Die am 24.02.2023 ausgestrahlte Fahndung nach dem vermissten, 12-Jährigen Mädchen aus Runkel wird zurückgenommen. Sie wurde wohlbehalten durch aufmerksame Bürger an einer Bushaltestelle aufgefunden. (C) Polizeipräsidium Westhessen
Tag: 24. Februar 2023
Bad Camberg – Veranstaltungshinweise März 2023
Musik und Tanz
Kurkonzerte mit dem Kurorchester
Jeweils am Sonntag, den 12. und 19. März 2023 finden die beliebten Kurkonzerte mit dem Kurorchester Bad Camberg im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ statt. Am 05. März spielt der Musikverein Oberbrechen. Am 26. März spielt das Kurorchester in der Erlenbachhalle in Erbach. ...weiterlesen "Bad Camberg – Veranstaltungshinweise März 2023"
0 Verletzte durch Reizgas an Schule +++ Mann leistet Widerstand +++ Fahrzeug gestohlen +++ Pkw aufgebrochen und Lenkrad gestohlen +++ Betrüger unterwegs +++ Einbruch in Kellerabteile
1. 20 Verletzte durch Reizgas an Schule, Wiesbaden, Rudolf-Dyckehoff-Straße, Donnerstag, 23.02.2023, 13:35 Uhr
(wie) Am Donnerstag hat ein Jugendlicher in einer Wiesbadener Schule Reizgas versprüht und hierdurch 20 Personen verletzt. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei wurden am Mittag zu einer Schule in die Rudolf-Dyckehoff-Straße gerufen, da es dort zu einem Einsatz von Reizgas gekommen sein soll. Die Einsatzkräfte eilten mit einem Großaufgebot zur Schule, ...weiterlesen "0 Verletzte durch Reizgas an Schule +++ Mann leistet Widerstand +++ Fahrzeug gestohlen +++ Pkw aufgebrochen und Lenkrad gestohlen +++ Betrüger unterwegs +++ Einbruch in Kellerabteile"
Mann mit Messer nach Einbruch festgenommen +++ Einbruch in Gaststätte +++ Pflasterstein gegen Fensterscheibe geworfen +++ Kontrollen „Sicheres Limburg“
1. Mann mit Messer nach Einbruch festgenommen, Limburg, Holzheimer Straße, Donnerstag, 23.02.2023, 20:40 Uhr bis 21:30 Uhr
(wie) In Limburg ist am Donnerstagabend ein Mann mit einem Messer in einen Frisörsalon eingebrochen, bei seiner Festnahme wehrte er sich massiv und verletzte zwei Beamte. Die Polizei wurde gegen 20:40 Uhr in die Holzheimer Straße gerufen, da dort ein Einbruch in einen Frisörsalon entdeckt worden war. Kurz vor dem Tatort wurde die Streife von mehreren Personen angesprochen, ...weiterlesen "Mann mit Messer nach Einbruch festgenommen +++ Einbruch in Gaststätte +++ Pflasterstein gegen Fensterscheibe geworfen +++ Kontrollen „Sicheres Limburg“"
Gemeinsame Bürgersprechstunde von Markus Koob MdB und Andreas Hofmeister MdL in Dehrn
Die heimischen Abgeordneten aus Bund und Land, Markus Koob und Andreas Hofmeister (beide CDU), bieten am Montag, den 06. März 2023, von 17.00 bis 18.30 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde im Sitzungsraum des Feuerwehr- und Vereinshaus Dehrn, Römerstraße 6, 65594 Runkel-Dehrn an.
Alle Bürgerinnen und Bürger können gerne die Gelegenheit nutzen, um mit den beiden Abgeordneten über Anliegen ins Gespräch zu kommen. „Gerade in den aktuellen Zeiten ist es besonders wichtig, frühzeitig zu wissen, wo den Menschen in unserer Region der Schuh drückt. Aus unseren Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehmen wir stets konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für unsere Arbeit in Wiesbaden und Berlin mit“, so die beiden Abgeordneten. Eine Anmeldung per E-Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de oder per Telefon unter 06431-28561-33 ist aus
organisatorischen Gründen zwingend erforderlich.
„Das regelmäßige Angebot der Bürgersprechstunde hat sich bewährt. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache vor Ort eine gute Ergänzung, ob telefonisch, digital und noch besser in Präsenz. Selbstverständlich stehen die digitalen
Wege wie bisher auch zur Kontaktaufnahme per Mail, über unsere Internetseiten oder in den Social-Media-Kanälen zur Verfügung“, erläutert Hofmeister. © Andreas Hofmeister (MdL)
Bibliolog in der Fastenzeit-Ein Angebot der Bücherei Niederbrechen
Am Mittwoch, den 15. März 2023 lädt die Bücherei Niederbrechen von 17.00 bis 18.15 Uhr erstmals zu einem Bibliolog in der Fastenzeit ein. Inhaltlich gestaltet wird dieses Treffen von Gemeindereferentin Maria Horsel. ...weiterlesen "Bibliolog in der Fastenzeit-Ein Angebot der Bücherei Niederbrechen"
„Flucht bedeutet alles zurückzulassen“ Ein Jahr Ukrainekrieg: Malteser begleiten Geflüchteten im Alltag
Limburg/Bistum Limburg. „Jeden Tag erreichen uns, bedingt durch den Krieg in der Ukraine, Anfragen von Menschen, die Hilfe suchen“, sagt Mohamad Osman, Leiter Integrationsdienste Malteser Hilfsdienst e.V. an den Standorten Limburg-Weilburg und Wetzlar. Osman und sein Team aus ehrenamtlich Helfenden greifen Menschen mit Flucht- und Zuwanderungserfahrung unter die Arme, mit Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Bewerbungstrainings für Ausbildungs- und ...weiterlesen "„Flucht bedeutet alles zurückzulassen“ Ein Jahr Ukrainekrieg: Malteser begleiten Geflüchteten im Alltag"
Limburg: Änderung der Verkehrsführung wegen Baustelle
In der Walderdorffstraße 5 finden von Montag, 27. Februar, bis Mittwoch, 1. März, Arbeiten am Kanalanschluss statt. Hierfür ist eine Vollsperrung der Fahrbahn nötig. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt auf Höhe der Industrie und Handelskammer (IHK) über die Johannes-Mechtel-Straße in die Straße „Am Zehntenstein“, den Kreisel in die Straße „Freiherr-vom-Stein-Platz“. Im Anschluss an den Kreisel an der Theodor-Heuss-Schule verläuft die Verkehrsführung dann wie bisher. ...weiterlesen "Limburg: Änderung der Verkehrsführung wegen Baustelle"
Neue WhatsApp-Betrugsmasche und untergeschobene Verträge
Verbraucherberatung Limburg im DHB –
Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e.V.
Verbraucherberatung informiert:
Aktuell haben die Mitarbeiterinnen der DHB-Verbraucherberatung Limburg viel zu tun. Nicht nur wegen der Bewältigung der Energiekrise, sondern auch wegen steigenden Anzahlen an Abzocke- und Betrugsversuchen melden sich die Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihnen. ...weiterlesen "Neue WhatsApp-Betrugsmasche und untergeschobene Verträge"
POL-WI: „Dunkle Jahreszeit“ – Aktionswoche der Wiesbadener Polizei
"Dunkle Jahreszeit" - Aktionswoche der Wiesbadener Polizei, Wiesbaden, 27.02.2023 bis 03.03.2023,
(pl)In den Wintermonaten und der damit einhergehenden "dunklen Jahreszeit" sind die Rahmenbedingungen für Einbrecher besonders günstig. Sowohl reisende als auch ortsansässige Täter machen sich die früh einsetzende Dämmerung und Dunkelheit zu Nutze, um unbemerkt in Häuser ...weiterlesen "POL-WI: „Dunkle Jahreszeit“ – Aktionswoche der Wiesbadener Polizei"