Springe zum Inhalt

1. Motorrad gestohlen und liegen lassen, Dornburg-Langendernbach, Mühlgasse, Freitag, 20.01.2023, 20:00 Uhr bis Samstag, 21.01.2023, 13:30 Uhr

(wie) Am Wochenende hat ein Unbekannter versucht ein Motorrad aus einem Schuppen in Langendernbach zu stehlen. Eine Anwohnerin der Mühlgasse rief am Samstag die Polizei, da sie im Bereich eines ...weiterlesen "Motorrad gestohlen und liegen lassen +++ Unfälle mit Verletzten +++ Brand in Hadamar"

Die CDU-Verbände aus Löhnberg und Weilburg wanderten mit zahlreichen Gästen aus dem Landkreis von Weilburg nach Braunfels.
Nach der offiziellen Eröffnung durch die beiden Vorsitzenden, Tobias Grän (Löhnberg) und Uwe Abel (Weilburg) richtete der Weilburger Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch einige Worte an die rund 40 Wanderer. Die Route führte zunächst vom Windhof zum Weilburger Tiergarten.
Dort begrüßten der Kreisvorsitzende Andreas Hofmeister MdL sowie Landrat Michael Köberle die Wanderfreunde. ...weiterlesen "Winterwanderung der CDU-Verbände"

Start für neues Projekt zwischen Regierungspräsidium Gießen und Polizeipräsidium Mittelhessen zur Rolle der Ordnungshüter in Deutschland

Gießen. Jedem reicht Leon den kleinen Dienstausweis. Freudig strecken die Kinder Antje Suppmann ihre Hand entgegen und nehmen das Kärtchen in Empfang. Dafür hat sich die Zentrale Jugendkoordinatorin des Polizeipräsidiums Mittelhessen die Plüsch-Handpuppe übergezogen. Mithilfe des Kinderkommissars Leon werden den Kindern in der Pilotschule der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) am Standort in Gießen spielerisch und leicht verständlich die Aufgaben und die Rolle der Polizei vermittelt. Die Zusammenarbeit zwischen dem ...weiterlesen "Berührungsängste abbauen, Werte vermitteln, Verständnis schaffen"

Drei Varianten und damit drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl, wie es mit dem ZOB (Zentralen Busbahnhof mit Parkhaus) in der Limburger Innenstadt weiter geht. Der Variantenvergleich geht nun in die Gremien, wird am Dienstag, 24. Januar, im Ortsbeirat der Kernstadt beraten, am 13. Februar der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt und ist Grundlage für das weitere Vorgehen, das von Magistrat und Betriebskommission des Stadtlinienverkehrs beraten wird. ...weiterlesen "ZOB und Parkhaus: Neu bauen oder sanieren?"

LIMBURG-WEILBURG. Die SPD Limburg-Weilburg lädt ihre Mitglieder aus dem Landtagswahlkreis 21 (Limburg-Weilburg I) für Freitag, den 27. Januar um 19 Uhr zu einer Wahlkreismitgliederkonferenz in den Kleinen Saal des Bürgerhauses nach Elz ein. Auf der Tagesordnung der Sozialdemokraten steht die Wahl des SPD Landtagskandidaten bzw. der SPD Landtagskandidatin im Wahlkreis 21 für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober 2023. ...weiterlesen "SPD Limburg-Weilburg wählt am Freitagabend in Elz Landtagskandidaten für den Wahlkreis 21"

In diesem Jahr standen die Neuwahlen des gesamten Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung. Zu sehen sind v. li.: Karl Schallner, Andrea Hafner, Julius Schwarz, Marvin Jung, Stephanie Völker, Christian Völker, Julia Steul, Peter Wengel jun., Anna-Maria Schneider und Ricarda Tobisch.
©Juline Oswald

Auf seiner Jahreshauptversammlung blickte der Vorstand des Musikvereins Runkel zusammen mit seinen Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Nachdem die Jahre zuvor von Corona und den damit verbundenen Veranstaltungsausfällen und Probeneinschränkungen gebeutelt waren, kehrte in diesem Jahr die Normalität zurück. ...weiterlesen "Der Musikverein Runkel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück"

An Frauen, die nach Zeiten der Kinderbetreuung oder Pflege wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchten, richtet sich eine digitale Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur am Freitag, 3. Februar, 9 bis 11 Uhr. Dabei beantwortet sie auch die Fragen der Teilnehmenden. Wer an der Skype-Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per Email (Limburg-Wetzlar.BCA@arbeitsagentur.de) anmelden und erhält rechtzeitig die Einwahlmodalitäten zugemailt. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

Gleich zum Jahresbeginn gibt es zwei Neuerungen, die das Quartiersbüro rund um Marcus Schenk als Quartiersmanager, Daniela Selke-Fachinger als Assistenz und Kristina Schneider als Koordinatorin der Gemeinwesenarbeit mitteilen können. ...weiterlesen "Neues aus der Südstadt: Tauschregal und flexible Termine im Quartiersbüro"

Von Landrat Michael Köberle

Limburg-Weilburg. Das zurückliegende Jahr war für den Landkreis Limburg-Weilburg eine echte Herausforderung. Auch wenn die Corona-Pandemie etwas in den Hintergrund gerückt ist, sind nach wie vor im heimischen Landkreis die Auswirkungen globaler Probleme, wie der Ukraine-Krieg und der Klimawandel, ...weiterlesen "Ukraine-Krieg und Klimawandel führen auch in Limburg-Weilburg zu Herausforderungen/Landrat Michael Köberle blickt dennoch hoffnungsfroh aufs Jahr 2023"