Springe zum Inhalt

1. Einbruch in Physiotherapie Praxis,

Hünfelden-Kirberg, Limburger Straße, Freitag, 03.02.2023, 17:00 Uhr bis Montag, 13.02.2023, 19:20 Uhr

(wie) In den letzten Wochen wurde in Kirberg in eine Praxis eingebrochen und eine Musikbox daraus gestohlen. Nach einer Woche Abwesenheit fiel am Montagabend beim Öffnen der Physiotherapiepraxis in der Limburger Straße auf, dass Einbrecher die Räumlichkeiten heimgesucht hatten. ...weiterlesen "Einbruch in Physiotherapie Praxis +++ Im Krankenhaus randaliert und Polizisten angespuckt +++ Drogen auf unversichertem Roller transportiert +++ Verletzte bei Unfällen"

Frauenbeauftragte und Vereine/Verbände organisieren verschiedene Veranstaltungen im Landkreis Limburg-Weilburg

Limburg-Weilburg. 1911 wurde der erste Frauentag in Deutschland, Dänemark und Österreich gefeiert. Seither machen Frauen am 8. März auf die Themen wie Gleichberechtigung, Recht auf gleiche Bildungschancen, Chancengleichheit im Beruf und das Recht auf gleiche Bezahlung aufmerksam. ...weiterlesen "Internationaler Frauentag 2023"

L 3323: Felshangsicherung zwischen Weilburg-Kirschhofen und Guntersau

Parallel Vorbereitung für Felshangsicherung entlang Weiltalstraße L 3025 zwischen Weinbach-Freienfels und Guntersau
Ab der kommenden Woche sichert Hessen Mobil eine Felsböschung entlang der Landesstraße 3323 zwischen Weilburg-Kirschhofen und Guntersau ab. Auf einem rund 100 Meter langen und einem rund 150 langen Abschnitt wird der Hang im Böschungsbereich durch einen Fangzaun sowie in Teilbereichen zusätzlich mit einem Schutznetz abgesichert, um zu verhindern, dass sich an dem Steilhang lockernde Steine herunterfallen. ...weiterlesen "L 3323: Felshangsicherung zwischen Weilburg-Kirschhofen und Guntersau"

Limburg-Weilburg. In der Zeit von Samstag, 18. Februar 2023, 5 Uhr, bis Montag, 20. Februar 2023, 5 Uhr, werden an der Kreisstraße 412 zwischen Ahausen und Drommershausen Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Selters und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg

Angermaier als Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) wiedergewählt

Weilburg. Die Delegierten der JU-Verbände Bad Camberg, Elz, Hadamar, Limburg und Weilburg haben im historischen Komödienbau in Weilburg unter der Sitzungsleitung des heimischen Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden, Andreas Hofmeister, in großer Geschlossenheit einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der alte und neue Vorsitzende, Frederik Angermaier, ließ in seinem Bericht die verschiedenen Initiativen und Veranstaltungen im vergangen Jahr Revue passieren. Das Jahr habe unter denkbar schlechten Bedingungen gestartet, die letzte Kreisdelegiertenversammlung, ...weiterlesen "Junge Union startet geschlossen ins Landtagswahljahr"

Mutiges Einschreiten! Belobigungen bei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg

... zum Bild: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5442047

Am Dienstag, dem 14. Februar 2023, um 16.00 Uhr, fand in der Polizeidirektion Limburg-Weilburg eine Feierstunde statt, in deren Rahmen fünf Bürger für ihr gesellschaftliches Engagement belobigt wurden. Die Geladenen haben sich durch ein besonderes Maß an Zivilcourage oder anderweitigem vorbildlichen Verhalten, u.a. bei der Verhinderung und Aufklärung von Straftaten oder auch Rettung von Personen, verdient gemacht. ...weiterlesen "POL-LM: Mutiges Einschreiten! Belobigungen bei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg"

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 15. Februar 2023, 0 Uhr, 188 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (41), Selters (31), Hadamar (16), Hünfelden (16), Weilburg (10), Weilmünster (10), Waldbrunn (10), Dornburg (9), Runkel (8), Brechen (8), ...weiterlesen "Inzidenz 215,9 · Brechen (8) · 44 / 1 KH"

Limburg-Weilburg. 3.400 Menschen sind aktuell beim Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg als Geflüchtete registriert. Mehr als 2.200 von ihnen stammen aus der Ukraine, davon sind rund 1.700 dank der großen Hilfsbereitschaft durch die Bevölkerung privat untergebracht. Es werden noch mehr Menschen Zuflucht suchen. Rund 350 Geflüchtete waren für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...weiterlesen "Unterbringung von geflüchteten Menschen im Landkreis Limburg-Weilburg"

Was drauf steht, muss auch drin sein

Spirituosen mit geografischer Angabe sind besonders geschützt – Regierungspräsidium Gießen überwacht Einhaltung der EU-Qualitätsregelung in Hessen

Gießen. Regionalität und Herkunft sind bei Lebensmitteln ein zentrales Thema. Das System der „geografischen Herkunftszeichen“ ist vielen Verbrauchern beim Einkauf regionaler Spezialitäten bekannt. Dresdner Christstollen oder Schwarzwälder Schinken sind bekannte Beispiele. Auch Spirituosen mit einer geografischen Angabe sind seit 1996 durch EU-Qualitätsregelungen besonders geschützt. Um den Schutz der Spirituosen mit geografischer Angabe zu gewährleisten, werden Hersteller- und Marktkontrollen durchgeführt. In Hessen übernimmt diese Aufgabe das Regierungspräsidium Gießen. ...weiterlesen "Spirituosen mit geografischer Angabe sind besonders geschützt – Regierungspräsidium Gießen überwacht Einhaltung der EU-Qualitätsregelung in Hessen"