Springe zum Inhalt

„Stadt Land Spielt“ –Ein Gemeinschaftsprojekt der Büchereien Runkel und Niederbrechen.

Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wurde dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kamen auf den Tisch. Auch die katholischen öffentlichen Büchereien Runkel und Niederbrechen waren dabei. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige waren eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.
Die Bücherei Runkel bot am Samstag einen gut besuchten Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene mit einer großen Auswahl verschiedenster Spiele an. Vorgestellt wurden die Spiele von Annika und Jörg Franz.
Am Sonntag fand in der Bücherei Niederbrechen ein Spielevormittag für Kindergarten- und Grundschulkinder statt. Dieser wurde in gekonnter Weise von Jürgen Rings moderiert. Er stellte zusammen mit Annika und Jörg Franz von der Bücherei Runkel die neuen Spiele vor und erklärte die Regeln. Insgesamt 16 Kinder erlebten vergnügliche zwei Stunden, die wie im Flug vergingen.
Dank der Sponsoren dieser Aktion, die Spielverlage Amigo, Asmodee, Denkriesen, Game Factory, HABA, Hans im Glück Verlag, HeidelBÄR Games, Jumbo, KENDi, Kosmos, PegasusSpiele, Piatnik, Ravensburger und SimbaToys mit Zoch und Noris konnte die Bücherei Niederbrechen insgesamt 11 neue Spiele für Kinder einstellen.
Neu im Angebot sind z. B. Sebastian Seestern von Haba, ein Geschicklichkeits- und Angelspiel für Kinder ab 3 Jahren oder Time Trouble, ein kooperatives Familienspiel ab 9 Jahren. Hier geht es darum, die Fluffies einzufangen, die den Zeitlauf gehörig durcheinanderwirbeln. Andere neue Spiele sind „Die Portale von Molthar“, „Piraten kapern“, „Animal Poker“ oder „Stich für Stich“.
Diese Spiele können neben vielen weiteren Spielen, Büchern und Hörspielen für Kinder während der Öffnungszeiten der Bücherei Niederbrechen (Sonntag: 9.30 – 12.00 Uhr, Mittwoch: 18.30 – 20.00 Uhr, Donnerstag: 15.30 – 16.30 Uhr) ausgeliehen werden. Das Büchereiteam freut sich auf regen Besuch.

Von Jürgen Schühler