Heute Morgen gegen 4 Uhr kam es an der Bahnstrecke zwischen Dieburg und Babenhausen, in Höhe der Gemeinde Münster, zu einem folgenschweren Unfall bei dem ein Güterzug auf einen anderen Güterzug auffuhr. Durch die Kollision entgleiste die Lok und Teile des auffahrenden Güterzuges. ...weiterlesen "BPOL-F: Schwerer Unfall an der Bahnstrecke – Lokführer verstirbt an der Unfallstelle"
Autor: Peter Ehrlich
LKA-HE: Geldautomatensprengung: Grenzüberschreitender Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität // Festnahmen in den Niederlanden
Wiesbaden / Frankfurt / Bad Homburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Westhessen
In einer konzertierten Aktion von EUROPOL und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - sowie der niederländischen und hessischen Polizei wurden am 17.05.2022 drei dringend Tatverdächtige von Geldautomatensprengungen in den Niederlanden festgenommen. Den Festnahmen, die in Haarlem sowie Vianen erfolgten, lagen europäische Haftbefehle des Amtsgerichts Frankfurt am Main zu Grunde. ...weiterlesen "LKA-HE: Geldautomatensprengung: Grenzüberschreitender Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität // Festnahmen in den Niederlanden"
//Geldautomatensprengung gescheitert // Zwei Haftbefehle erlassen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg, des Polizeipräsidiums Westhessen und des HLKA
Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einer versuchten Geldautomatensprengung in Beselich-Obertiefenbach. Zwei 17- und 18 Jahre alte Tatverdächtige sollen mittels Einleiten eines Gasgemisches vergeblich versucht haben, den Automaten zum Bersten zu bringen, um sich an dessen Bargeld zu bedienen. Der Geldautomat fing Feuer. ...weiterlesen "//Geldautomatensprengung gescheitert // Zwei Haftbefehle erlassen"
Verletzte bei Verkehrsunfällen
1. Verletzte bei Unfall in Langendernbach, Dornburg-Langendernbach, Ostring, Dienstag, 17.05.2022, 20:10 Uhr
(wie) Bei einem Verkehrsunfall in Langendernbach wurde am Dienstagabend eine Frau leicht verletzt. Ein 58-Jähriger befuhr mit einem Mazda den Ostring in Richtung Hauser Weg. An der Kreuzung mit der Waldstraße übersah er offensichtlich eine 55-Jährige in einem Dacia, ...weiterlesen "Verletzte bei Verkehrsunfällen"
Strom, Spannung, Wasser – ein gefährlicher Mix
Experten vom Technischen Verbraucherschutz beim RP Gießen geben Tipps zur sicheren Verwendung elektrischer Geräte im Freien
Gießen. Elektrische Grills, Lampions und Lichterketten, Teichpumpen, Rasenmäher, Kabeltrommel oder Steckdosenleiste – diese und viele weitere Produkte kommen in den Gärten zum Einsatz. Dabei ist besondere Vorsicht geboten, denn elektrische Geräte und Leitungen, die im Freien verwendet werden, müssen aus Sicherheitsgründen gegen Einflüsse wie Staub, Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Darauf weist das Gießener Regierungspräsidium hin. ...weiterlesen "Strom, Spannung, Wasser – ein gefährlicher Mix"
BPOL-F: Reisender nötigt Lokführer zur Notbremsung
Einen ungewöhnlichen Verlauf nahm am Dienstagmorgen der Halt des ICE 71 im Frankfurter Hauptbahnhof, als ein 44-jähriger Reisender den Lokführer bei der Anfahrt des Zuges zu einer Notbremsung nötigte. Der Reisende war nach Ankunft im Hauptbahnhof aus dem Zug ausgestiegen, um sich auf dem Bahnsteig die Beine zu vertreten. ...weiterlesen "BPOL-F: Reisender nötigt Lokführer zur Notbremsung"
L 3021: Fahrbahnsanierung zwischen Weinbach-Blessenbach und Weinbach-Elkerhausen
Vollsperrung ab 24. Mai
Ab Dienstag, 24. Mai, saniert Hessen Mobil die Landesstraße 3021 zwischen den Weinbacher Ortsteilen Blessenbach und Elkerhausen. Die Landesstraße ist auf diesem Streckenabschnitt durch Unebenheiten, Rissbildungen und Flickstellen stark beschädigt. Daher wird dieser rund 670 Meter lange Streckenabschnitt grundhaft erneuert. ...weiterlesen "L 3021: Fahrbahnsanierung zwischen Weinbach-Blessenbach und Weinbach-Elkerhausen"
Brechen (6), 328 aktiv und in Quarantäne, 352 verstorben, Hospitalisierungs-Inzidenz in Hessen beträgt 3,13, Inzidenz: 473,0
Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 18. Mai 2022, 0 Uhr, 328 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (74), Runkel (29), Bad Camberg (25), Weilburg (24), Weilmünster (22), Mengerskirchen (21), Hadamar (18), Elz (15), Villmar (14), Dornburg (13), Selters (13), Beselich (10), Weinbach (10), Waldbrunn (8), Löhnberg (8), Merenberg (7), Elbtal (7), Brechen (6) und Hünfelden (4). ...weiterlesen "Brechen (6), 328 aktiv und in Quarantäne, 352 verstorben, Hospitalisierungs-Inzidenz in Hessen beträgt 3,13, Inzidenz: 473,0"
Weltoffene Gastfamilien in der Region gesucht
Landtagsabgeordneter Andreas Hofmeister unterstützt interkulturellen Austausch
Limburg-Weilburg. Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Viele Gastfamilien entwickeln lebenslange Freundschaften zu ihren Gastkindern. ...weiterlesen "Weltoffene Gastfamilien in der Region gesucht"
Limburg: Die Eichenprozessionsspinnerzeit beginnt
Gerade jetzt, wo die Temperaturen vermehrt dazu einladen, Zeit in der Natur zu verbringen, werden auch die Larven des Eichenprozessionsspinners wieder aktiv. Besonders häufig sind die wärmeliebenden Raupen in lichten Eichenwäldern, an Waldrändern und Alleen anzutreffen. Nicht zu verwechseln mit den harmlosen Gespinstmotten, die jetzt Büsche und auch Bäume komplett einspinnen. ...weiterlesen "Limburg: Die Eichenprozessionsspinnerzeit beginnt"