Springe zum Inhalt

1. Einbruch in Mensfelden,

Hünfelden-Mensfelden, Königsberger Straße, bis Sonntag, 09.11.2025

(wie) In Mensfelden wurde im Zeitraum von Juni bis November in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Bewohner des Einfamilienhauses in der Königsberger Straße kehrten nach längerer Abwesenheit am Sonntagabend nach Hause zurück. ...weiterlesen "Einbruch in Mensfelden +++ Nach Zurechtweisung zugeschlagen +++ Kind am Bahnhof verprügelt +++ Auf Spielplatz bedroht +++ Mit Auto am Baum gelandet"

LIMBURG-WEILBURG. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 21. November wird der hessische SPD-Fraktionsvorsitzende und heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert ab 9.30 Uhr in der Kita „Pusteblume“ in Runkel vorlesen. ...weiterlesen "Tobias Eckert (SPD) liest am bundesweiten Vorlesetag den Kita-Kindern in Runkel und Schupbach vor"

Regierungspräsidium Gießen informiert über abfallrechtliche Pflichten

Gießen. Wer plant, etwa ein altes Gebäude abzureißen, ist verpflichtet, den Abfall korrekt zu entsorgen. Wie genau, das regelt das Abfallrecht. Die Pflichten sind – vereinfacht in drei Themenkomplexe eingeteilt: So soll er getrennt, ...weiterlesen "Abbrucharbeiten: Wie der Abfall richtig entsorgt wird"

Frankfurt/Main (ots) - Am 9. November hat ein 36-Jähriger am Flughafen Frankfurt Bundespolizisten angegriffen und beleidigt. Reisende hatten zuvor über zwei verhaltensauffällige Männer im Terminal berichtet. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Mann beschimpft, bespuckt und beißt Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen"

Limburg-Weilburg. Die CDU Limburg-Weilburg hat kürzlich im Rahmen ihres Kreisparteitages die Weichen für das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gestellt. Insgesamt wurden zehn zentrale Themenschwerpunkte beschlossen, die den Kern des Programms bilden und die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln sollen. ...weiterlesen "„Ihre Ideen sind nun gefragt!“ – CDU startet Bürgerbeteiligung an ihrem Wahlprogramm"

539 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anlässlich des 18. Fahrradsonntags, der gemeinsam von den Kommunen Bad Camberg, Brechen, Hünfelden, Hünstetten, Idstein und Selters durchgeführt wird, am 11. Mai im idyllischen Ems- und Wörsbachtal die Rundtour über 45 Kilometer komplett absolviert. Eine davon war Mareike Kruse aus Brechen. ...weiterlesen "Hauptpreis des 18. Emsbach-Wörsbach-Fahrradsonntags übergeben"

„Nie wieder“, dieses Bekenntnis darf nicht zu einer leeren Wortehülse werden, sondern muss mit Leben gefüllt werden und bedarf eines Handelns auf gesellschaftlicher Ebene wie auch jeder und jedes Einzelnen. Das war die übereinstimmende Botschaft der Gedenkfeier am 9. November am Standort der ehemaligen Limburger Synagoge. ...weiterlesen "Gedenken am 9. November: „Nie wieder“ fordert Handeln"

Wiesbaden (ots) - Einbrecher orientieren sich nicht an Ländergrenzen. Die hessische Polizei beteiligt sich daher seit 2016 an einer Kooperation mit Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Bei länderübergreifenden Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktionen hat die Polizei in Hessen in der Zeit vom 22. Oktober bis 4. ...weiterlesen "LKA-HE: 872 festgestellte Verstöße und 53 Festnahmen: Hessische Polizei beteiligt sich an länderübergreifender Schwerpunktaktion gegen Einbrecher"