Springe zum Inhalt

„Hier geht es um Menschen, um ihre Rechte, um ihre Teilhabe, um Anerkennung und um konkrete Unterstützung“

Gießen. Voneinander lernen, gute Ideen teilen, gemeinsam Lösungen entwickeln: Wenn es um Themen wie Schwerbehinderung, die Hilfe für Opfer von Großschadensereignissen oder den Umgang mit Impfschäden geht, ...weiterlesen "Leiterinnen und Leiter der Versorgungsverwaltungen der Länder tauschen sich in Gießen aus"

1. Trickdieb erbeutet Handtasche,

Elz, Limburger Straße, Mittwoch, 24.09.2025, 09:00 Uhr

(wie) Am Mittwochmorgen ist in Elz eine Frau von einem Trickdieb bestohlen worden. Der Unbekannte näherte sich der Seniorin auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Limburger Straße, als diese gerade dabei war, ihre Einkäufe in ein Auto einzuladen. Kurz bevor sie in das Fahrzeug einsteigen wollte, ...weiterlesen "Trickdieb erbeutet Handtasche +++ Zinkdiebe am Werk +++ Bei Zusammenstoß verletzt +++"

Die nächste Veranstaltung der Reihe „Hadamar-Gespräche zu Medizingeschichte, Nationalsozialismus und den Folgen“ widmet sich einem neuen Zugang zur lokalen Geschichtsaufarbeitung:
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19:00 Uhr wird im Sitzungssaal des Limburger Rathauses ein Vortrag zur kürzlich erschienenen Graphic History „Nationalsozialismus und Holocaust in Oberbrechen“ präsentiert. ...weiterlesen "Limburg: Hadamar-Gespräche: Buch beleuchtet lokale NS-Geschichte in Oberbrechen"

Wiesbaden (ots) - Im Rahmen der internationalen Fahndungskampagne "Identify Me"
konnten Sicherheitsbehörden eine weitere bislang unbekannte getötete Frau als 31-jährige russische Staatsangehörige identifizieren. Die als "Frau in Pink"
bezeichnete unbekannte Tote war am 3. Juli 2005 an einer Straße in Viladecans, in der Nähe von Barcelona, aufgefunden worden. ...weiterlesen "BKA: Fahndungskampagne „Identify Me“ führt zu weiterem Erfolg: Dritte unbekannte Tote identifiziert"