Am 12.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein Anyinamae-Ghana e. V. statt. Diesmal hatte der Vorstand in das Haus der Vereine nach Schadeck geladen. Der Vorsitzende André Brandes berichtete über das vergangene Jahr, die durchgeführten Veranstaltungen und den Stand der Projekte in Ghana. Auch einen Blick in die Zukunft gab es. So werden z. B künftig Briefmarken zu Ostern herausgegeben, die als Motiv im jährlichen Wechsel die Wohnorte der Unterstützer abbilden. „Dies soll ein kleines Dankeschön sein und ist sicherlich auch nicht schlecht für die Außendarstellung der Orte“, ...weiterlesen "Jahreshauptversammlung des Förderverein Anyinamae-Ghana e.V. Ehrenmitgliederschaften und viel Neues"
Monat: Januar 2024
„Weilburg erinnert“ zeigt ein Theaterstück zum Alltagswiderstand im Nationalsozialismus
(Weilburg). Am 30. Januar und 31. Januar 2024 zeigt der Verein „Weilburg erinnert“ anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus das Theaterstück „ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer“ in der Stadthalle in Weilburg. ...weiterlesen "„Weilburg erinnert“ zeigt ein Theaterstück zum Alltagswiderstand im Nationalsozialismus"
Gemeinsamer Genuss, individuelle Visionen: Pizza & Politik mit den Bürgermeisterkandidaten in Weinbach
Weinbach, den 19. Januar 2024 – Gestern Abend versammelten sich über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger in Elkerhausen, um an der Veranstaltung "Pizza & Politik“ der SPD Weinbach teilzunehmen. Der Fokus des Abends lag auf den Vorstellungen der Bürgermeisterkandidaten für die anstehende Wahl am 4. Februar. In ungezwungener Atmosphäre wurde den Gästen die Möglichkeit geboten, die Kandidaten persönlich kennenzulernen und mehr über Ihre Ideen für die Gemeinde zu erfahren. ...weiterlesen "Gemeinsamer Genuss, individuelle Visionen: Pizza & Politik mit den Bürgermeisterkandidaten in Weinbach"
Mandolinenclub Niederbrechen blickt auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück
Der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen blickte in der Jahreshauptversammlung auf zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2023 zurück. Darunter neben dem Familientag und dem Grilltag auch der Busausflug, der am 01.10. durchgeführt und gemeinsam mit dem Seniorenteam 60+ organisiert wurde. Die Fahrt führte nach Maria Laach und Koblenz mit Abschluss im Gasthaus ...weiterlesen "Mandolinenclub Niederbrechen blickt auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück"
Voranmeldung zu telefonischer Bürgersprechstunde mit Landrat Köberle
Die nächste telefonische Bürgersprechstunde mit Landrat Michael Köberle findet am Dienstag, 30. Januar 2024 ab 13:30 Uhr statt.
Telefontermine werden ausschließlich nach Voranmeldung vergeben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können sich mit Bekanntgabe des Themas im Vorzimmer des Landrates bei Martina Schäfer telefonisch während der Bürozeiten unter 06431/ 296-203 oder per E-Mail mar.schaefer@limburg-weilburg.de anmelden. © Landkreis Limburg-Weilburg
Cornelia Ricker geht nach 30 Jahren in den Ruhestand
Nach über 30 Jahren als Hausmeisterin im Gemeinschaftshaus von Schwickershausen verabschiedet sich Cornelia „Conny“ Ricker in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihrer langjährigen Tätigkeit hat sie das Gemeinschaftshaus zu einem Ort gemacht, der von allen geschätzt wird. ...weiterlesen "Cornelia Ricker geht nach 30 Jahren in den Ruhestand"
Limburg: Einkaufslage mit höchster Besucherfrequenz deutschlandweit
Limburg ist ein Wiederholungstäter im positiven Sinne. Bereits im Vorjahr konnte Limburg bei der von Hystreet gemessenen Vitalitätskennziffer die 179 anderen Standorte deutschlandweit abhängen. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die Erkenntnis, dass Städte unter 100.000 Einwohnern eine besondere Vitalität aufweisen, damit weiterhin aktuell und unverändert. ...weiterlesen "Limburg: Einkaufslage mit höchster Besucherfrequenz deutschlandweit"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Vorplatz in Eschenau
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Runkeler Bürgermeister Michel Kremer einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 68.370 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Neugestaltung des Vorplatzes vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Eschenau. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Vorplatz in Eschenau"
Job-Turbo für Geflüchtete: Arbeitgeber online treffen·Online-Aktionstage vom 30. Januar bis 2. Februar
Vom Dienstag, 30. Januar bis Donnerstag, 1. Februar, veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des ,Job-Turbos' digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen. Darunter sind auch Unternehmen mit Niederlassungen im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar. ...weiterlesen "Job-Turbo für Geflüchtete: Arbeitgeber online treffen·Online-Aktionstage vom 30. Januar bis 2. Februar"
POL-GI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 5
Gießen (ots) - Reiskirchen: Am Freitag, 19.01.2024, kam es um kurz nach Mitternacht auf der BAB 5, unmittelbar vor der Raststätte Reinhardshain, zu einem tragischen Auffahrunfall. Der 50-jährige Fahrer eines Sattelzuges war in Richtung ...weiterlesen "POL-GI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 5"