Am 12. Februar 2024 ist Rosenmontag. An diesem Tag werden die Dienststellen und die Abteilungen der Stadt Bad Camberg, inklusive der städtischen Kindertagesstätten und dem Bürgerbüro, ab 12.00 Uhr geschlossen. ...weiterlesen "Stadtverwaltung am Rosenmontag ab 12 Uhr geschlossen"
Monat: Januar 2024
Vor Blumengeschäft gezündelt +++ Mülltonnen brennen +++ Zwei Verletzte nach Unfall auf B 8
1. Vor Blumengeschäft gezündelt,
Limburg, Werner-Senger-Straße, Freitag, 19.01.2024, 18:00 Uhr bis Samstag, 20.01.2024, 09:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte an einem Blumengeschäft ein Feuer entzündet, dieses griff aber nicht auf das Gebäude über. Die Betreiberin des Geschäfts entdeckte am Samstagmorgen einen Haufen Holzbretter und-balken, die zu einer Art Lagerfeuer vor dem Eingangsbereich des Gebäudes in der Werner-Senger-Straße aufgeschichtete worden waren. ...weiterlesen "Vor Blumengeschäft gezündelt +++ Mülltonnen brennen +++ Zwei Verletzte nach Unfall auf B 8"
Neujahrsempfang der Stadt Limburg: Mit Herz und Verstand für den Sport einstehen
Den Sport stärker in der Gesellschaft verankern, Anreize für Ehrenamtliche zum Beispiel durch zusätzliche Rentenpunkte schaffen und grundsätzlich „mit Herz und Verstand für den Sport einstehen“. Das gab Thomas Weikert als Vorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) all denen mit auf den Weg, die sich zum Neujahrsempfang der Stadt Limburg im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden hatten. ...weiterlesen "Neujahrsempfang der Stadt Limburg: Mit Herz und Verstand für den Sport einstehen"
Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen
Am Sonntag, den 28. Januar 2024 veranstaltet die Bücherei Niederbrechen von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr einen Spielevormittag in ihren Räumen. ...weiterlesen "Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen"
Abnahme der Tatze Stufe 1-4 bei der Werschauer Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“
Die Werschauer Blaulichtbande ist aufregend in das neue Jahr gestartet. In der ersten Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr nach den Weihnachtsferien am Samstag, 20.01.2024, wurde das hessische Kinderfeuerwehrabzeichen, die „Tatze“, abgenommen. ...weiterlesen "Abnahme der Tatze Stufe 1-4 bei der Werschauer Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“"
Landrat Köberle überreicht Linda Edel den Landesehrenbrief
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat der ehemaligen Kassiererin des Beselicher Hundesportclubs, Linda Edel, während der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Obertiefenbach den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Linda Edel engagiert sich seit vielen Jahren auf herausragende Art und Weise für den Hundesportclub. Vielen Dank sage ich auch dem Anreger, dem Vorsitzenden des Beselicher Hundesportclubs, Thomas Rudolph. Ohne ihn wären wir heute nicht hier“, so Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Linda Edel den Landesehrenbrief"
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
,Der Bund' kann mit dem freiwilligen Wehrdienst eine Überbrückungsmöglichkeit bis zum Studium oder der Ausbildung sein, zum anderen ist die Bundeswehr aber auch ein Karrierebegleiter im Berufsleben. Das BiZ Limburg lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. ...weiterlesen "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr"
Verfolgungsfahrt – Kennzeichendiebstahl, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß Waffen- u. Betäubungsmittelgesetz +++ Verkehrsunfall mit Verletzten +++ Spindaufbrüche
1. Verfolgungsfahrt
Tatort: 65549 Limburg Dietkirchen
Tatzeit: Samstag, 20.01.2024, 22:01 Uhr
Verfolgungsfahrt mit diversen verwirklichten Straftaten - 28-jähriger Fahrzeugführer aus Limburg festgenommen.
Am 20.01.2024, 22:02 Uhr sollte ein PKW, VW Passat, in Limburg Dietkirchen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete sofort mit hoher Geschwindigkeit. Hierbei fiel der Fahrer durch äußerst rücksichtsloses Fahrverhalten auf. Nur aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens zu diesem Zeitpunkt, kam es zu keiner Gefährdung weiterer Verkehrsteilnehmer.
Die Fahrt führte durch das Industriegebiet Limburg Offheim sowie über Ahlbacher Feldwege und endete, als der Flüchtende von einem schneebedeckten Feldweg abkam und stecken blieb.
Das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen stammte aus einem Diebstahl. Darüber hinaus stand der Fahrzeugführer vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel, befand sich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und führte einen verbotenen Gegenstand mit sich.
Die Person wurde festgenommen und nach Durchführung einer Blutentnahme in eine psychiatrische Klinik verbracht. Es wurden keine Personen verletzt.
Entsprechende Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung, Kennzeichendiebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt.
2. Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen
Unfallort: 65549 Limburg, B 49 Fahrtrichtung Limburg
Unfallzeit: Samstag, 20.01.2024, 18:34 Uhr
Drei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt. Am Samstag, 20.01.2024, 18:34 Uhr kam es an einer Ampelanlage stadteinwärts Limburg, von der B49 kommend, zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden ein Fahrzeuginsasse des auffahrenden Fahrzeugs, sowie zwei Insassen des vorausfahrenden Fahrzeugs leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
3. Spindaufbruch
Tatort: 65549 Limburg, Wichernweg
Tatzeit: Samstag, 20.01.2024, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Am Samstag, 20.01.2024 wurde im Zeitraum von 14:00 Uhr - 19:00 Uhr der Spind einer Mitarbeiterin in einem Altenwohnheim aufgebrochen. Bei dem Diebesgut handelt es sich um eine Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten. Täterhinweise sowie die Höhe des Sachschadens sind aktuell nicht bekannt.
4. Spindaufbrüche
Tatort: 35781 Weilburg, Oberlahnbad
Tatzeit: Freitag, 19.01.2024, 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Am Freitagmittag wurden im Oberlahnbad in einer Männersammelumkleidekabine insgesamt sechs Spinde aufgehebelt.
Während der Öffnungszeiten des Hallenbads in Weilburg wurden von einem unbekannten Täter die verschlossenen Spinde geöffnet und ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Weiteres Stehlgut gab es nicht, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Die geschädigten Badegäste stammen aus Weilmünster, Braunfels und der Gemeinde Selters. Ein geöffneter Spind war nicht befüllt. Es wird vermutet, dass der Täter ordnungsgemäß Eintritt bezahlte, die Umkleidekabine betrat und einen unbeobachteten Moment abwartete, um die Schränke aufzubrechen.
Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer 06471-93860 in Verbindung zu setzen. (C) Polizeipräsidium Westhessen
Freund mit Messer verletzt und dann Polizei und Rettungskräfte angegriffen+++Sachbeschädigung an Pkw+++Diebe stehlen Motorrad
1. Freund mit Messer verletzt und dann Polizei und Rettungskräfte angegriffen
Friedrich-Brinkmann-Straße 8, 35781 Weilburg
Freitag, 19.01.2024, 17:37 Uhr
Eine 22-jährige aus Weilburg meldete über den Notruf, dass sie ihren Freund "abgestochen" habe. Die ersten vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten trafen auf die Mitteilerin, welche die Beamten unentwegt angriff und einem Beamten ins Gesicht schlug. Im Zuge der Festnahme schlug und trat sie mehrfach nach den Beamten. Als der Freund der 22-jährigen, ein 25-jähriger aus Weilburg von weiteren Beamten zur Sache befragt werden sollte, griff auch dieser die Beamten an. Auch er schlug und trat mehrfach nach den Beamten. Zudem bespuckte und beleidigte er diese, da er offenbar mit der Festnahme seiner Freundin nicht einverstanden war. Die Rettungskräfte, welche die Stichverletzung am Bein des 25-jährigen versorgen wollten, wurden ebenfalls von beiden Beschuldigten geschlagen und getreten.
Im Zuge der Einlieferung in das Polizeigewahrsam griff die 22-jährige eine weitere Beamtin an. Die beiden waren erheblich alkoholisiert. Die Blutentnahmen wurden auf der Dienststelle durchgeführt.
Bei dem Einsatz wurden die beiden Rettungssanitäter und insgesamt fünf Polizeibeamte leicht verletzt. Zwei Beamte konnten ihren Dienst verletzungsbedingt nicht mehr fortsetzen.
Die beiden werden sich nun wegen der zahlreichen Angriffe strafrechtlich verantworten müssen.
2. Sachbeschädigung an Pkw
65611 Brechen , Jahnstraße 3
Freitag, 19.01.2024, 19:20 bis 20:15 Uhr ...weiterlesen "Freund mit Messer verletzt und dann Polizei und Rettungskräfte angegriffen+++Sachbeschädigung an Pkw+++Diebe stehlen Motorrad"
Mehrere Einbrüche in Limburg +++ Garage beschmiert +++ Betrunkener Schläger landet im Gewahrsam +++ Wieder Kabel von Baustelle gestohlen
1. Mehrere Einbrüche in Limburg,
Limburg, Diezer Straße / Weilburger Straße, Mittwoch, 17.01.2024, 14:30 Uhr bis Donnerstag, 18.01.2024, 10:00 Uhr
(wie) Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagvormittag sind Einbrecher in verschiedene Gebäude in Limburg eingedrungen und haben Wertgegenstände daraus entwendet. In der Weilburger Straße betraten die Täter ein Baustellengelände und brachen darauf einen Lagercontainer auf. ...weiterlesen "Mehrere Einbrüche in Limburg +++ Garage beschmiert +++ Betrunkener Schläger landet im Gewahrsam +++ Wieder Kabel von Baustelle gestohlen"