Springe zum Inhalt

Bürokratie abbauen, Abschreibung erhöhen!
Klare Worte beim 2. Wirtschaftsstammtisch der Jungen Union

Bei dem gut besuchten 2. Wirtschaftsstammtisch der Jungen Union (JU) Limburg-Weilburg war Max Stillger und Marcel Kremer zu Gast um über das Thema „die neue Zinswelt und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt“ zu referieren. ...weiterlesen "Klare Worte beim 2. Wirtschaftsstammtisch der Jungen Union"

Einbruch in Gaststätte

Tatort: 65599 Dornburg-Frickhofen, Friedenstraße

Tatzeit: Freitag, 10.11.2023, 22:30 Uhr bis Samstag, 11.11.2023, 07:00 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Einbrecher durch ein Fenster in eine Gaststätte in der Friedenstraße ein. Aus der Gaststätte wurden Bargeld in Höhe von ca. 300,- EUR und eine Packung Salami entwendet. An dem aufgebrochenen Fenster entstand Sachschaden in Höhe von ca. 350,- EUR. ...weiterlesen "Einbruch in Gaststätte und Hotel +++ von Unfallstelle geflüchtet +++ Schülerin geschlagen und getreten"

Hadamar: In einem insgesamt eher stürmischen Umfeld hat die FDP Limburg-Weilburg mit Michael Borschel hat ein wahres FDP-Urgestein an Bord. Seit der Nach-Wendezeit, genau seit dem 14.12.1983, ist Borschel Mitglied bei den Liberalen und hat seither zahlreiche Höhen und Tiefen in und mit der Partei erlebt. ...weiterlesen "Kreis-Mitgliederversammlung der FDP·40 Jahre liberales Engagement und ein Blick nach vorne"

1. Einbruchdiebstahl in/aus PKW

Tatort: 65552 Limburg, Schulstraße
Tatzeit: Samstag, 11.11.2023, 10:30 Uhr
(ra) Durch unbekannte Täter wurde ein Mobiltelefon aus einer Handtasche entwendet, welche im Fußraum eines PKW, Ford Fiesta (grau), abgestellt war. Die Polizei sensibilisiert an dieser Stelle keine Wertsachen in Fahrzeugen abzulegen. ...weiterlesen "Einbruch in PKW +++ Sachbeschädigung +++ Verkehrsunfallflucht +++ Einbruch in Vereinsheim +++ Einbrüche in Wohnungen +++ Diebstahl von Fährrädern aus Garage"

Niederbrechen/Am ersten Adventssonntag, 03.12.2023, um 17 Uhr, lädt der Kirchen-chor „Cäcilia“ Niederbrechen unter der Leitung von Jutta Sode zur Adventseinstimmung, einer kurzen Zeit der Besinnung zum Beginn der Adventszeit, in die adventliche geschmückte Pfarrkirche Sankt Maximin ein. ...weiterlesen "Adventseinstimmung mit dem Kirchenchor „Cäcilia“"

Die Nachfrage nach dem neuen Solar-Förderprogramm der Stadt Bad Camberg hat schnell den zur Verfügung stehenden Fördertopf von 50.000 Euro aufgebraucht. Selbst ein Nachschlag der Stadtverordnetenversammlung in Höhe von 25.000 Euro ist bereits ausgereizt. ...weiterlesen "Förderprogramm wirkt: Große Nachfrage nach Erneuerbaren Energien in Bad Camberg"

Am Morgen des 28. Oktobers kontrollierten Beschäftigte des Hauptzollamtes Frankfurt am Main das Gepäck von Reisenden aus Shanghai. Bereits nach der ersten Überprüfung war absehbar, dass Zigaretten über der Freimenge mitgeführt wurden. Außerdem stellte sich heraus, dass die beiden zu einer 14- köpfigen Reisegruppe gehörten. ...weiterlesen "HZA-F: „14 auf einen Streich“ Zoll verhindert Schmuggel von 14.496 Zigaretten am Frankfurter Flughafen"

1. 31-Jähriger in Bar beraubt,

Wiesbaden, Wellritzstraße, 10.11.2023, 03.20 Uhr bis 10.11.2023, 03.25 Uhr,

(pl)In einer Bar in der Wellritzstraße wurde einem 31-jährigen Mann in der Nacht zum Freitag eine Goldkette geraubt. Der 31-Jährige war gegen 03.20 Uhr im Toilettenbereich der Bar mit einem Mann in Streit geraten. Im weiteren Verlauf sei er von seinem Gegenüber geschlagen unter Vorhalt einer Schusswaffe zur ...weiterlesen "31-Jähriger in Bar beraubt +++ Mittlerweile Dächer von über zwei Dutzend Cabriolets aufgeschlitzt – Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung! +++ Einbrüche +++ Unfall mit Verletzten"

Etwa 250 Menschen hatten sich im Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde Limburg zur Gedenkfeier anlässlich der Pogromnacht vor 85 Jahren versammelt. Die Geschichten von Liane Moses, Max Rosenthal, Isidor Beringer, Ernst Graumann, Adolf Leopold und Dr. Adolf Friedländer auf den Pop-Ups verteilt im Saal standen stellvertretend für die vielen jüdischen Menschen, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. ...weiterlesen "Limburg: Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938"

Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf.

Der heimische CDU Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister beteiligt sich wie jedes Jahr sehr gerne an dem Vorlesetag und liest vor in der Franz-Leuninger-Schule Mengerskirchen, im Gemeindekindergarten Ernsthausen und in der Kindertagesstätte St. Antonius Oberselters. © Tarik Cinar