Die hr-Bigband bereichert das beginnende Schuljahr mit einer XXL-Tour durch hessische Schulen: Von Dienstag, 9., bis Freitag, 19. Sep-tember, ist sie zu Gast in Offenbach, Wiesbaden, Nidderau, Alsfeld, Marburg, Steffenberg, Hadamar, Usingen und Gießen. ...weiterlesen "hr-Bigband startet XXL-Schultour durch Hessen"
Tag: 3. September 2025
Einsatz für den Rettungshubschrauber in Niederbrechen… Doch wie schaut’s bei IHNEN aus ? an alles gedacht ?
🚁Wenn ein Hubschrauber bei uns vorbeifliegt, oder drüber fliegt, ist das ein anderes Geräusch, als wenn dieser zur Landung eindreht und dann in der Ortslage landet. Und natürlich schaut man dann aus dem Fenster, denn sie sind nicht zu überhören..., wie auch die bodengebundenen Kräfte... 🚑
Vielen Dank an das Team des "Christoph Gießen" / D-HJLB aus Gießen und allzeit eine sichere Reise und Landung. Ebenso vielen Dank an die eingesetzten Kräfte am Boden - wir können dankbar sein, dass wir im Goldenen Grund eine so dichte und verlässliche Notfallversorgung haben.
Es lohnt sich jedoch auch, über die eigene
Notfallversorgung in Ruhe nachzudenken, z.B.:
- Wissen Sie, wo ihr Verbandkasten ist ? ist dieser noch komplett ausgestattet nicht abgelaufen ?
- Wo war noch gleich der Feuerlöscher ? Ist er auch regelmäßig geprüft und haben Sie sich mit der Handhabung vertraut gemacht ?
- Die Rauchmelder nimmt man ja spätestens dann wahr, wenn sie mitten in der Nacht auf den bevorstehenden Batteriewechsel aufmerksam machen - aber auch hier: sind sie richtig platziert, gut gewartet ?
VORSORGE TREFFEN !
Was machen eigentlich die Vorräte ? klicken Sie sich gerne mal rein, informieren Sie sich und aktualisieren Sie ihre Bestände regelmäßig: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html
Und, um im Notfall richtig reagieren zu können, ist auch die regelmäßige Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Wissens sehr wichtig. Manche Dinge haben sich über die Jahre geändert - informieren Sie sich z.B.: bei den örtlichen Anbietern der Hilfsorganisationen und bleiben Sie auf dem Laufenden, um sich und anderen helfen oder gar Leben retten zu können.
Die Hilfsorganisationen freuen sich übrigens auch über Ihre Mitgliedschaft !
© Peter Ehrlich
Ausbildung geplatzt – Stelle jetzt neu melden
• Arbeitsagentur ruft Arbeitgeber auf, nicht angetretene oder abgebrochene Ausbildungsstellen wieder zu melden
Zum 1. September schlossen viele junge Menschen Ausbildungsverträge – doch nicht alle haben die vereinbarte Stelle auch tatsächlich angetreten. ...weiterlesen "Ausbildung geplatzt – Stelle jetzt neu melden"
Sonderflugvermessung am Flughafen Frankfurt
Vom 5. bis voraussichtlich 7. September 2025 wird die Centerbahn am Frankfurter Flughafen vermessen. Untersucht wird die Betriebsrichtung West, also Anflüge aus dem Osten kommend. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. ...weiterlesen "Sonderflugvermessung am Flughafen Frankfurt"
Limburg: Engagement zeigen – Ehrenamt im Mittelpunkt
Das Erklär-Café im neuen, barrierefreien Kulturzentrum in der Limburger Innenstadt hat mit großem Erfolg Premiere gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem aus der älteren Generation, nutzten bereits zum zweiten Mal das neue Angebot, um sich in entspannter Atmosphäre mit digitalen Themen auseinanderzusetzen. Unterstützt wurden sie dabei von den engagierten Digital-Lotsen, die geduldig Fragen beantworteten und praktische Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop boten. ...weiterlesen "Limburg: Engagement zeigen – Ehrenamt im Mittelpunkt"
POL-LM: Einbruch in eine Lagerhalle +++ Autotür zerkratzt +++ Motorradfahrer stürzt
Limburg (ots) - 1.Einbruch in eine Lagerhalle,
Limburg a. d. Lahn, Lindenholzhausen, Mensfelder Straße, Montag, 01.09.2025,
17:00 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025, 06:16 Uhr
(lr) In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Limburger Stadtteil ...weiterlesen "POL-LM: Einbruch in eine Lagerhalle +++ Autotür zerkratzt +++ Motorradfahrer stürzt"
2 Millionen Euro für Investitionen in Weilmünster
Darum geht es:
Finanzminister Lorz hat heute die Darlehensförderung des Hessischen Investitionsfonds 2025 veröffentlicht und bereits zuvor die Kommunen über die vorgesehenen Darlehen für die von ihnen eingereichten Projekte informiert. Über verschiedene günstige Darlehensformen können hessenweit 151 Projekte mit insgesamt rund 362 Millionen Euro unterstützt werden. Zwei Millionen Euro davon gehen nach Weilmünster. ...weiterlesen "2 Millionen Euro für Investitionen in Weilmünster"
„Double Trouble“: Klimawandel und neue Arten setzen Hessens Artenvielfalt unter Druck
9. Hessische Landesnaturschutztagung lockt mehr als 300 Naturschutzinteressierte nach Marburg
Wiesbaden, 03.09.2025 – Unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt hat es doppelt schwer: Zum einen können Tiere und Pflanzen mit dem fortschreitenden Klimawandel kaum mithalten, denn Lebensräume und ökologische Bedingungen verändern sich. Zum anderen droht Konkurrenz durch neue Arten, die bisher nicht bei uns heimisch waren: Ob Waschbär, Schwarzer Katzenwels oder Asiatische Hornisse – sie alle breiten sich nun hier aus, und das mit teils negativen Folgen für Mensch und Natur. ...weiterlesen "„Double Trouble“: Klimawandel und neue Arten setzen Hessens Artenvielfalt unter Druck"