Springe zum Inhalt

Landrat Köberle und KVHS-Direktor Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“

Das Fortbildungsprogramm „Fit fürs Ehrenamt“ geht in die nächste Runde: Auch im zweiten Halbjahr 2025 bieten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) wieder eine Vielzahl an kostenfreien Schulungen für ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen, Verbänden und Initiativen an. „Die erfreuliche Resonanz auf die bisherigen Angebote zeigt, wie wertvoll die Fortbildungsreihe für viele Engagierte ist – das Programm wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue, praxisnahe Themen ergänzt“, betonten Landrat Michael Köberle und Kreisvolkshochschul-Direktor Michael Schneider bei der Präsentation im Kreishaus in Limburg.

So vermittelt das neue Programm etwa Wissen zu Vereinsgründung, Pressearbeit, Haftungsvermeidung im Vorstand oder zur Gewinnung von Fördermitteln. Auch die Themen Digitalisierung und moderne Gestaltungsmöglichkeiten werden aufgegriffen – mit Kursen zur Nutzung von ChatGPT im Vereinsalltag oder zu Canva, einem Tool zur Erstellung von Flyern und Präsentationen. Kreative Methoden wie Sketchnotes und ein Workshop zu Ehrenamt und Kommunalpolitik runden das Angebot ab. Zudem ist auch wieder ein Erste-Hilfe-Kurs im Programm enthalten.

Rückfragen oder Themenvorschläge können an Sachgebietsleiterin Jutta Mais (Telefon: 06431 296-369) oder Ehrenamtskoordinatorin Myriam Burger (Telefon: 06431 296-222, E-Mail: ehrenamt@limburg-weilburg.de) gerichtet werden.

Die Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg übernimmt erneut die Veranstaltungsorganisation. Anmeldungen zu den kostenfreien Kursen (mit Angabe von Anschrift und Kontaktdaten sowie Vereinszugehörigkeit) sind direkt über die KVHS möglich – telefonisch unter 06431 91160 oder per E-Mail an info(at)vhs-limburg-weilburg.de.

Der aktuelle Programmflyer ist auf der Website des Landkreises Limburg-Weilburg abrufbar: www.landkreis-limburg-weilburg.de/ehrenamt. Der QR-Code führt ebenfalls direkt zur Online-Übersicht der Kurse.

Mit dem Weiterbildungsangebot „Fit fürs Ehrenamt“ setzen Landkreis und Kreisvolkshochschule ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Förderung des Ehrenamts – praxisnah, kostenfrei und mit Blick auf die konkreten Bedürfnisse der Engagierten vor Ort © Landkreis Limburg-Weilburg