Mitte Juli 2021 kam es in Teilen Deutschlands zu extremen Unwettern. Am schlimmsten waren die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen betroffen. In der Folge des Starkregens ...weiterlesen "Kreisausschuss besucht Partnergemeinde Rech im Ahrtal"
Tag: 12. Juli 2024
Landrat Köberle startet Modellprojekt Verein.fachen
Landrat Michael Köberle hat im Kreishaus in Limburg das Modellprojekt Verein.fachen eröffnet. Die Hessische Landesregierung legt einen klaren Fokus darauf, ehrenamtliches Engagement weiter zu fördern und das Ehrenamt ...weiterlesen "Landrat Köberle startet Modellprojekt Verein.fachen"
Vor dem Studium Arbeitslosengeldanspruch sichern
. Ausbildungsabsolventen, die ein Studium anstreben, sollten sich zuvor für mindestens einen Tag arbeitslos melden
In diesen Wochen beenden viele Auszubildende ihre Lehre ...weiterlesen "Vor dem Studium Arbeitslosengeldanspruch sichern"
Limburg und die Mährisch-Neustädter
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden fast alle Deutschen aus Osteuropa vertrieben. Viele siedelten sich in Mittelhessen an, darunter zahlreiche Personen aus dem tschechischen Mährisch Neustadt, heute Uničov, das etwa 20 Kilometer von Olmütz (Olomouc) entfernt liegt. Von 1949 bis 2018 feierten sie in der Limburger Pallottinerkirche ihr aus dem Spätmittelalter überliefertes Wachsstockfest. Dies war Anlass für die Stadt Limburg, die Patenschaft für diese Menschen zu übernehmen. ...weiterlesen "Limburg und die Mährisch-Neustädter"
Arbeitskreis Seniorenbeiräte tagte zum Thema „Digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren“
Limburg-Weilburg. „Digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren“ war das Thema der letzten Sitzung des Arbeitskreises der Seniorenbeiräte des Landkreises Limburg-Weilburg. Zum vierten Male traf sich der Arbeitskreis, um sich über bestehende und geplante Angebote auszutauschen. ...weiterlesen "Arbeitskreis Seniorenbeiräte tagte zum Thema „Digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren“"
Landrat Köberle freut sich über erfolgreiches STADTRADELN 2024
Limburg-Weilburg. Das diesjährige STADTRADELN im Landkreis Limburg-Weilburg fand mit einer Preisverleihung im Amthof in Bad Camberg einen erfolgreichen Abschluss. Vom 2. bis 22. Juni 2024 haben 1.433 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 113 Teams gemeinsam mehr als 287.000 Kilometer mit dem Fahrrad ...weiterlesen "Landrat Köberle freut sich über erfolgreiches STADTRADELN 2024"