Limburg-Weilburg. Einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten der Sozialstiftung für Kinder und Jugendliche des Landkreises Limburg-Weilburg haben der Vorstandsvorsitzende der Bauunternehmung Albert Weil AG, Klaus Rohletter, und der Betriebsratsvorsitzende Michael Fischer an Landrat Michael Köberle übergeben. Die vom Kreistag installierte Sozialstiftung dient der Förderung ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle freut sich über 2.000 Euro von der Bauunternehmung Albert Weil AG für die Sozialstiftung"
Monat: Januar 2024
Limburg: Gemeinsame Sprechstunde von Bürgermeister und 1. Stadtrat
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 1. Februar, ab 17 Uhr die Gelegenheit, in einer gemeinsamen Sprechstunde ihre Anliegen Dr. Marius Hahn, Bürgermeister der Stadt Limburg, sowie dem 1. Stadtrat, Michael Stanke vorzutragen. ...weiterlesen "Limburg: Gemeinsame Sprechstunde von Bürgermeister und 1. Stadtrat"
Einbruch in Fahrradgeschäft +++ Fahrräder und Scooter aus Garage gestohlen +++ Gesuchter Straftäter festgenommen +++ Gasleitung angebohrt
1. Einbruch in Fahrradgeschäft,
Limburg, Brüsseler Straße, Donnerstag, 25.01.2024, bis 03:35 Uhr
(wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in Limburg in ein Fahrradgeschäft eingebrochen worden. Eine Polizeistreife bemerkte gegen 03:35 Uhr an dem Gewerbegebäude in der Brüsseler Straße einen rot leuchtenden Alarmmelder. Kurz darauf entdeckten die Beamten die eingeschlagene Glas- ...weiterlesen "Einbruch in Fahrradgeschäft +++ Fahrräder und Scooter aus Garage gestohlen +++ Gesuchter Straftäter festgenommen +++ Gasleitung angebohrt"
Jahresrückblick: Bücherei Niederbrechen auf hohem Niveau
Ein erfolgreiches, von den Festveranstaltungen zum 125jährigen Jubiläum geprägtes Jahr liegt hinter den Mitarbeitern der Bücherei Niederbrechen. Die Ausleihe stabilisierte sich auf hohem Niveau mit insgesamt fast 13.000 Medien. Darin enthalten sind 1.456 Medien, die elektronisch über den Onleihe-Verbund Libelle Süd, an dem die Bücherei Niederbrechen beteiligt ist, ausgeliehen wurden. ...weiterlesen "Jahresrückblick: Bücherei Niederbrechen auf hohem Niveau"
Limburg: Einladung zum gemeinsamen Begehen des Holocaust-Gedenktags
Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich in diesem Jahr zum 79. Mal. In Limburg wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 28. Januar 2024, ab 11 Uhr auf dem jüdischen Friedhof am Schafsberg (in der Verlängerung der Beethovenstraße) begangen. ...weiterlesen "Limburg: Einladung zum gemeinsamen Begehen des Holocaust-Gedenktags"
Dual studieren – aber wie? Experten-Chat der Arbeitsagentur am 7. Februar
Studium oder Ausbildung? Vor dieser schwierigen Entscheidung stehen viele Abiturienten. Dabei gibt es eine Lösung, die beides vereint: das duale Studium. Alles, was man dazu wissen muss, verrät der nächste abi>> Chat am Mittwoch, 7. Februar, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf hat jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hingewiesen. Außerdem beantworten die Experten Fragen wie: Welche ...weiterlesen "Dual studieren – aber wie? Experten-Chat der Arbeitsagentur am 7. Februar"
Kreistagsvorsitzender Veyhelmann unterstützt Hospizdienste
Limburg-Weilburg. Kreistagsvorsitzender Joachim Veyhelmann hat Hospizorganisationen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg mit einer Spende finanziell unterstützt. Im Rahmen einer Rundreise übergab Veyhelmann den jeweiligen Leitungen jeweils 300 Euro, ...weiterlesen "Kreistagsvorsitzender Veyhelmann unterstützt Hospizdienste"
Kabeldiebe brechen ein +++ Waschmaschine aus Keller gestohlen +++ Unfälle nach Glatteis
1. Kabeldiebe brechen ein,
Limburg, Weilburger Straße, Montag, 22.01.2024, 16:00 Uhr bis Dienstag, 23.01.2024, 07:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag sind Kabeldiebe erneut auf einer Baustelle in Limburg fündig geworden. Die Unbekannten gelangten im Schutze der Dunkelheit ungesehen auf das Gelände einer großen Baustelle in der Weilburger Straße. Offenbar über Lichtschächte verschafften sie sich dann Zugang zum Keller ...weiterlesen "Kabeldiebe brechen ein +++ Waschmaschine aus Keller gestohlen +++ Unfälle nach Glatteis"
Sandra Hübner ist neue Sachgebietsleiterin des Bürgerbüros
Das Bürgerbüro Bad Camberg ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Hier können verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Melde- und Passwesen, Fundbüro und vieles mehr in Anspruch genommen werden. Das Team des Bürgerbüros steht den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Verwaltungsprozesse. ...weiterlesen "Sandra Hübner ist neue Sachgebietsleiterin des Bürgerbüros"
Frohsinn Fastnacht – Alle guten Dinge sind drei
Die ersten Tanzgruppe vom „Frohsinn“ Niederbrechen haben bereits ihre ersten Tanzpremieren für dieses Jahr mit Bravour gemeistert und fiebern jetzt gemeinsam mit den anderen Akteur*innen der Frohsinn-Fastnacht auf die vereinseigenen Fastnachtsveranstaltungen hin, die wieder ein bunter Mix für alle Generationen ist.
Närrischer Abend für Jung und Alt ...weiterlesen "Frohsinn Fastnacht – Alle guten Dinge sind drei"