Springe zum Inhalt

Darum geht es:

Mit den Schulbaudarlehen des Hessischen Investitionsfonds unterstützt Hessen die Schulträgerkommunen. In diesem Jahr werden erneut für 41 Millionen Euro Darlehen zur Verfügung gestellt. Finanzminister Lorz hat die Kommunen über die diesjährige Förderung und Kontingentverteilung informiert.

Zitate Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "41 Millionen Euro für Investitionen in Hessens Schulen· LK LM-WEL:    1.360.000 €"

1. Wohnungseinbrüche

1.1 Einbruch in Einfamilienhaus

Weilmünster-Möttau, Buchenweg,

Samstag, 20.09.2025 bis Freitag, 03.10.2025

Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld und Schmuck.

In der Zeit von Samstag, dem 20.09.2025 bis Freitag, den 03.10.2025 schlugen unbekannte Täter das Fenster eines Einfamilienhauses im Buchenweg in ...weiterlesen "Wohnungseinbrüche +++ Störung der Totenruhe und versuchter Diebstahl +++ E-Scooter entwendet +++ Verkehrsunfallflucht in Limburg-Staffel +++ Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen"

1. Gartenhütten aufgebrochen

Limburg, Glashüttenweg,

Mittwoch, 01.10.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 12:00 Uhr

(akr) In einer Schrebergartenanlage in Limburg kam es zum Aufbruch zweier Gartenhütten. ...weiterlesen "Gartenhütten aufgebrochen+++Motorradfahrer ohne Führerschein und Zulassung+++Betrunkener Autofahrer im ICE-Gebiet"

Die Stadt Bad Camberg war unlängst Gastgeber des Regionaltreffens der Bürgerbusse, organisiert von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Zahlreiche Initiativen aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Impulse für die Weiterentwicklung der Bürgerbus-Projekte mitzunehmen. ...weiterlesen "Bad Camberg arbeitet weiter an der Erfolgsgeschichte Bürgerbus"

Erntedank ist eines der ältesten Feste, das die Menschheit auf der gesamten Erde feiert. Dank wird ausgesprochen, zu unterschiedlichen Zeiten, in verschiedenen kulturellen Feierlichkeiten und adressiert an unterschiedliche Kräfte und Gottheiten.
Der Dank für unsere „Lebens-Mittel“ kann ein Besinnen auf unsere „Lebens-Mitte“ sein, auf Gott. Sein Wohlwollen in unserem Alltag zu erspüren und dankbar annehmen können erdet, das kann die Last der aktuellen Sorgen vielleicht mildern.
Gottes Fülle wird in unserer aller Hektik und Stress oft nicht wahrgenommen. Der Impuls vom Team gottesdienst-anders bietet in einer stillen Atmosphäre Raum, um sich in Ruhe über die eigene Fülle des Lebens Gedanken machen zu können.

Die Berger Kirche ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Interessierte geöffnet. © Team gottesdienst-anders

Am Samstag 08.November 2025 20:00 Uhr findet in Niederbrechen in der Turnhalle Jahnstraße die zweite Big Band Summit des Jazzclub Brechen e.V. statt.
Dabei trifft die Big Band des Jazzclubs, das RheinMainJazzOrchestra, dieses mal auf die "Junior-Kicks" des Landesjugendjazzorchesters des Landes Hessen.
Die Big Band Junior-Kicks ist eine von vier Formationen des ...weiterlesen "Zweite Big Band Summit in Niederbrechen"

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Limburger Dom und einem Festakt im Kreise von Mitarbeitern und Gästen ging am Vorabend des Vincenz-Tages die Jubiläumsreihe zum 175-jährigen Bestehen des Limburger Krankenhauses zu Ende. Im Mittelpunkt: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Haus seit Generationen mit Fachwissen, Fürsorge und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Region prägen. ...weiterlesen "175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt für die Menschen hinter der Geschichte"

Ab diesem Jahr ist sie da – die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Für viele Unternehmen längst Alltag, für Vereine dagegen wirft es noch viele Fragen auf. Muss wirklich jeder Verein digitale Rechnungen stellen? Welche Software ist nötig? Und was bedeutet das für die ehrenamtliche Kassenführung? ...weiterlesen "Informationsveranstaltung „E-Rechnungen: Was Vereine wissen müssen“"