Springe zum Inhalt

1. Schutzmantelmadonna gestohlen,

Mengerskirchen-Winkels, Am Buchholz, bis Dienstag, 17.01.2023, 18:30 Uhr

(wie) Unbekannte haben in den letzten Tagen eine Madonnenstatue aus der Schutzmantelkapelle bei Winkels gestohlen. Der Bürgermeister von Mengerskirchen verständigte am 17.01.2023 die Polizei, da festgestellt wurde, dass die Schutzmantelmadonna aus der Kapelle "Maria auf dem Buchholz" ...weiterlesen "Schutzmantelmadonna gestohlen +++ Angetrunken und ohne Führerschein erwischt +++ Motorrollerfahrer flieht nach Unfall"

Limburg. Bei einer Spendenaktion im Rahmen der POWERWOCHEN2022 bei Würth, kamen in den Niederlassungen Limburg und Idstein insgesamt 1200 Euro zusammen.

Viele Besucher kamen zu den Powerwochen im Herbst vom in die Würth Niederlassungen. Im Mittelpunkt standen neben vielen Produktneuheiten und Angeboten auch die Produktvorführungen. Die Kunden waren eingeladen Produkte auszuprobieren und sich von Anwendung und Qualität zu überzeugen. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Die Erlöse aus dem Verkauf von Essen und Getränken sind für einen guten Zweck bestimmt. ...weiterlesen "1200 Euro für die Rettungshundestaffel Goldener Grund e.V. – Werbung –"

Autorinnen und Autoren, die am Beginn ihrer schriftstellerischen Arbeit stehen, sind aufgefordert, sich zum Hans-im-Glück-Preis zu bewerben. Der Preis für Jugendliteratur der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Preis ist ein Förderpreis für Jugendbuchautorinnen und -autoren aus dem deutschen Sprachraum, die bislang nicht mehr als drei literarische Werke im Jugendbuchbereich veröffentlicht haben und die sprachlich und formal anspruchsvolle Romane und Erzählungen schreiben. ...weiterlesen "Limburg schreibt Hans-im-Glück-Preis neu aus"

Das Nachschlagewerk zur beruflichen Orientierung und Bildung für Frauen im Landkreis Limburg-Weilburg ist in einer neuen, aktualisierten Ausgabe erschienen. Der berufliche Ratgeber für Frauen wurde von Landrat Michael Köberle und der Leiterin des Frauenbüros, Ute Jungmann-Hauff, der Öffentlichkeit vorgestellt. ...weiterlesen "Landrat Köberle präsentiert beruflichen Ratgeber für Frauen"

• Arbeitsagentur stellt ‚virtuelles Klassenzimmer‘ zum beruflichen Wiedereinstieg vor • Info-Veranstaltung am Mittwoch, 1. Februar, in der Arbeitsagentur Limburg

Die Limburger Arbeitsagentur weist auf ein online-gestütztes Angebot für Frauen mit Familienpflichten hin, die beruflich wieder einsteigen wollen. Mitmachen kann, wer in absehbarer Zeit wieder arbeiten möchte ...weiterlesen "Frauen bereiten ihr ‚Comeback‘ online vor"

Finanzminister Boddenberg stellt Haushaltsabschluss 2022 vor und gibt aktualisierten Ausblick auf Doppelhaushalt 2023/2024

„Hessen konnte 2022 200 Millionen Euro alte Schulden tilgen, obwohl wir im Haushalt ursprünglich mit fast einer Milliarde neuen Schulden planen mussten. Der Ausblick für das Haushaltsjahr 2022 war angesichts der Ende 2021 noch massiven Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise alles andere als positiv. ...weiterlesen "Hessen tilgt 2022 Schulden und ist trotz anhaltender Krisen gewappnet für weitere Herausforderungen"

Aktuelle Informationen des Landkreises
Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 18. Januar 2023, 0 Uhr, 150 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (43), Weilburg (13), Weilmünster (11), Bad Camberg (9), Weinbach (9), Hadamar (8), Selters (8), Waldbrunn (8), Brechen (6), Runkel (5), Beselich (5), Löhnberg (5), Villmar (4), Elbtal (4), Dornburg (3), Hünfelden (3), Elz (3), Merenberg (2) und Mengerskirchen (1). Insgesamt gab es bislang 85.873 bestätigte Fälle (+ 158 zur Vorwoche). ...weiterlesen "Brechen (6), Inzidenz 89,1, 150 aktiv infiziert, 29/4 KH"