Springe zum Inhalt

„Ihre Ideen sind nun gefragt!“ – CDU startet Bürgerbeteiligung an ihrem Wahlprogramm

Limburg-Weilburg. Die CDU Limburg-Weilburg hat kürzlich im Rahmen ihres Kreisparteitages die Weichen für das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gestellt. Insgesamt wurden zehn zentrale Themenschwerpunkte beschlossen, die den Kern des Programms bilden und die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln sollen. Zu den Kernfeldern zählen dabei Themen wie Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft und Umwelt, Ehrenamt, die Finanzen des Landkreises, Bildung sowie Wirtschaft und Infrastruktur.
Die CDU lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv am Wahlprogramm und an der Gestaltung ihrer Heimat mitzuwirken. „Ziel ist es, durch den Austausch von Ideen, Meinungen und Herzensangelegenheiten eine lebendige Bürgerbeteiligung zu fördern, die die zukünftige Entwicklung unseres Landkreises maßgeblich prägt“, erläutert Christian Wendel MdL, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
„Wir alle gemeinsam gestalten die Zukunft unserer Heimat Limburg-Weilburg“, betont Andreas Hofmeister, heimischer Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des CDU-Kreisverbands. „Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass sich unser Landkreis weiterhin positiv entwickelt! Ich freue mich auf die vielfältigen Beiträge und die aktive Mitgestaltung vieler Bürgerinnen und Bürger.“ Hofmeister hebt hervor, wie wichtig es ist, die Anliegen und Wünsche ernst zu nehmen und in die politische Arbeit einzubinden.
Auf der Webseite http://www.cdu-lw.de sind die 10 beschlossenen Themenschwerpunkte zu finden. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger weitere Vorschläge und Anliegen bequem per E-Mail an tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de einreichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per Post an die Adresse „CDU Limburg-Weilburg, Kapellenstr. 4, 65555 Limburg-Offheim“, oder telefonisch unter 06431-8055 an den CDU-Kreisgeschäftsführer Tarik Cinar zu wenden. „Uns war es wichtig, dass sich alle auf dem für sie einfachen und bei Bedarf auch anonymen Weg beteiligen können“, erklärt Cinar. „Mit unserem praktischen Online-Formular können Interessierte ihre Beiträge in wenigen Sekunden einbringen und aktiv die Zukunft unseres Landkreises mitgestalten.“
Bis zum 20. November 2025 werden Anregungen und Ideen gesammelt. Anschließend werden die Vorschläge geprüft, diskutiert und gegebenenfalls in das Wahlprogramm aufgenommen. Auch danach können zukünftig über diesen Link Anregungen und Ideen eingereicht werden und Einfluss auf die Tagespolitik nehmen, da die politische Arbeit ein stetiger Prozess ist.
Die CDU Limburg-Weilburg freut sich auf eine lebendige Bürgerbeteiligung und auf viele inspirierende Beiträge, die die Zukunft unseres Landkreises aktiv mitgestalten. Gemeinsam setzen wir auf eine starke, zukunftssichere Heimat – 24/7 – rund um die Uhr - für Limburg-Weilburg!

 © Tarik Cinar