Springe zum Inhalt

Ausbildung geplatzt – Stelle jetzt neu melden

• Arbeitsagentur ruft Arbeitgeber auf, nicht angetretene oder abgebrochene Ausbildungsstellen wieder zu melden

Zum 1. September schlossen viele junge Menschen Ausbildungsverträge – doch nicht alle haben die vereinbarte Stelle auch tatsächlich angetreten. Erfahrungsgemäß starten einige Jugendliche trotz Vertrag gar nicht erst in ihre Ausbildung – ohne dies dem Unternehmen vorab anzukündigen. Zudem gilt: Rund zehn Prozent der Auszubildenden beenden ihr Ausbildungsverhältnis bereits in der Probezeit, weitere zehn Prozent innerhalb des ersten Ausbildungsjahres. Für Unternehmen bedeutet das: Ausbildungsplätze, die eigentlich besetzt waren, werden plötzlich wieder frei. Andererseits suchen im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar noch 900 junge Menschen einen Ausbildungsplatz. Die Agentur für Arbeit ruft alle Betriebe dazu auf, dem Arbeitgeber-Service solche frei gewordenen Ausbildungsstellen umgehend unter der Rufnummer 0800 4 5555 20, online oder per Email unter limburg-wetzlar.arbeitgeber@arbeitsagentur.de zur Vermittlung zu melden. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar