Springe zum Inhalt

„Auf ein Bier nach vier“ Dämmerschoppen mit Bürgermeister Frank Groos am Freitag, den 07.02.2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Niederbrechen.

In einem lockeren kommunalpolitischen Austausch für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brechen besteht die Möglichkeit, mit Bürgermeister Frank Groos ins Gespräch zu kommen. ...weiterlesen "„Auf ein Bier nach vier“ Dämmerschoppen mit Bürgermeister Frank Groos"

Die CDU Beselich und die Frauen Union Limburg-Weilburg laden herzlich zu einem Informationsabend mit dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für die Wahl am 23. Februar 2025, Markus Koob, und Staatsministerin Diana Stolz, Vorsitzende der Frauen Union Hessen, ein. ...weiterlesen "„Wieder nach vorne“ – Im Gespräch mit Staatsministerin Diana Stolz und Markus Koob MdB"

SPD-Bundestagskandidat lädt zum öffentlichen Wahlkampfauftakt ein
Hochtaunus/Oberlahn. Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis 175 (Hochtaunus/Oberlahn), David Wade, lädt für Samstag, den 11. Januar zum öffentlichen Wahlkampfauftakt ein. Los geht es um 15 Uhr im Tagungsraum in der Hugenottenkirche in Usingen (1. Stock/Aufzug vorhanden). ...weiterlesen "SPD: Wahlkampfauftakt von David Wade (SPD) am 11. Januar"

Ein sehr herausforderndes Thema für die Region, den Handel ist aus Sicht der FDP-Landtagsabgeordneten Marion Schardt-Sauer die verkehrliche Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für die Kreisstadt Limburg, wo dazu einige Themen akut sind. Dazu gehört das Thema der Mobilität und dabei besonders der Südumgehung, ...weiterlesen "Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) fragt nach dem Umsetzungsstand zur Modellregion Limburg und der Südumgehung Wird Limburg Modellregion?"

Vorstandswahlen standen bei der Kreisversammlung der Frauen Union Limburg-Weilburg im September auf der Tagesordnung. Christine Zips beendete nach 28 Jahren die Tätigkeit als Kreisvorsitzende, Elke Baccari die Position als stellvertretende Kreisvorsitzende, Gieslinde Hohlwein, Birgid Eisenbach, Marion Kral und Lisa Balmert als Beisitzerinnen. Die Frauen Union bedankt sich herzlichst bei allen ausgeschiedenen Frauen für Ihre engagierte und wegweisende Arbeit.

Die Frauen Union hat nun u. A. auch an der Spitze der Vereinigung ein neues Gesicht. Die Kreisversammlung wählte Anja Greff einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden. ...weiterlesen "Nach 28 Jahren neue Vorsitzende bei der Frauen Union"

Die Fraktionen von CDU und SPD im Kreistag Limburg-Weilburg setzen sich dafür ein, dass Asylbewerbern und weiteren ausländischen Leistungsempfängern im Landkreis klare Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe gemacht werden. ...weiterlesen "CDU und SPD: Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und weitere Leistungsempfänger im Landkreis Limburg-Weilburg schaffen"

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte kürzlich die SW Metallbau GmbH in Offheim, ein seit fast 30 Jahren etabliertes Unternehmen für hochwertige Fenster-, Türen- und Fassadenelemente. Der Meisterbetrieb produziert und montiert neben Brandschutz- und Rauchschutztüranlagen auch maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Geschäftsführer Ralf Thorn betonte: „Allein im Bereich der Fenster verarbeiten wir jährlich rund 5.000 bis 6.000 m² Isolierglas, was unser Engagement für hochwertige, energieeffiziente Produkte unterstreicht.“ ...weiterlesen "Besuch der SW Metallbau GmbH in Offheim – Starkes Signal für Innovation und Klimaschutz"

Der Landkreis Limburg-Weilburg profitiert von einer Bundesförderung für den Ausbau des schnellen Internets. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt 800.000 Euro bereit, um den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze vor Ort zu fördern. Der Bund trägt damit 50 Prozent der Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro. ...weiterlesen "Digitalisierung im Landkreis Limburg-Weilburg wird mit 800.000 Euro Bundesgeldern gezielt gefördert"