Springe zum Inhalt

1. Einbruch in Mehrfamilienhaus,

Limburg, Josef-Mehlhaus-Straße, Samstag, 30.12.2023, 14:00 Uhr bis Sonntag, 31.12.2023, 17:00 Uhr

(he)Zwischen Samstagmittag und Sonntagabend der vergangenen Woche kam es in Limburg in der Josef-Mehlhaus-Straße zu einem Einbruch in eine in einem ...weiterlesen "Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Einbrecher ohne Diebesgut geflüchtet +++ Einbruch in Kindergarten +++ Pkw-Einbruch in Limburg +++ Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen"

Frankfurt/Main (ots) - Am ersten Tag des neuen Jahres schritten Bundespolizisten professionell und sicher ein und beendeten damit eine Auseinandersetzung zweier Personen. Zudem vollstreckten die Beamten einen Haftbefehl bei einem Zeugen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei verhindert Messerstecherei in S-Bahn – Zeuge mit Haftbefehl gesucht"

‚Arbeitswelt der Zukunft‘ ist der Titel des nächsten abi» Chats am Mittwoch, 17. Januar, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hin.
Nur vier Tage pro Woche ins Büro? Oder lieber gleich komplett „remote“, also im Home Office arbeiten? Erledigt die Künstliche Intelligenz alle unliebsamen Tätigkeiten für uns, während wir die Beine hochlegen? ...weiterlesen "Über Arbeitswelt der Zukunft chatten • Experten-Chat der Arbeitsagentur am 17. Januar"

Landesstraße L 3046 bleibt in der Ortsdurchfahrt Mengerskirchen vom 15. Januar bis Jahresende voll gesperrt

Gießen/Mengerskirchen. Die Landesstraße L 3046 wird in der Ortsdurchfahrt Mengerskirchen vom 15. Januar bis zum Jahresende voll gesperrt sein. Hintergrund ist eine anstehende Erneuerung des Kanals und der Wasserleitungen sowie eine grundhafte Erneuerung des Straßenoberbaus. ...weiterlesen "Kanal, Wasserleitungen und Straßenoberbau werden erneuert"

1. Verstoß Waffengesetz

Tatort: 65549 Limburg, Bahnhofstraße
Tatzeit: Montag, 01.01.2024, 00:49 Uhr
Am 01.01.2024 gegen 00:49 Uhr wurde bei einem 47-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Limburg eine Schreckschusswaffe sichergestellt ...weiterlesen "Verstoß Waffengesetz+++Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte+++Trunkenheitsfahrt/Fahren ohne Fahrerlaubnis+++Vers. Einbruch+++Sachbeschädigungen+++Schlägereien+++Fahrlässige Brandstiftung+++Brände"

30.000 Euro für ehrenamtliches Engagement der Mitarbeitenden der Nassauischen Sparkasse

30.000 Euro für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden: Zum dreizehnten Mal in Folge zeichnet die Nassauische Sparkasse (Naspa) Ehrenamtliche in ihren Reihen aus. Einer dieser Mitarbeitenden ist Michael Roth, welcher sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V. engagiert. Die Summe von 1.000 Euro soll der Nachwuchsarbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, dem Nachwuchsorchester und der musikalischen Früherziehung zu Gute kommen.

Die Naspa fördert seine ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter bereits seit vielen Jahren. Wer sich mindestens vier Stunden im Monat engagiert, konnte sich bei der Aktion 30*1.000 bewerben. Die Freiwillige Feuerwehr e.V. freut sich sehr über die Spendensumme und bedankt sich für die Unterstützung.
Möchten Sie die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen e.V. auch unterstützen? Weitere Informationen zu den Abteilungen gibt es unter www.feuerwehr-oberbrechen.de © Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen e.V.