichtet wurde. Mit der Verlegung der kleinen Messingplakette in den Gehweg wächst das Stolpersteinprojekt in Limburg auf nunmehr 133 Steine – 133 Schicksale von Menschen, die entrechtet, verfolgt oder ermordet wurden. ...weiterlesen "Limburg: Ein Stolperstein für Herbert Lamboy – Gedenken an ein Opfer der NS-Militärjustiz"
Bronzestatue auf Friedhof gestohlen +++ Einbruch in Gewerbeobjekt +++ Koffer gestohlen
1. Bronzestatue auf Friedhof gestohlen,
Weilmünster (Essershausen), Freienfelser Straße, Samstag, 07.06.2025, 16 Uhr bis Dienstag, 10.06.2025, 17 Uhr
(da)In den vergangenen Tagen haben Diebe in Weilmünster (Essershausen) eine Bronzestatue gestohlen. Auf dem dortigen Friedhof traten die bislang Unbekannten die Statue vermutlich um, um sie anschließend zu entwenden. ...weiterlesen "Bronzestatue auf Friedhof gestohlen +++ Einbruch in Gewerbeobjekt +++ Koffer gestohlen"
Investitionen für die Zukunft: 32 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der St. Vincenz-Kliniken
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz stellt mit einem umfassenden Investitionsprogramm die Weichen für eine moderne und nachhaltige Gesundheitsversorgung in der Region. Insgesamt rund 32 Millionen Euro fließen in wegweisende Projekte und Investitionen des laufenden Betriebs, die sowohl die medizinische Qualität als auch die Infrastruktur der Klinikstandorte Limburg und Diez sichern und weiterentwickeln. ...weiterlesen "Investitionen für die Zukunft: 32 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der St. Vincenz-Kliniken"
Landrat Köberle dankt Kreisvolkshochschule und Kreisverkehrswacht für Engagement in Sachen Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema. Darum begrüßt es Michael Köberle als Landrat und Vorsitzender der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, dass die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg zwei Mal im Jahr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Verkehrssicherheitstraining auf dem Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen in Hünstetten anbietet. Auch dieses Mal war der Kurs wieder ausgebucht. Landrat Michael Köberle ließ es sich nicht nehmen, persönlich beim ...weiterlesen "Landrat Köberle dankt Kreisvolkshochschule und Kreisverkehrswacht für Engagement in Sachen Verkehrssicherheit"
Zu krank für den Job? Digitaler Vortrag zu den Möglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen im Beruf
Veranstaltungstermin: 26. Juni | Anmeldung erforderlich
Wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt, fragen sich viele Arbeitnehmende, wie es beruflich weitergehen soll. Am Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr, geben Experten der Arbeitsagentur online praktische Tipps, wie Betroffene neue berufliche Wege ...weiterlesen "Zu krank für den Job? Digitaler Vortrag zu den Möglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen im Beruf"
Limburg: Radweg unterhalb der St.-Lubentius-Kirche gesperrt
Der Radweg R7, der an der Lahn und unterhalb der St.-Lubentius-Kirche in Dietkirchen entlangführt, ist bis auf Weiteres gesperrt. Die Sperrung gilt für Radfahrende und zu Fußgehende. Die Sperrung ist notwendig, da ein Schaden an der Dreifaltigkeitskapelle St.-Lubentius-Kirche oberhalb des Lahnfelsens festgestellt worden ist. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der Sperrung.
Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie führt entlang der Lahnstraße in die Untergasse, über den Geisberg und Römer in den Reckenforst sowie in den Dehrner Weg dann die Landesstraße (Rad- und Gehweg) entlang sowie in umgekehrte Richtung. © Stadt Limburg
Lesen macht Spaß ·Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen
Die Bücherei Niederbrechen lud die Kinder der 3. und 4. Klasse zum diesjährigen Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto „Lesen macht Spaß“ nahmen insgesamt 8 Kinder aus der örtlichen Grundschule am Wettbewerb teil. ...weiterlesen "Lesen macht Spaß ·Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen"
POL-LM: 38-Jähriger aus Elbtal vermisst
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/6053402
38-Jähriger aus Elbtal vermisst, Elbtal, 11.06.2025
(da)Seit dem 4. Juni wird der 38-jährige Kay T. aus Elbtal (Hangenmeilingen) vermisst. Er ist 1,71 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Zuletzt war er mit einer bunten Schirmmütze, einer blauen Jeans mit Löchern und großen schwarzen Kopfhörern bekleidet. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe. Mögliche Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Rufnummer (06431) 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Heimische STADTRADLER beteiligten sich an Sternfahrt zum Dutenhofener See
14 engagierte Radlerinnen und Radler versammelten sich in Weilburg an der Lahn, um im Rahmen der bundesweiten Aktion STADTRADELN zur Sternfahrt an den Dutenhofener See aufzubrechen. Organisiert wurde die Tour vom ADFC Limburg-Weilburg e.V. in Kooperation mit der Nahmobilitätsbeauftragten des Landkreises Limburg-Weilburg. ...weiterlesen "Heimische STADTRADLER beteiligten sich an Sternfahrt zum Dutenhofener See"
Krankenfahrstuhl bei Einbruch erbeutet +++ Auto in Weilburg zerkratzt +++ Container aufgebrochen
1. Krankenfahrstuhl bei Einbruch erbeutet, Dornburg, Taunusstraße, Dienstag, 10.06.2025, 0.30 Uhr
(da)In Dornburg (Dorndorf) haben Einbrecher am Dienstag einen Krankenfahrstuhl erbeutet. Gegen 0.30 Uhr gelangten die bislang unbekannten Täter über das Garagentor in ein Einfamilienhaus in der Taunusstraße. Dort durchsuchten sie zunächst die Räumlichkeiten und stahlen diverses Bargeld. ...weiterlesen "Krankenfahrstuhl bei Einbruch erbeutet +++ Auto in Weilburg zerkratzt +++ Container aufgebrochen"