Die Gefäßmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erhält kompetente Verstärkung: Dr. Mohammad Vard, Doctor of Medicine (University of Esfahan, Iran), Facharzt für Kardiologie und Angiologie ergänzt ab Oktober die Praxis für Angiologie auf dem Schafsberg. Hierfür bringt der Facharzt für Innere Medizin und Angiologie umfassende Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung ...weiterlesen "Verstärkung für die Gefäßmedizin: Dr. Mohammad Vard neu im Team der Angiologie"
Monat: September 2025
Betrüger gelangen an Bankkarte +++ Einbrecher in Mengerskirchen ohne Beute +++ Motorrollerfahrer bei Unfall verletzt +++ Lkw gerät auf Raststätte in Brand
1. Betrüger gelangen an Bankkarte,
Dornburg-Frickhofen, Großmannswiese, Samstag, 27.09.2025, 12:00 Uhr
(wie) In Frickhofen ist es Betrüger am Samstag gelungen, eine Frau zur Übergabe ihrer Bankkarte zu bewegen. Die 83-Jährige wurde gegen Mittag von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert, der vorgab ein Mitarbeiter ihrer Bank zu sein. ...weiterlesen "Betrüger gelangen an Bankkarte +++ Einbrecher in Mengerskirchen ohne Beute +++ Motorrollerfahrer bei Unfall verletzt +++ Lkw gerät auf Raststätte in Brand"
RP Dr. Christoph Ullrich und Ministerialdirigent Andreas Monz ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2025
„Sie dürfen darauf mit Fug und Recht stolz sein“
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Ministerialdirigent Andreas Monz ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2025
Gießen. „Sie gehören zu den vier besten Absolventinnen und Absolventen in Hessen – das ist ein außergewöhnlicher persönlicher Erfolg. Sie dürfen darauf mit Fug und Recht stolz sein.“ Mit diesen Worten gratulierte der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich vier frisch gebackenen ...weiterlesen "RP Dr. Christoph Ullrich und Ministerialdirigent Andreas Monz ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2025"
CDU-Fraktion der Regionalversammlung tagte in Limburg
Zur Diskussion von Themen grundsätzlicher Fragen traf sich die CDU-Fraktion der mittelhessischen Regionalversammlung im Limburger DomHotel. Unter Führung ihres Fraktionsvorsitzenden Martin Richard informierte zunächst ...weiterlesen "CDU-Fraktion der Regionalversammlung tagte in Limburg"
Technikumbau am Aufzug ZOB Süd : barrierefreie Verbindung vorübergehend unterbrochen
Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 10. Oktober 2025, wird die Aufzugstechnik in der Fußgängerunterführung am ZOB Süd umfassend erneuert. Die Maßnahme dient der Modernisierung der über 20 Jahre alten Aufzugstechnik und wird künftig für einen zuverlässigeren und störungsfreieren Betrieb sorgen. ...weiterlesen "Technikumbau am Aufzug ZOB Süd : barrierefreie Verbindung vorübergehend unterbrochen"
„Stadt Land Spielt“ –Ein Gemeinschaftsprojekt der Büchereien Runkel und Niederbrechen.
Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wurde dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kamen auf den Tisch. Auch die katholischen öffentlichen Büchereien Runkel und Niederbrechen waren dabei. ...weiterlesen "„Stadt Land Spielt“ –Ein Gemeinschaftsprojekt der Büchereien Runkel und Niederbrechen."
Regierungspräsidium Gießen appelliert, Rücksicht zu nehmen und alte Stollen und Gruben nicht zu betreten
Kaum ist es Herbst, beginnt für Fledermäuse schon der Winterschlaf
Regierungspräsidium Gießen appelliert, Rücksicht zu nehmen und alte Stollen und Gruben nicht zu betreten
Gießen. Mittelhessen ist reich an alten Stollen und Gruben, in denen früher Eisenerz und andere Bodenschätze gewonnen wurden. Dieser Altbergbau, aber auch Trinkwasserstollen, sind wichtiger Lebensraum und vor allem Rückzugsorte für viele Tierarten – entweder das ganze Jahr über oder nur zu bestimmten Zeiten. Schließlich ist es dort dunkel, meist gleichbleibend kühl, aber frostfrei. ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen appelliert, Rücksicht zu nehmen und alte Stollen und Gruben nicht zu betreten"
Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Leichte Herbstbelebung im September
Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent . LDK: 267 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 171 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 289 Arbeitslose weniger als im August und 141 mehr als im Vorjahr . Schul- und Ausbildungsbeginn lassen Jugendarbeitslosigkeit sinken . Unternehmen bei Stellenmeldungen wieder zurückhaltender ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Leichte Herbstbelebung im September"
Thriller-Abend mit Arno Strobel in der Kreis- und Stadtbücherei
Die Kreis- und Stadtbücherei Weilburg hat erneut eine effektvolle Lesungsveranstaltung präsentiert: Arno Strobel gab sich die Ehre und zog ein großes Publikum an – der Saal war ausverkauft. Mit einem Mix aus Anekdoten, Einblicken in den Schreibprozess und einer spannenden Leseprobe begeisterte der Autor die Zuhörerinnen und Zuhörer. ...weiterlesen "Thriller-Abend mit Arno Strobel in der Kreis- und Stadtbücherei"
Natürlich schön – Naturkosmetik-Workshop für Mädchen ab 12 Jahren
Nachhaltig, kreativ und voller duftender Inspiration: Am Samstag, 18. Oktober 2025 (14 Uhr), lädt die Stadtjugend- und Seniorenpflege Bad Camberg in Kooperation mit Tatjana Ehlers von WaldRaum, Mädchen ab 12 Jahren zu einem besonderen Naturkosmetik-Workshop ein. Beginn ist um 14:00 Uhr im Haus der Jugend.
Unter dem Motto „Schönheit aus der Natur – selbst gemacht“ stellen die Teilnehmerinnen ihre eigenen Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten her. Auf dem Programm stehen: ...weiterlesen "Natürlich schön – Naturkosmetik-Workshop für Mädchen ab 12 Jahren"