Springe zum Inhalt

Viele Unterschriften waren nötig, um den Mietvertrag zwischen Vertretern der Stadt und der feuer-werk Immobilien unter Dach und Fach zu bringen. Unterschreiben mussten Marcel Kremer, Geschäftsführer von feuer-werk Immobilien, ...weiterlesen "Limburg: Unterschriften besiegeln Mietvertrag des ehemaligen Schuhhauses"

Bonn, 27. Februar 2023. Über Onlineshops wird eine Vielzahl sensibler Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern verarbeitet. Neben persönlichen Kontaktdaten handelt es sich dabei in vielen Fällen auch um Bankverbindungen, Kreditkarten- und weitere Zahlungsdaten. ...weiterlesen "BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher"

Als Hipos werden sie bezeichnet oder auch als städtische Ordnungshüter. Ab dem 1. März wird das anders. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Limburger Ordnungsamts, die auf den Straßen und Plätzen unterwegs sind, werden dann als „Stadtpolizei“ auf ihren Streifengängen unterwegs sein und diese Bezeichnung auch auf ihren neuen Uniformen führen. Mit der Umbenennung wird es keine Aufgabenerweiterung für die Mitarbeitenden des Ordnungsamts geben. ...weiterlesen "Ab 1. März hat Limburg eine „Stadtpolizei“ · Höhere Akzeptanz erhofft, neue Bekleidung, keine Aufgabenerweiterung"

Limburg-Weilburg. Im Landkreis wurden in letzter Zeit erneut Ortsschilder abmontiert und entwendet. Die Polizei wurde vom Kreisausschuss über den Diebstahl von Ortseingangsschildern an der K 477 in Elz und der K472 in Dietkirchen informiert. Unbekannte Täter hatten dort die Schilder mitsamt der Rahmen abmontiert und gestohlen. In diesem Bereich kam es in der Vergangenheit bereits des Öfteren zu solchen Diebstahlsdelikten. Der Schadenswert liegt pro Ortstafel bei zirka 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. © Landkreis Limburg-Weilburg

Elz. In der Zeit von Freitag, 3. März 2023, 18.00 Uhr, bis Dienstag, 7. März 2023, 5.00 Uhr, werden am Bahnübergang in Elz in der Limburger Straße (Bundesstraße 8) Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Limburg oder Elz kommend nicht möglich sein wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Limburg – K 477 Offheimer Weg – Offheim – Elz beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg

Frankfurt/Main (ots) - Für zwei Monate hinter Gitter musste am 26. Februar ein 23-jähriger Rumäne. Fahnder der Bundespolizei erwarteten ihn bereits, als er aus Bukarest / Rumänien am Frankfurter Flughafen eintraf. Das Amtsgericht Landau an der Isar hatte im Oktober 2020 wegen Trunkenheit im Verkehr einen Strafbefehl gegen den Mann erlassen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Freiheitsstrafe wegen Trunkenheit im Verkehr – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Frankfurt"

Wiesbaden (ots) - Unter dem Titel "Multiple Krisen... Multiple Radikalisierung?"
werden aktuelle Befunde aus dem MOTRA-Radikalisierungsmonitoring zu dem im Spätsommer 2022 thematisierten und befürchteten "Heißen Herbst" präsentiert.
Eine zentrale Erkenntnis ist: Dieser hat nicht stattgefunden. ...weiterlesen "BKA: MOTRA-Forschungsverbund hält seine Jahreskonferenz ab"

Vortragsveranstaltung am 9. März in der Limburger Arbeitsagentur

Ein Karriereberater informiert am Donnerstag, 9. März, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur (Seiteneingang Mozartstraße) über die Berufe im mittleren und gehobenen Justizdienst sowie zum Dualen Studium in der Justizvollzugsverwaltung. ...weiterlesen "Berufe im Justizdienst"