Springe zum Inhalt

1. Einbruch in Werkstatt - Auto gestohlen, Beselich-Obertiefenbach, Gottlieb-Daimler-Straße, Sonntag, 29.01.2023, 13:00 Uhr bis Montag, 30.01.2023, 08:15 Uhr

(wie) In der Zeit von Sonntag bis Montagmorgen sind Unbekannte in eine Werkstatt in Obertiefenbach eingebrochen und habe daraus Werkzeuge und ein Fahrzeug gestohlen. Die Polizei wurde am Montagmorgen in die Gottlieb-Daimler-Straße gerufen, da Mitarbeiter den Einbruch in die Werkstatt bemerkt hatten. ...weiterlesen "Einbruch in Werkstatt – Auto gestohlen +++ Schwerer Arbeitsunfall +++ Falschen Notruf per App abgesetzt +++ Unfälle mit Verletzten"

Liebes Vereinsmitglied,
liebes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Brechen, Ortsteil Niederbrechen,

Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen e.V. (gemäß Vereinssatzung § 17) und der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (gemäß Feuerwehrsatzung §17), laden wir alle Vereinsmitglieder sowie alle Feuerwehrangehörige für

Freitag, 24. Februar 2023, um 20.00 Uhr in die Kulturhalle Niederbrechen

herzlich ein. ...weiterlesen "Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen e.V."

Regierungspräsidium Gießen unterstützt Jugendarbeit von Vereinen in Höhe von rund 1.100 Euro aus Mitteln der „Stiftung für die Deutsche Jugend“

Gießen. Sport und Napoleon sind zwei Welten, und doch profitiert die eine von der anderen. Einer über 200 Jahre alten Stiftung, ursprünglich als „Fonds für Findel- und verlassene Kinder der Provinz Rheinhessen“ gedacht, ist es zu verdanken, ...weiterlesen "Hilfe aus napoleonischer Zeit: Jetzt bis 30. April bewerben"

Limburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“ fand das erste Mentoring-Programms für Kommunalpolitikerinnen statt.
Das Kreisfrauenbüro beendet nach 15 Monaten das Mentoring-Programm für Kommunalpolitikerinnen im Landkreis. ...weiterlesen "Abschluss des ersten Mentoring-Programms für Kommunalpolitikerinnen im Landkreis Limburg-Weilburg"

Landrat Michael Köberle hat dem Weilburger Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 25.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den Bau eines Multifunktionsfeldes im Sportpark Weilburg. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Bürgermeister Dr. Hanisch Förderbescheid für Multifunktionsfeld"

Benedikt Michel aus Elz zum Ersatzbewerber gewählt

LIMBURG-WEILBURG. Jana Jeuck aus Waldbrunn tritt für die SPD im Wahlkreis 21 „Limburg-Weilburg I“ als Direktkandidatin zur hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 an. Die 25-jährige Verwaltungswirtin aus Waldbrunn wurde am Freitagabend auf der vom SPD Unterbezirksvorsitzenden Tobias Eckert geleiteten Mitgliederkonferenz der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus von Elz mit 89% klar zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis 21 gewählt. ...weiterlesen "Jana Jeuck aus Waldbrunn mit 89% zur SPD Landtagskandidatin im Wahlkreis 21 gewählt"

Arbeitslosenquote steigt im Januar um 0,5 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent . LDK: 410 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1.278 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 656 Arbeitslose mehr als im Dezember und 216 mehr als im Vorjahr . Geringe Arbeitskräftenachfrage zu Jahresbeginn ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Winter nimmt Einfluss auf den Arbeitsmarkt"

Frankfurt/Main (ots) - Weil er am 30. Januar einen Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt angegriffen und beleidigt hat, muss sich ein Deutscher demnächst wohl vor Gericht verantworten. Gegen den polizeibekannten Mann laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Beleidigung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Betrunkener Thailand-Urlauber greift Bundespolizisten an"

Frankfurt/Main (ots) - Am 30. Januar nahmen Bundespolizisten einen Österreicher am Flughafen Frankfurt fest. Der 34-Jährige war gerade aus Graz / Österreich angekommen, als die kontrollierende Bundespolizistin bei der Ausreisekontrolle nach São Paulo / Brasilien auf einen bestehenden Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf aufmerksam wurde. ...weiterlesen "BPOLD FRA: 1.650 Euro oder einen Monat hinter Gittern – Steirer zahlt offene Geldstrafe"