Springe zum Inhalt

Darmstadt, 02. Oktober 2025 – Ob Hitze-Hotspots, Bodenbewegungen, Algenblüte in Gewässern oder die Vitalität von Buchenwäldern – vieles lässt sich heutzutage aus dem Weltall beobachten und messen. Die Satellitenfernerkundung ist mittlerweile ein wichtiges Werkzeug zur Erfassung von Umweltdaten und kann in vielen Bereichen von oben unterstützen. Sie birgt noch viel Potenzial, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich – Grund genug für die beiden ...weiterlesen "Innovationen aus dem Weltall·Symposium „Vom Orbit zur Entscheidung“ zeigt Potenziale der Satellitenfernerkundung für die Landesumweltverwaltung"

Kaum beginnen die ersten Blätter von den Bäumen zu fallen, werden die Igel besonders aktiv: Denn jetzt heißt es Fettreserven anfressen, um den bevorstehenden Winterschlaf zu überstehen. Dafür müssen die Tiere vermehrt auf Nahrungssuche gehen und das erhöht für uns Menschen die Chance einen Igel aus nächster Nähe beobachten zu können. ...weiterlesen "Igel: Jetzt heißt es Fettreserven anlegen"

„Der Kreisausschuss hat die Auszahlung der Zuschüsse aus der Säule E des Zukunftsfonds an die Vereine für das Jahr 2025 beschlossen. Für die Stadt Limburg ergibt sich eine Gesamtfördersumme in Höhe von 22.990 Euro. Bedacht werden der Boxring Condor Limburg für die Trainerausbildung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund und den kulturellen Ausflug nach Neapel ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Limburger Vereine"

Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 469 zwischen Villmar-Seelbach und Villmar-Aumenau zwecks Sanierungsarbeiten von Montag, den 6. Oktober 2025 bis Freitag, den 17. Oktober 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Villmar, Runkel und Arfurt (L 3063, K 456, L 3022, L 3020, K 464) und umgekehrt.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. © Landkreis Limburg-Weilburg

Landrat Michael Köberle ist offizieller Botschafter der Dehrner Krebsnothilfe und unterstützt damit den regionalen Verein. Bernd Stähler und Werner Schlenz von der Dehrner Krebsnothilfe freuten sich über den frisch ernannten Botschafter und überreichten ihm im Kreishaus in Limburg die entsprechende Urkunde, verbunden mit dem Dank für die Bereitschaft und Unterstützung. Seit 30 Jahren engagiert sich die Dehrner Krebsnothilfe für Krebskranke sowie deren Angehörige, leistet unbürokratisch und schnell Hilfe für die Betroffenen. ...weiterlesen "Landrat Köberle ist Botschafter der Dehrner Krebsnothilfe"