Bad Camberg. Am 1. Advent-Sonntag, 30. November, treffen sich Trauernde von 14.30 bis 16.30 Uhr, zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in den Räumlichkeiten der Hospizhilfe Goldener Grund in der Limburger Straße. Für das Advents-Trauercafé ist keine Anmeldung nötig. Bei Interesse einfach vorbei kommen. © Dagmar Buchmann
Tag: 5. November 2025
9. November: Gedenken am Standort der ehemaligen Synagoge in Limburg
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete. ...weiterlesen "9. November: Gedenken am Standort der ehemaligen Synagoge in Limburg"
BKA: „Operation Chargeback“ / 18 Festnahmen bei international koordiniertem Vorgehen gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke – Verdacht des systematischen Missbrauchs von Zahlungsdienstleistern
BKA: "Operation Chargeback" / 18 Festnahmen bei international koordiniertem Vorgehen gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke - Verdacht des systematischen Missbrauchs von Zahlungsdienstleistern
Wiesbaden (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Bundeskriminalamt (BKA) sind am
04.11.2025 in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den Vereinigten Staaten und Zypern gegen drei weltweit agierende Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vorgegangen. Dabei wurden mehr als 60 Objekte durchsucht und insgesamt 18 Haftbefehle im In- und Ausland vollstreckt. ...weiterlesen "BKA: „Operation Chargeback“ / 18 Festnahmen bei international koordiniertem Vorgehen gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke – Verdacht des systematischen Missbrauchs von Zahlungsdienstleistern"
Landrat Köberle überreicht Georg Schikora den Landesehrenbrief
Landrat Michael Köberle hat dem langjährigen Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Lindenholzhausen, Georg Schikora, beim Kameradschaftsabend im Feuerwehrgerätehaus den Landesehrenbrief überreicht. „Es ist mir eine große Freude, mit Georg Schikora einen Menschen zu ehren, der sich über Jahrzehnte sehr für die Feuerwehr in Lindenholzhausen eingesetzt und sich große Verdienste erworben hat. Angeregt wurde diese Auszeichnung von Wehrführer Michael Rudolf“, betonte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Georg Schikora den Landesehrenbrief"