Limburg-Weilburg/Weimar. 23 Auszubildende und Dual-Studierende der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg fahren vom 27. – 30. April 2025 auf Bildungsfahrt nach Weimar. Landrat Michael Köberle begrüßt dieses besondere Angebot für die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, ...weiterlesen "Auszubildende und Dual-Studierende der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg bereiten Gedenkstättenbesuch in Buchenwald vor"
Kategorie: Allgemein
18. Emsbach-Wörsbach-Fahrradsonntag am 11. Mai 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet der 18. Fahrradsonntag im idyllischen Ems- und Wörsbachtal statt – ein beliebtes Event für die ganze Familie. Die landschaftlich reizvolle 45 km lange Radrundtour durch die Region lockt jedes Jahr zahlreiche Radfahrer und bietet Spaß und Bewegung für alle Altersgruppen. ...weiterlesen "18. Emsbach-Wörsbach-Fahrradsonntag am 11. Mai 2025"
Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene der Syringomyelie im Raum Limburg geplant
Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt eine Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen, die an der seltenen Erkrankung Syringomyelie leiden. Betroffene aus dem Limburger Raum sind herzlich eingeladen, sich der entstehenden Gruppe anzuschließen. ...weiterlesen "Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene der Syringomyelie im Raum Limburg geplant"
Ehrenamtsgala 2025 des Landkreises Limburg-Weilburg
Limburg-Weilburg. Ohne Ehrenamt geht nichts! Unzählige Menschen im Landkreis Limburg-Weilburg engagieren sich mit Herz und Leidenschaft, um unsere Gesellschaft zu bereichern. Als Zeichen der Anerkennung lädt der Landkreis alle ehrenamtlich Aktiven herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 erwartet die Gäste auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches, kulturelles Programm. ...weiterlesen "Ehrenamtsgala 2025 des Landkreises Limburg-Weilburg"
Stadtbücherei Bad Camberg feiert 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm für Groß und Klein
Ihr Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen feiert die Stadtbücherei am Mittwoch, 30. April, mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Den Höhepunkt bildet - mit Unterstützung der „Bücherbank“ - der Nele-Neuhaus-Abend (19.30 Uhr) im bereits ausverkauften Kurhaus. Die Bestseller-Autorin liest aus ihrem zuletzt erschienen Taunus-Krimi „Monster“, in dem auch Bad Camberg Erwähnung findet, und plaudert über ihr Leben als Autorin. ...weiterlesen "Stadtbücherei Bad Camberg feiert 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm für Groß und Klein"
Limburg: Emsbachbrücke nach Instandhaltungsarbeiten im neuen Glanz
Die letzte Sanierung der Emsbachbrücke nahe Eschhofen liegt bereits mehr als 15 Jahre zurück. Nun wurde in den vergangenen eineinhalb Wochen die besonders für Spaziergänge und Radtouren genutzte Brücke renoviert und verschönert. ...weiterlesen "Limburg: Emsbachbrücke nach Instandhaltungsarbeiten im neuen Glanz"
Streitigkeiten eskalieren+++Auseinandersetzung in Hadamar+++ Reifen zerstochen+++ Drei Verletzte nach Auffahrunfall
1. Streitigkeiten eskalieren,
Limburg, Lindenholzhausen, Bahnhofstraße, Dienstag, 15.04.2025, 20:50 Uhr
(cw)Am Dienstagabend eskalierte ein Streit zwischen zwei Personengruppen in Limburg.
Gegen 20:50 Uhr traf eine dreiköpfige Jugendgruppe am Bahnhof in Lindenholzhausen scheinbar zufällig auf eine acht bis zehnköpfige Gruppe von Heranwachsenden. Aus bislang ungeklärter Ursache sei man anschließend ...weiterlesen "Streitigkeiten eskalieren+++Auseinandersetzung in Hadamar+++ Reifen zerstochen+++ Drei Verletzte nach Auffahrunfall"
Gemeinde Brechen informiert: Swimming-Poolbefüllungen anmelden !
Das Frühjahr ist da, die Temperaturen steigen und Gartenpools werden für die Sommersaison vorbereitet. Diesen Tagen sieht die Gemeinde Brechen mit Sorge entgegen, denn wenn viele Pools gleichzeitig befüllt werden, droht eine Überlastung der Wasserversorgung. ...weiterlesen "Gemeinde Brechen informiert: Swimming-Poolbefüllungen anmelden !"
Metalldiebe unterwegs+++Vandalismus an PKW+++Gebäudebrand+++Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49
1. Metalldiebe unterwegs,
Limburg, Im Dachsstück, Samstag, 12.04.2025, 00:20 Uhr
(cw)Am Samstag, gegen 00:20 Uhr hatten es Metalldiebe auf eine Elektrofirma in der Straße "Im Dachstück" in Limburg abgesehen. Nachdem sie sich auf das Gelände begeben hatten, luden sie größere Mengen Elektrokabel in einen Transporter und flohen in unbekannte Richtung. Hinweise auf die Tat oder die Täter nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 entgegen. ...weiterlesen "Metalldiebe unterwegs+++Vandalismus an PKW+++Gebäudebrand+++Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49"
Limburg: Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg beschlossen
Der Magistrat der Stadt Limburg erachtet ein nachhaltiges und effizientes Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus als zukunftsweisend und erforderlich. Die Stadtverordnetenversammlung nahm dies in Ihrer Sitzung zur Kenntnis und bittet in regelmäßigen Abständen über das Fortschreiten informiert zu werden. Ziel ist es, die Erreichbarkeit des Krankenhauses zu verbessern, die Parkraumsituation zu entlasten und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zu fördern. ...weiterlesen "Limburg: Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg beschlossen"