In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Beteiligten am Bahnhof Friedrichsdorf. Hierbei sollen zwei männliche Personen nach vorausgegangenen verbalen Beleidigungen, drei weitere Personen geschlagen, getreten sowie mit Gegenständen beworfen ...weiterlesen "BPOL-F: Mann schießt mit Schreckschusspistole auf Personen am Bahnhof Friedrichsdorf – Bundespolizei sucht nach Zeugen"
Tag: 16. Juli 2025
HZA-F: Zoll verhindert Schmuggel von 87.500 Zigaretten am Frankfurter Flughafen
m 04. Juli wurde ein 32-jähriger Mann im Ankunftsbereich des Flughafens Frankfurt am Main kontrolliert, welcher gerade von seiner Reise aus Istanbul/Türkei zurückkam. Der afghanische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Frankreich hatte mehrere Koffer und Taschen bei sich. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Reisende insgesamt 87.500 Zigaretten mit sich führte.
Zu Bildern: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121246/6078142 ...weiterlesen "HZA-F: Zoll verhindert Schmuggel von 87.500 Zigaretten am Frankfurter Flughafen"
BKA: International abgestimmtes Vorgehen gegen die hacktivistische Gruppierung „NoName057(16)“
Wiesbaden (ots) - Haftbefehle, Durchsuchungen, Sicherstellungen und Abschaltung krimineller IT-Infrastruktur: Deutschland und internationale Partner gehen gemeinsam in der Operation Eastwood gegen Cyberkriminelle vor
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind am
15.07.2025 in einer international abgestimmten Aktion gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den USA, den Niederlanden, der Schweiz, Schweden, Frankreich, Spanien und Italien, unterstützt durch Europol und Eurojust sowie unter Beteiligung weiterer europäischer Länder, gegen Akteure und Infrastruktur der hacktivistischen Gruppierung "NoName057(16)" vorgegangen. Die maßgeblich durch die ZIT und das BKA koordinierten Maßnahmen waren Teil der internationalen Polizeioperation "Eastwood". ...weiterlesen "BKA: International abgestimmtes Vorgehen gegen die hacktivistische Gruppierung „NoName057(16)“"
Fahrzeug beschädigt+++Brand auf Friedhof
1. Fahrzeug beschädigt,
Bad Camberg, Oberselters, Limburger Straße, Dienstag, 15.07.2025, 03:00 Uhr bis
15:00 Uhr
(cw)Am Dienstag beschädigten Unbekannte in Bad Camberg-Oberselters ein Fahrzeug.
Zwischen 03:00 Uhr und 15:00 Uhr schlugen die Täter eine Seitenscheibe des in der Limburger Straße geparkten braunen Kia Venga ein und flohen anschließend. ...weiterlesen "Fahrzeug beschädigt+++Brand auf Friedhof"
11 Sportprojekte im Landkreis Limburg-Weilburg mit rund 41.700 Euro vom Land Hessen gefördert
Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister und Christian Wendel:
11 Sportprojekte im Landkreis Limburg-Weilburg mit rund 41.700 Euro vom Land Hessen gefördert
16.07.2025 – Limburg/Wiesbaden
Die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister (CDU) und Christian Wendel (CDU) freuen sich über die Förderbekanntgabe des Hessischen Sportministeriums: Im zweiten Quartal 2025 hat das Land Hessen mit rund 41.700 Euro elf Sportvereine und kommunale Projekte im Landkreis Limburg-Weilburg unterstützt. ...weiterlesen "11 Sportprojekte im Landkreis Limburg-Weilburg mit rund 41.700 Euro vom Land Hessen gefördert"
B 49: Schadstellenbeseitigung im Bereich der Anschlussstellen Hadamar-Steinbach und Beselich-Obertiefenbach
Sperrung der Ausfahrten in Fahrtrichtung Wetzlar an diesem Wochenende
An diesem Wochenende beseitigt Hessen Mobil Schadstellen in der Fahrbahn der Ausfahrtrampen im Bereich der beiden Anschlussstellen Hadamar-Steinbach und Beselich-Obertiefenbach im Verlauf der Bundesstraße 49 in Fahrtrichtung Wetzlar. ...weiterlesen "B 49: Schadstellenbeseitigung im Bereich der Anschlussstellen Hadamar-Steinbach und Beselich-Obertiefenbach"
Vom Krieg in die Kanzlei: Dmytro Levchenkos mutiger Neustart
Jobcenter Limburg-Weilburg begleitet seit 20 Jahren Menschen erfolgreich in Beschäftigung
Seit Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 konnten im Landkreis Limburg-Weilburg rund 32.690 Menschen mit Hilfe des Jobcenters Limburg-Weilburg (bis 2012 ARGE LM-WEL) ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung beenden. ...weiterlesen "Vom Krieg in die Kanzlei: Dmytro Levchenkos mutiger Neustart"
Erfolgreicher Start für das neue Kinder-MVZ Limburg – große Nachfrage seit Eröffnung am 2. Juni 2025
Seit seiner Eröffnung am 2. Juni 2025 erfreut sich das neue Kinder-MVZ Limburg in der WERKStadt großer Nachfrage. Bereits in den ersten Wochen wurden zahlreiche junge Patientinnen und Patienten in den modern ausgestatteten Praxisräumen versorgt. Die neue Einrichtung hat sich damit zu einer wichtigen Anlaufstelle für die ambulante kinderärztliche Versorgung in Limburg und der Region entwickelt. ...weiterlesen "Erfolgreicher Start für das neue Kinder-MVZ Limburg – große Nachfrage seit Eröffnung am 2. Juni 2025"
Trauer um langjährigen Landrat Dr. Manfred Fluck
Der langjährige Landrat Dr. Manfred Fluck ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Der Landkreis Limburg-Weilburg trauert um seinen langjährigen Landrat Dr. Manfred Fluck. Der Rechtsanwalt und Notar zog 1968 in den Kreistag ein und war von 1972 bis 1983 Vorsitzender der SPD-Fraktion und von 1986 bis 1989 Vorsitzender des Kreistages. 1989 wurde Dr. Manfred Fluck vom Kreistag zum Landrat gewählt und bei zwei Direktwahlen jeweils ...weiterlesen "Trauer um langjährigen Landrat Dr. Manfred Fluck"