Springe zum Inhalt

Im Kurmittelhaus tut sich was: Unter der Leitung des Stadtbauamtes ist eine umfassende Sanierung durch den städtischen Bauhof in vollem Gange. Von den Renovierungsarbeiten konnten sich diese Woche die Mitglieder des Wirtschaftsforums Bad Camberg ein Bild machen. Das Wirtschaftsforum Bad Camberg ist ein Netzwerk Bad Camberger Gewerbetreibender sowie Freiberuflerinnen und Freiberuflern. ...weiterlesen "Wirtschaftsforum trifft sich im Kurmittelhaus"

. Einbrecher scheitern an Eingangstür,

Limburg, Ste.-Foy-Straße, Mittwoch, 24.01.2024, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 25.01.2024, 08:30 Uhr

(wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben in Limburg Unbekannte versucht in ein Gewerbegebäude einzubrechen. Die Täter hebelten mehrfach an der zur Ste.-Foy-Straße gewandten Haupteingangstür und wollten sich so gewaltsam Zugang zu dem Versicherungsbüro verschaffen. ...weiterlesen "Einbrecher scheitern an Eingangstür +++ Diebe schlagen in der Mittagspause zu +++ Dank Zeugin Drogenfahrt beendet +++ Mit falschen Angaben versucht davon zu kommen"

Ab Montag, 29. Januar, beginnen in der "Salzgasse" Arbeiten an der Trinkwasserleitung, die etwa eine Woche andauern. Weitere Bauarbeiten an Versorgungsleitungen in der Straße "Am Fischmarkt" von der Hausnummer 15 bis 17 sowie bis zur Domstraße 2 erfolgen ab Montag, 5. Februar. ...weiterlesen "Limburg: Baumaßnahmen führen zu Einschränkungen in der Altstadt"

Limburg-Weilburg. Einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten der Sozialstiftung für Kinder und Jugendliche des Landkreises Limburg-Weilburg haben der Vorstandsvorsitzende der Bauunternehmung Albert Weil AG, Klaus Rohletter, und der Betriebsratsvorsitzende Michael Fischer an Landrat Michael Köberle übergeben. Die vom Kreistag installierte Sozialstiftung dient der Förderung ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle freut sich über 2.000 Euro von der Bauunternehmung Albert Weil AG für die Sozialstiftung"