Immer mehr Menschen steigen auf ein Pedelec („E-Bike“ mit Pedalunterstützung) um. Nicht immer klappt das problemlos, denn die Fahreigenschaften unterscheiden sich häufig vom gewohnten Fahrrad. ...weiterlesen "Fahrrad- und Pedelec-Trainings der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. am 01.08.2025 um 14.00 Uhr in Villmar"
Monat: Juli 2025
Gefährliche Körperverletzung +++ Einbruchsdiebstahl +++ Sachbeschädigung an PKW +++ Taschendiebstahl +++ Unfälle mit Verletzten
1.Gefährliche Körperverletzung
Limburg, Frankfurter Straße Samstag, 05.07.2025, 20:02 Uhr
Ein Täter verletzte einen Mann mit einer Flasche am Bein.
Der 19-jährige Beschuldigte und sein 36 Jahre altes Opfer gerieten am Samstag, 05.07.2025 um 20:02 Uhr in der Frankfurter Straße in Limburg ...weiterlesen "Gefährliche Körperverletzung +++ Einbruchsdiebstahl +++ Sachbeschädigung an PKW +++ Taschendiebstahl +++ Unfälle mit Verletzten"
POL-LM: Unfallflucht im Begegnungsverkehr +++ Pkw-Panoramaglasdach beschädigt +++ 2 Frauen mit Reizstoffsprühgerät attackiert +++ Unfallflucht mit Personenschaden – alkoholisierter Verursacher festgenommen
1. Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Hünfelden, L3022, zwischen Dauborn und Kirberg Freitag, 04.07.2025, 06:45 Uhr
(fd) Am Freitagmorgen, gg. 06:45 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 3022 in Hünfelden eine Verkehrsunfallflucht zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. ...weiterlesen "POL-LM: Unfallflucht im Begegnungsverkehr +++ Pkw-Panoramaglasdach beschädigt +++ 2 Frauen mit Reizstoffsprühgerät attackiert +++ Unfallflucht mit Personenschaden – alkoholisierter Verursacher festgenommen"
POL-HPE: Baden in Flüssen: Erfrischung mit Risiko – Wasserschutzpolizei warnt vor unterschätzten Gefahren
Wiesbaden (ots) - (pa)Die sommerlichen Temperaturen locken immer mehr Menschen ans Wasser - zur Abkühlung, zum Entspannen oder zur sportlichen Betätigung. ...weiterlesen "POL-HPE: Baden in Flüssen: Erfrischung mit Risiko – Wasserschutzpolizei warnt vor unterschätzten Gefahren "
Bundestagsabgeordnete Frau Ayse Asar zu Besuch bei Bürgermeister Frank Groos in Brechen
Heute empfing Bürgermeister Frank Groos die Bundestagsabgeordnete Frau Ayse Asar (Bündnis 90/Die Grünen) im Rathaus der Gemeinde Brechen. Frau Asar, die bis 2024 als Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst tätig war und nun Mitglied des Deutschen Bundestages ist, kennt die Region durch ihren Wohnsitz in Bad Camberg sehr gut und daher liegt ihr die Region auch besonders am Herzen. ...weiterlesen "Bundestagsabgeordnete Frau Ayse Asar zu Besuch bei Bürgermeister Frank Groos in Brechen"
Mit Tierabwehrspray in Schule gesprüht+++Mit Messer angegriffen+++Streitigkeiten führen zu Schlägerei zwischen mehreren Personen
1. Mit Tierabwehrspray in Schule gesprüht, Limburg, Im Ansper, Freitag, 04.07.2025, 09:25 Uhr
(cw)Einen größeren Einsatz von Rettungskräften zog der Einsatz eines Tierabwehrsprays in einer Schule in Limburg nach sich.
Gegen 09:25 Uhr wurden Rettungskräfte und die Polizei informiert, dass in einer Schule in der Straße "Im Ansper" eine Minderjährige mit einem Tierabwehrspray gesprüht hätte. Da zunächst angeblich 20 Personen beeinträchtigt gewesen sein sollten, zog diese Meldung einen Einsatz mit einer Vielzahl an Rettungskräften ...weiterlesen "Mit Tierabwehrspray in Schule gesprüht+++Mit Messer angegriffen+++Streitigkeiten führen zu Schlägerei zwischen mehreren Personen"
Syna wartet die Holzmasten im Versorgungsgebiet Runkel
Die Syna GmbH, Netztochter der Süwag Energie AG, führt ab Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Mitte September 2025 im Versorgungsgebiet um Runkel Instandhaltungsmaßnahmen an ihren Strommasten durch. Konkret handelt es sich um die Gemeinden Altendiez, Aull, Balduinstein, Beselich, Birlenbach, Brechen, Charlottenberg, Cramberg, Diez, Dörnberg, Dornburg, Elbtal, Elz, Eppenrod, Geilnau, Gückingen, Hadamar, Hambach, Heistenbach, Hirschberg, Holzappel, Holzheim, Horhausen, Isselbach, Langenscheid, Laurenberg, Limburg a. d. Lahn, Löhnberg, Merenberg, Runkel, Scheidt, Selters (Taunus), Steinsberg, Villmar, Waldbrunn (Westerwald), Wasenbach und Weilburg.
...weiterlesen "Syna wartet die Holzmasten im Versorgungsgebiet Runkel"
Stadtverwaltung bedankt sich bei den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrerinnen und -fahrern
Der Bürgerbus Bad Camberg ist ein Erfolgsmodell. Seit dem 1. Februar 2024 kann der vollelektrische Bürgerbus dienstagvormittags und donnerstagnachmittags von Bürgerinnen und Bürgern aus Dombach, Schwickershausen und Oberselters für kostenfreie Fahrten in die umliegenden Ortschaften bestellt werden – seitdem war er 486 Mal unterwegs. ...weiterlesen "Stadtverwaltung bedankt sich bei den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrerinnen und -fahrern"
Starkregenrisikokarten für Limburg auf Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Donnerstagabend, 3. Juli, vor Ort in der Josef-Kohlmaier-Halle und digital bei der Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Limburg zum Thema „Starkregen“ informiert. Es wurden die Starkregengefahrenkarten vorgestellt und erklärt, wie das Risiko einzuordnen ist.
Die Karten verschaffen einen Überblick über besonders gefährdete Bereiche im Stadtgebiet, in denen bei Starkregen mit Überflutungen zu rechnen ist. Damit ergänzt die Stadt ein wichtiges Instrument im Umgang mit der Gefährdung durch Wasser. ...weiterlesen "Starkregenrisikokarten für Limburg auf Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt"
Die Gewinner des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest
Hessens Dörfer beweisen Engagement und Zukunftsgeist für ihre Heimat
Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Hessen zeigt eindrucksvoll, wie stark das ehrenamtliche Engagement vor Ort die Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinden prägt. Ziel des Wettbewerbs ist es, ...weiterlesen "Die Gewinner des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest"