Am Sonntag, 29.Januar, fand um 11 Uhr die Gedenkfeier für die Opfer des Holocausts statt. Der ursprüngliche internationale Gedenktag war bereits am 27. Januar, die Feierlichkeiten dazu wurden aufgrund des jüdischen Sabbats auf den Sonntag verlegt. ...weiterlesen "Holocaust-Gedenktag: Teilnahme gegen das Vergessen"
Tag: 29. Januar 2023
Unfallflucht Löhnberg, Sexuelle Belästigung am Bahnhof in Weilburg, Unfallflucht auf dem Parkplatz der „Werkstadt“, Bei versuchtem Wohnungseinbruch in die Flucht geschlagen, Raubüberfall in der eigenen Wohnung, Unfallflucht in Frickhofen
Unfallflucht Löhnberg, Bürgerhaus.
Löhnberg, Waldhäuser Str. 38, Parkplatz Bürgerhaus,
29.01.2023, gegen 02:00 Uhr
Vermutlich beim Rangieren beschädigte in der Nacht zum Sonntag gegen 02:00 Uhr ein unbekanntes Fahrzeug zwei auf dem Parkplatz beim Bürgerhaus in Löhnberg geparkte Fahrzeuge. Der oder die unbekannte Fahrer/in entfernte sich ...weiterlesen "Unfallflucht Löhnberg, Sexuelle Belästigung am Bahnhof in Weilburg, Unfallflucht auf dem Parkplatz der „Werkstadt“, Bei versuchtem Wohnungseinbruch in die Flucht geschlagen, Raubüberfall in der eigenen Wohnung, Unfallflucht in Frickhofen"
Der Mandolinenclub Niederbrechen musiziert und wandert
Der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen blickte in der Jahreshauptversammlung auf einige Aktivitäten im Jahr 2022 zurück, die trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stattfinden konnten. So hatte das Zupforchester unter der Leitung von Heinz Theo Sonnabend das Volksliedersingen im Rahmen der 1250-Jahrfeier musikalisch gestaltet und beim Aktionstag „Brechen geht rund“ am 1. Mai die Wanderer mit einem bunten Musikprogramm an der Berger Kirche überrascht. ...weiterlesen "Der Mandolinenclub Niederbrechen musiziert und wandert"
Ministerin Hinz ehrt Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022
Zwei Dörfer vertreten Hessen im 27. Bundeswettbewerb
Umweltministerin Priska Hinz, die auch für die ländlichen Räume zuständig ist, ehrte die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ am Sonntag in der Vulkanhalle in Freiensteinau. Zwei Dörfer, nämlich Ebersburg-Weyhers in der westlichen Rhön sowie Hünfelden-Mensfelden in der direkten Nachbarschaft von Limburg, werden Hessen als Sieger in diesem Jahr beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten vier Dörfer Ehrenpreise. ...weiterlesen "Ministerin Hinz ehrt Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022"