Springe zum Inhalt

Bau eines Buswendeplatzes in der Altenberger Straße (L 3020) in Solms-Oberbiel – Vierwöchige Ampelregelung ab dem morgigen Mittwoch, 15. Januar
Als letzter großer Bauabschnitt zum vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 49 ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"

1. Einbrecher überrascht,

Limburg, St.-Foy-Straße - Dienstag, 14.01.2025, 0:30 Uhr

(cw)In Limburg überraschten Zeugen Dienstagnacht einen Einbrecher. Dieser konnte nach einem Gerangel flüchten.

Gegen 0:30 Uhr warf der Täter zunächst die Scheibe eines Geschäfts in der St.-Foy-Straße ein. Im Verkaufsraum nahm dieser die Kasse an sich und beschädigte ein ...weiterlesen "Einbrecher überrascht +++ Verkaufsautomat aufgebrochen +++ Auf die Gegenfahrbahn geraten und Unfall verursacht +++ Unfallflucht in Runkel +++ Polizeikontrollen in Limburg"

Um bei Starkregenereignissen besser für Einsätze ausgestattet zu sein, erhalten die Limburger Feuerwehren neun Rollcontainer mit einer entsprechenden Ausrüstung für die Gefahrenabwehr. Der Magistrat hat dazu zwei Aufträge vergeben, die sich auf rund 123.500 Euro addieren. ...weiterlesen "Limburg: Feuerwehr wappnet sich für Starkregen-Einsätze"

Prof. Dr. Andreas Dengel vom Fachbereich Informatik und Mathematik der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist in der nächsten „WissensWerkstatt für Kinder“ zu Gast, die vom Lions Club Limburg Mittellahn in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg und der Stadtjugendpflege Limburg nun schon seit 14 Jahren organisiert und durchgeführt wird. ...weiterlesen "„Von Pinguinen und Flaschengeistern – Können Maschinen denken?“ – WissensWerkstatt für Kinder am 1. Februar 2025"

Am Donnerstag, 23. Januar, 10 Uhr, informiert eine Expertin der Arbeitsagentur im Rahmen einer digitalen Veranstaltung über Orientierungswege in den sozialen Berufen. Vorgestellt wird dabei insbesondere das Berufsbild ,Erzieher/in'. ...weiterlesen "Arbeiten in der Kita · Digitaler Vortrag zu den Einstiegswegen in Hessen und Rheinland-Pfalz"

BRECHEN. Das Frühjahr-/Sommersemester der vhs-Außenstelle in Brechen beginnt am 3. Februar. Anmeldungen nimmt die Außenstellenleiterin, Frau Rita Roth, Weyerer Straße 22, 65611 Brechen-Oberbrechen, Telefon und Fax: 06483/1285 entgegen. Online-Buchungen sind möglich unter www.vhs-limburg-weilburg.de.

Aktuelle Neuheiten und Schwerpunkte:
Vortrag: Richtig vererben – Überblick über erbrechtliche Fragen
In einem bestimmten Alter oder in bestimmten Lebenssituationen stellt sich die Frage: Ist ein Testament für mich sinnvoll? Wie kann ich ein Testament errichten? Was muss ich beachten? Die Referenten, beide Fachanwälte für Erbrecht, erläutern die gesetzliche Erbfolge, erbschaftsteuerliche Aspekte ...weiterlesen "Neues Programm der vhs-Außenstelle Brechen · Schon jetzt für Ihren Wunschkurs anmelden"

1. Täterfestnahme nach Raubüberfall,

Limburg, Schleusendamm, Freitag, 10.01.2025, 17:40 Uhr

(cw)Am Freitagnachmittag ereignete sich in Limburg ein Raub zum Nachteil eines jungen Mannes. Zwei Verdächtige konnten unweit des Tatorts festgenommen werden.

Gegen 17:40 Uhr war der 20-jährige Mann auf dem Fußgängeraufgang zur neuen Lahnbrücke unterwegs, als er von drei Personen angegriffen wurde. Während ihn zwei Männer schlugen, bediente sich der Dritte an den Kopfhörern des 20-Jährigen. Der Mann wurde bei der Tat leicht verletzt. Kurz nach der Tat entdeckten ...weiterlesen "Täterfestnahme nach Raubüberfall +++ Wohnungseinbruch in Limburg +++ Diebstahl von Handwerkerfahrzeug +++ Von der Fahrbahn abgekommen und mit Leitplanke kollidiert"

Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen Tag nahmen Kräfte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main einen 44-jährigen ghanaischen Staatsangehörigen fest. Der Mann steht im Verdacht sieben mitgereiste ghanaische Staatsangehörige in die Bundesrepublik Deutschland geschleust zu haben. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme eines 44-jährigen ghanaischen Schleusers am Flughafen Frankfurt am Main"

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes

Rund 51 Kilogramm Marihuana sowie 26 Tonnen Mandarinen hatte ein aus Spanien kommender Lkw geladen, als dieser am vergangenen Donnerstagabend, 09.01.2025, auf der BAB 3 in Höhe Idstein verunglückte. ...weiterlesen "LKA-HE: Marihuana und Mandarinen geladen – Zoll und Polizei stellen 51 Kilogramm Drogen in verunglücktem Lkw sicher"