Im Sommer 2024 ist in der Nähe des nordhessischen Reinhardswaldes nach einem Unwetter Damwild aus einem landwirtschaftlichen Gatter entwichen. Seitdem wird das Auftreten dieser Tiere in der Region von Jägerinnen und Jägern, ...weiterlesen "Damwild in Nordhessen: Obere Jagdbehörde und HessenForst klären auf"
Autor: Peter Ehrlich
Frostschutz für den Arbeitsmarkt
. Saison-Kurzarbeitergeld verhindert in witterungsabhängigen Branchen Arbeitslosigkeit und erhält Unternehmen die eingearbeiteten Kräfte . Förderzeitraum vom 1. Dezember bis 31. März
Um zu verhindern, dass Arbeitnehmer witterungsabhängiger Branchen im Winter arbeitslos werden, gibt es das Saison-Kurzarbeitergeld (Saison-KUG). Betriebe des Baugewerbes, der Gerüstbaubranche, des Dachdeckerhandwerks sowie des Garten- und Landschaftsbaus können auf diese Weise vom 1. Dezember bis zum 31. März ihre Mitarbeiter in der Schlechtwetterzeit weiterbeschäftigen. Darauf weist jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hin. ...weiterlesen "Frostschutz für den Arbeitsmarkt"
Mäuschen spielen im Regierungspräsidium Gießen
360-Grad-Praktikum geht in die fünfte Runde –Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke
Gießen. Sieben Abteilungen, Themen von Arbeitsschutz bis Zuwanderung: Das Regierungspräsidium Gießen ist eine bunte Behörde mit vielen Möglichkeiten – und bildet aus. Um Schülerinnen und Schülern einen Einblick zu geben, findet vom 12. bis 23. Januar 2026 wieder ein 360-Grad-Praktikum statt. Dabei haben junge Menschen die Chance, den vielseitigen Alltag einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.500 Beschäftigten hautnah mitzuerleben. ...weiterlesen "Mäuschen spielen im Regierungspräsidium Gießen"
Mit dem Bürgerbus zum Christkindlmarkt
Anlässlich des diesjährigen Christkindlmarktes am ersten Adventswochenende (29./30. November) in der Kernstadt bietet die Stadtverwaltung Bad Camberg für alle Stadtteile Fahrten mit dem Bürgerbus an. Damit soll insbesondere Bürgerinnen und Bürgern, die nicht mobil sind oder das Auto bewusst stehen lassen möchten, eine bequeme An- und Abreise ermöglicht werden. ...weiterlesen "Mit dem Bürgerbus zum Christkindlmarkt"
Warm und feucht mit trockeneren Phasen·Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres
Diese Woche hält der Winter Einzug in Hessen – Zeit für das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) Witterung und Wasserstände im Sommerhalbjahr 2025 in den Blick zu nehmen und die halbjährliche hydrologische Bilanz zu veröffentlichen: Der Witterungsverlauf war zeitweise wechselhaft, ...weiterlesen "Warm und feucht mit trockeneren Phasen·Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres"
Landtagsabgeordneter Hofmeister lädt zur Bürgersprechstunde nach Villmar ein
Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Mittwoch, 3. Dezember 2025, 17:00 – 18:00 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde in die Filiale ‚Die Mühlenbäcker‘ im ReWe Markt, Brotweg 2, 65606 Villmar ein. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Hofmeister lädt zur Bürgersprechstunde nach Villmar ein"
LKA-HE: Gemeinsam gegen Laden- und Taschendiebstahl in Supermärkten: Erster hessenweiter Aktionstag der Polizei und des Handelsverbands mit vielen Beratungsangeboten
Wiesbaden (ots) - Drängeln, rempeln, ablenken - das sind nur drei der zahlreichen Maschen, die Taschendiebe anwenden, um möglichst unbemerkt an Geld, Smartphones und andere Wertgegenstände zu gelangen. Gerade in Supermärkten bieten sich den Dieben zahlreiche Tatgelegenheiten, wenn Kundinnen und Kunden abgelenkt sind, ihre Tasche arglos im Einkaufswagen oder ihr Portemonnaie samt Autoschlüssel im Einkaufskorb liegen lassen. ...weiterlesen "LKA-HE: Gemeinsam gegen Laden- und Taschendiebstahl in Supermärkten: Erster hessenweiter Aktionstag der Polizei und des Handelsverbands mit vielen Beratungsangeboten"
Falscher Handwerker macht Beute +++ Einbrüche in Bad Camberg +++ Einbrecher in Oberzeuzheim gestört +++ Am Bahnhof bedroht
1. Falscher Handwerker macht Beute,
Limburg, Breites Driesch, Montag, 17.11.2025, 11:15 Uhr
(wie) Ein falscher Handwerker hat am Montagvormittag in Limburg eine Frau in ihrer Wohnung bestohlen. Der Unbekannte klingelte gegen 11:15 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin in der Straße "Breites Driesch" und ...weiterlesen "Falscher Handwerker macht Beute +++ Einbrüche in Bad Camberg +++ Einbrecher in Oberzeuzheim gestört +++ Am Bahnhof bedroht"
Limburg: B 8 unter der Autobahnbrücke halbseitig gesperrt
Wie der Landkreis Limburg-Weilburg mitteilt, wird die B 8 unter der Autobahnbrücke am kommenden Samstag, 22. November, von 8 bis 14 Uhr in Fahrtrichtung Elz einspurig für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
Grund hierfür ist die Montage zweier Straßenleuchten unter der Brücke. Während der Arbeiten gilt in diesem Bereich eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde. © Landkreis Limburg-Weilburg
Schardt-Sauer: „Limburger Dom scheint der Landesregierung egal zu sein“
Die Limburger Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) bleibt an der Causa „Verhüllung des Limburger Dom“ weiter dran. Mit einer erneuten Anfrage an die hessische Landesregierung wollte sie -zwei Jahre vor dem näherrückenden Bistumsjubiläum im Jahr 2027- ...weiterlesen "Schardt-Sauer: „Limburger Dom scheint der Landesregierung egal zu sein“"