Springe zum Inhalt

Mit Lust zum Aufbruch und zur Gestaltung hat die SPD Limburg-Weilburg auf ihrem Parteitag in Hünfelden-Dauborn die Liste für die Kreistagswahl im März 2026 beschlossen. Die Sozialdemokraten setzen auf Familienfreundlichkeit, Investitionen in die Schulen, Sicherheit in allen Lebenslagen, bezahlbares Wohnen, die Stärkung der örtlichen Infrastruktur, öffentliche Daseinsvorsorge sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis. Zu Gast waren auch der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister, Kaweh Mansoori und die hessische SPD-Generalsekretärin, Dr. Josefine Koebe. ...weiterlesen "SPD hat Lust auf Gestaltung: Jörg Sauer führt die Kreistagsliste der SPD Limburg-Weilburg an"

Limburg, 20. November 2025. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung der Sektion Limburg-Weilburg des parteiunabhängigen Wirtschaftsrates der CDU e. V. haben die Mitglieder Tobias Herbst (Inhaber, Versicherungsmakler Herbst) erneut zu ihrem Sprecher gewählt. ...weiterlesen "Die Sektion Limburg-Weilburg bestätigt Tobias Herbst als Sprecher im Amt"

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Mittwoch, 3. Dezember 2025, 17:00 – 18:00 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde in die Filiale ‚Die Mühlenbäcker‘ im ReWe Markt, Brotweg 2, 65606 Villmar ein. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Hofmeister lädt zur Bürgersprechstunde nach Villmar ein"

Der Landkreis Limburg-Weilburg und seine Städte und Gemeinden erhalten zusammen 8.406.380 Euro Soforthilfe aus dem Nachtragshaushalt des Landes Hessen. Mit insgesamt 300 Millionen Euro unterstützt das Land seine Kommunen schnell, unbürokratisch und ohne Zweckbindung, um sie in der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage zu entlasten. ...weiterlesen "Mehr als 8 Millionen Euro Soforthilfe für den Landkreis Limburg-Weilburg – Hessen stärkt seine Kommunen 156.621€ davon für Brechen"

Die heutige Debatte zur Aktuellen Stunde der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag zum Thema „Niemand wird zurückgelassen: Hessen hält Kurs bei niedriger Schulabbrecherquote kommentiert der heimische Landtagsabgeordnete und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion, Christian Wendel, wie folgt: ...weiterlesen "Hessen bleibt Bildungsland – zweitniedrigste Schulabbrecherquote bundesweit"

Bis zum Jahresende können sich Schulen, Kindergärten sowie Jugendgruppen wieder für den „MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen“ bewerben. Darauf weisen die heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel (beide CDU) hin. ...weiterlesen "Landtagsabgeordnete Hofmeister und Wendel werben für Teilnahme am „MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen 2025“"

LIMBURG-WEILBURG. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 21. November wird der hessische SPD-Fraktionsvorsitzende und heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert ab 9.30 Uhr in der Kita „Pusteblume“ in Runkel vorlesen. ...weiterlesen "Tobias Eckert (SPD) liest am bundesweiten Vorlesetag den Kita-Kindern in Runkel und Schupbach vor"

Limburg-Weilburg. Die CDU Limburg-Weilburg hat kürzlich im Rahmen ihres Kreisparteitages die Weichen für das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gestellt. Insgesamt wurden zehn zentrale Themenschwerpunkte beschlossen, die den Kern des Programms bilden und die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln sollen. ...weiterlesen "„Ihre Ideen sind nun gefragt!“ – CDU startet Bürgerbeteiligung an ihrem Wahlprogramm"

Aktuelle Veranstaltungsankündigung der SPD Limburg-Weilburg:

SPD Limburg-Weilburg stellt am 15. November mit prominentem Besuch die Kreistagsliste in Dauborn auf

LIMBURG-WEILBURG. Am Samstag, den 15. November kommen ab 10 Uhr die Delegierten der SPD Limburg-Weilburg in der Mehrzweckhalle von Hünfelden-Dauborn zusammen, um die SPD-Kreistagsliste zur Kommunalwahl im März 2026 ...weiterlesen "SPD Limburg-Weilburg stellt am 15. November mit prominentem Besuch die Kreistagsliste in Dauborn auf"

Martin Rabanus (SPD): “Das neue Sonderprogramm stärkt unsere historische Kulturlandschaft – jetzt ist Initiative gefragt.”

Mit dem nun gestarteten Denkmalschutz-Sonderprogramm stellt der Bund zusätzliche 35 Millionen Euro für den Erhalt bedeutender Kulturdenkmäler in ganz Deutschland bereit. Auch Kirchen, Stiftungen, Vereine, Privatpersonen und kommunale Träger im Rheingau-Taunus und Limburg-Weilburg sind aufgerufen, sich jetzt um Fördermittel zu bewerben. ...weiterlesen "35 Millionen Euro für Denkmalschutz: Kulturstätten können jetzt Förderanträge für 2025 stellen"