Am vergangenen Samstag sind beinahe 3000 Menschen für Demokratie und gegen Faschismus, Rassismus und die AfD auf die Straße gegangen. Wir sind überwältigt von diesem großen Andrang und freuen uns, dass so viele Menschen aufstehen, wenn die Demokratie gefährdet ist!
Auch unsere stellvertretende Kreisvorsitzende, Katharina Huber, fand in ihrer Rede bewegende Worte für die aktuelle Situation in unserem Land und unserer Region:
„Mich erschreckt zutiefst, wohin wir alle uns grade entwickeln. Wir sehen Galgen auf Demonstrationen […] an denen Menschen gehängt werden sollen. Im Supermarkt hören wir Menschen sagen: ‚Man müsste die alle erschießen!‘ […] Das alles macht mir Angst.“ Sie führt weiter aus: „Ich verstehe nicht, wie man eine Partei, die heimlich plant, Menschen zu verschleppen – wie wir glauben können, dass die unseren Alltag, unser Leben, unsere Welt auch nur ein bisschen besser machen könnte.“ ...weiterlesen "Wie können wir glauben, dass eine Partei, die plant Menschen zu deportieren, unser Leben auch nur ein bisschen besser machen könnte?"
Tag: 22. Januar 2024
Stadtverwaltung am Rosenmontag ab 12 Uhr geschlossen
Am 12. Februar 2024 ist Rosenmontag. An diesem Tag werden die Dienststellen und die Abteilungen der Stadt Bad Camberg, inklusive der städtischen Kindertagesstätten und dem Bürgerbüro, ab 12.00 Uhr geschlossen. ...weiterlesen "Stadtverwaltung am Rosenmontag ab 12 Uhr geschlossen"
Vor Blumengeschäft gezündelt +++ Mülltonnen brennen +++ Zwei Verletzte nach Unfall auf B 8
1. Vor Blumengeschäft gezündelt,
Limburg, Werner-Senger-Straße, Freitag, 19.01.2024, 18:00 Uhr bis Samstag, 20.01.2024, 09:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte an einem Blumengeschäft ein Feuer entzündet, dieses griff aber nicht auf das Gebäude über. Die Betreiberin des Geschäfts entdeckte am Samstagmorgen einen Haufen Holzbretter und-balken, die zu einer Art Lagerfeuer vor dem Eingangsbereich des Gebäudes in der Werner-Senger-Straße aufgeschichtete worden waren. ...weiterlesen "Vor Blumengeschäft gezündelt +++ Mülltonnen brennen +++ Zwei Verletzte nach Unfall auf B 8"
Neujahrsempfang der Stadt Limburg: Mit Herz und Verstand für den Sport einstehen
Den Sport stärker in der Gesellschaft verankern, Anreize für Ehrenamtliche zum Beispiel durch zusätzliche Rentenpunkte schaffen und grundsätzlich „mit Herz und Verstand für den Sport einstehen“. Das gab Thomas Weikert als Vorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) all denen mit auf den Weg, die sich zum Neujahrsempfang der Stadt Limburg im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden hatten. ...weiterlesen "Neujahrsempfang der Stadt Limburg: Mit Herz und Verstand für den Sport einstehen"
Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen
Am Sonntag, den 28. Januar 2024 veranstaltet die Bücherei Niederbrechen von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr einen Spielevormittag in ihren Räumen. ...weiterlesen "Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen"
Abnahme der Tatze Stufe 1-4 bei der Werschauer Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“
Die Werschauer Blaulichtbande ist aufregend in das neue Jahr gestartet. In der ersten Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr nach den Weihnachtsferien am Samstag, 20.01.2024, wurde das hessische Kinderfeuerwehrabzeichen, die „Tatze“, abgenommen. ...weiterlesen "Abnahme der Tatze Stufe 1-4 bei der Werschauer Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“"
Landrat Köberle überreicht Linda Edel den Landesehrenbrief
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat der ehemaligen Kassiererin des Beselicher Hundesportclubs, Linda Edel, während der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Obertiefenbach den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Linda Edel engagiert sich seit vielen Jahren auf herausragende Art und Weise für den Hundesportclub. Vielen Dank sage ich auch dem Anreger, dem Vorsitzenden des Beselicher Hundesportclubs, Thomas Rudolph. Ohne ihn wären wir heute nicht hier“, so Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Linda Edel den Landesehrenbrief"
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
,Der Bund' kann mit dem freiwilligen Wehrdienst eine Überbrückungsmöglichkeit bis zum Studium oder der Ausbildung sein, zum anderen ist die Bundeswehr aber auch ein Karrierebegleiter im Berufsleben. Das BiZ Limburg lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. ...weiterlesen "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr"