Springe zum Inhalt

„Wir entwickeln und bauen Geräte, die sonst keiner herstellen kann“

RP auf Sommertour: Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich informiert sich bei Werth Messtechnik GmbH in Gießen

Gießen. Der Profilprojektor gehörte in den 1950er Jahren zu den ersten Produkten der Werth Messtechnik GmbH und setzte bereits Maßstäbe in Sachen Präzision. „Aber das war noch ziemlich analog damals“, schmunzelte Dr.-Ing. Raoul Christoph, Prokurist und stellvertretender Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Gießen. Kein Vergleich zu heute, wo modernste, hochgenaue Messgeräte ...weiterlesen "RP auf Sommertour: Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich informiert sich bei Werth Messtechnik GmbH in Gießen"

Das Fortbildungsprogramm „Fit fürs Ehrenamt“ geht in die nächste Runde: Auch im zweiten Halbjahr 2025 bieten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) wieder eine Vielzahl an kostenfreien Schulungen für ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen, Verbänden und Initiativen an ...weiterlesen "Landrat Köberle und KVHS-Direktor Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“"

Frankfurt/Main (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am vergangenen Freitag eine 49-jährige kanadische Staatsangehörige bei ihrer Ankunft aus Toronto am Flughafen Frankfurt am Main festgenommen. Gegen die Frau lag ein internationaler Haftbefehl der Schweizer Behörden wegen versuchten Mordes vor. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme am Flughafen Frankfurt: Frau soll Mord in Auftrag gegeben haben"

Zum Abschluss war die Bühne fast zu klein, um alle Akteure der „Italienischen Opernacht“ auf der Limburger Domplatte zu fassen. Zum „finale grandioso“ reihten sich die Sängerinnen und Sänger vor dem Orchester auf, stimmten nacheinander „Brindisi“ aus La Traviata sowie als Zugabe „O sole mio“ und „La donna è mobile“ an. Das Publikum war begeistert von dem, was es hörte und sah und darf sich schon auf eine Zugabe im nächsten Jahr freuen. Dann will „Opera Classica Europa“ mit Intendant Michael Vaccaro erneut in Limburg gastieren. ...weiterlesen "Opernhighlights vor dem Dom: Italienische Nacht begeistert in Limburg"

- 1. PKW gestohlen,

Bad Camberg, Uhlandstraße, Freitag, 04.07.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 05.07.2025, 09:15 Uhr

(cw)Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen haben Autodiebe einen PKW in Bad Camberg gestohlen.

Am Samstag, gegen 09:15 Uhr, musste ein Mann aus der Uhlandstraße feststellen, dass Unbekannte in der Nacht seinen braunen Opel Astra gestohlen hatten. Dieser war am Abend zuvor gegen 18:00 Uhr abgestellt worden. An dem Fahrzeug waren zuletzt die Kennzeichen "LM - IG 91" angebracht. ...weiterlesen "PKW gestohlen+++Auseinandersetzung in Elz+++Autofahrer prallt gegen Mauer"

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg investiert in die Gesundheitsversorgung von morgen: Im Juli beginnen die Bauarbeiten für einen hochmodernen Hybrid-Operationssaal, der in einem Anbau oberhalb des Haupteingangs entstehen soll. Das Projekt markiert dabei nicht nur eine infrastrukturelle Erweiterung des Standortes – es steht für eine zukunftsgerichtete Medizin im Landkreis Limburg-Weilburg und den angrenzenden Regionen. Die Investitionssumme beträgt rund 10 Millionen Euro. ...weiterlesen "Fortschritt für die Region: St. Vincenz-Krankenhaus baut Hybrid-OP · Rund 10 Millionen Euro für moderne Medizin in der Region"

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts

In enger Zusammenarbeit sind hessische Ermittlungsbehörden zwischen Dienstag und Donnerstag, 1. bis 3. Juli, in einer konzentrierten Aktion gegen kriminelle Banden vorgegangen, die es auf ältere Menschen abgesehen haben: Hessenweit kam es während des Einsatzes zu drei Festnahmen und drei Wohnungsdurchsuchungen. ...weiterlesen "LKA-HE: Hessische Strafverfolgungsbehörden im Einsatz gegen mutmaßliche Enkeltrick-Betrüger, Schockanrufer und falsche Polizeibeamte: 4 Festnahmen"

„Der Bevölkerungsschutz steht vor wachsenden Herausforderungen - sei es durch Extremwetter oder technische Großschadenslagen, vor allem aber geopolitische Spannungen. Die zusätzlichen Haushaltsmittel sind ein erstes starkes Signal und ein konkreter Beitrag zur Stärkung der Resilienz unserer Gesellschaft, es werden in den nächsten Jahren aber deutliche weitere Investitionen notwendig sein“, so BBK-Präsident Ralph Tiesler. ...weiterlesen "Bundeshaushalt 2025: Der Bevölkerungsschutz wird gestärkt"

Mensfelden. Der Arbeitskreis Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft der CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg besuchte kürzlich gemeinsam mit Fraktionsvorsitzendem Christian Wendel MdL, Landrat Michael Köberle, Arbeitskreisvorsitzendem Tobias Grän und weiteren Mitgliedern das ...weiterlesen "Naturschutz mit Herz und Verstand: CDU-Kreistagsfraktion besucht NABU Hünfelden am Mensfelder Kopf"