Zivilcourage will gelernt sein! Deswegen bieten das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden und ESWE- Verkehr, in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt, Seminare für Bürgerinnen und Bürger an, in welchen Anregungen und Tipps für helfendes Verhalten - auf die Möglichkeiten jedes einzelnen abgestimmt - gegeben werden. Die Teilnahme ist kostenlos! ...weiterlesen "POL-WI: Seminarangebot: „Zivilcourage- Ja! Aber wie?“"
Tag: 20. Januar 2023
Weihnachtsmusik des Feuerwehr-Musikzuges Oberbrechen unterstützt Jugendfeuerwehr und Brecher Bürgerfonds – Spendensumme von insgesamt 1.100 Euro

Oberbrechen. Nach der musikalischen Mitgestaltung des feierlichen Hochamtes am 2. Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche Heilige Sieben Brüder in Oberbrechen fand das Weihnachtskonzert erstmals nach der Pandemielage statt. Unter Leitung von Laura Freimuth brachte der 24 köpfige Klangkörper moderne und traditionelle Weihnachtsweisen zu Gehör. Stücke wie z.B. Abendsegen aus der Oper von Hänsel und Gretel, ein Medley aus dem Film Polar Express und Alpenländische Weihnacht kamen bei den Zuhörern sehr gut an und wurden mit viel Applaus honoriert. Vor dem Konzert informiert der Musikzug über den Verwendungszweck der Spendenerlöse. Im Nachgang zum Konzert durften sich jetzt der Bürgerfonds Brechen sowie die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen über eine Zuwendung von jeweils 550 Euro freuen. ...weiterlesen "Weihnachtsmusik des Feuerwehr-Musikzuges Oberbrechen unterstützt Jugendfeuerwehr und Brecher Bürgerfonds – Spendensumme von insgesamt 1.100 Euro"
Einbrecher erwischt und verscheucht +++ Körperverletzung im Supermarkt +++ Bei Wildunfall überschlagen
1. Einbrecher erwischt und verscheucht,
Selters, Am Weidenbruch, Donnerstag, 19.01.2023, 17:35 Uhr
(wie) Ein Einbrecher wurde am Donnerstagnachmittag in Niederselters von einem Hausbewohner erwischt und verscheucht. Ein 81-Jähriger vernahm in seinem Haus in der Straße "Am Weidenbruch" plötzlich laute Geräusche und sah nach, woher diese stammten. Im Flur stieß er plötzlich auf einen unbekannten Mann, der daraufhin sofort die Flucht ergriff. ...weiterlesen "Einbrecher erwischt und verscheucht +++ Körperverletzung im Supermarkt +++ Bei Wildunfall überschlagen"
Offheim: Neuer Kanal und Straßenerneuerung
12 bis 13 Monate reine Bauzeit sind veranschlagt für die grundhafte Erneuerung der Langstraße und die Kanalerneuerung in einem Teilbereich der Limburger Straße in Offheim. Der Magistrat hat dazu einen Auftrag in Höhe von rund 1,216 Millionen Euro vergeben. Mit den Arbeiten soll im Verlauf des kommenden Frühjahrs begonnen werden. ...weiterlesen "Offheim: Neuer Kanal und Straßenerneuerung"
Über 1,8 Millionen Euro für 39 Projekte
Regierungspräsidium Gießen bewilligt hessenweit Förderungen für soziale Projekte
Gießen. Viele soziale Projekte lassen sich oftmals nur mit Hilfe von Förderungen realisieren. Das Regierungspräsidium Gießen hat im vergangenen Jahr 2022 hessenweit soziale Projekte im Umfang von über 1,8 Millionen Euro gefördert. Die Förderverfahren hat es im Auftrag des Landes Hessen umgesetzt. ...weiterlesen "Über 1,8 Millionen Euro für 39 Projekte"
Landrat Köberle ehrt langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat sich gemeinsam mit dem Büroleitenden Beamten Michael Lohr, Personalamtsleiterin Daniela Holz und der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Carmen Abel bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg bedankt, die im zweiten Halbjahr 2022 Dienstjubiläum hatten. ...weiterlesen "Landrat Köberle ehrt langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung"