Springe zum Inhalt

Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat Bad Cambergs Bürgermeister Daniel Rühl einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 69.240 Euro aus dem LEADER-Projekt für die Errichtung eines Kiosks im Kurpark überreicht. ...weiterlesen "Bürgermeister Daniel Rühl nimmt Bewilligungsbescheid für Kiosk im Kurpark entgegen"

Limburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg und des Polizeipräsidiums Westhessen

Limburg-Staffel, Schotterweg nahe der Elzer Straße, Samstag, 11.10.2025, 16:40 Uhr

(fh)Am Samstag, dem 11.10.2025 kam es in Limburg-Staffel zu einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine Frau. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. ...weiterlesen "POL-LM: 37-Jähriger nach versuchtem sexuellem Übergriff in Untersuchungshaft"

Vom Landesbetrieb Hessisches Landeslabor ist nun auch im Landkreis Limburg-Weilburg der erste mit der Aviären Influenza infizierte Todfund eines Kranichs bestätigt. Der Kadaver wurde daraufhin zur endgültigen Bestätigung an das Friedrich-Löffler-Institut gegeben. Erst wenn auch von dort der Befund bestätigt wird, gilt der Seuchenausbruch im Landkreis als offiziell nachgewiesen. ...weiterlesen "Erster Fall von Geflügelpest im Landkreis bestätigt"

 1. Falsche Wasserwerker machen Beute,

Bad Camberg, Mittwoch, 22.10.2025, 16 Uhr bis 17 Uhr

(da) Am Mittwoch wurde ein Rentnerehepaar aus Bad Camberg Opfer falscher Wasserwerker. Gegen 16 Uhr klingelte es an der Wohnungstür der beiden. Vor der Tür stand ein Mann, der angab, Mitarbeiter der örtlichen Wasserwerke zu sein.
Unter diesem Vorwand verschaffte sich der Unbekannte Zugang zu den Innenräumen. ...weiterlesen "Falsche Wasserwerker machen Beute +++ Auto gestohlen +++ Unbefugt in Seniorenwohnheim +++ Leichtverletzter nach Auffahrunfall"

Am Donnerstagabend (23. Oktober 2025) führte ein umgestürzter Baum infolge der aktuellen Unwetterlage zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Bahnverkehrs auf der Strecke zwischen Hofheim und Lorsbach. ...weiterlesen "BPOL-F: Unwetterschaden sorgt für Streckensperrung zwischen Hofheim und Lorsbach – Baum reißt Oberleitung herunter"

In der Nacht zum Freitag (24. Oktober 2025) kam es in einer S-Bahn der Linie S8 am Haltepunkt Frankfurt-Niederrad zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fußballfans. ...weiterlesen "BPOL-F: Auseinandersetzung zwischen Fangruppierungen in S-Bahn – Bundespolizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs Frankfurt am Main"

Bereits seit Beginn des Monats ist der Aufzug an der ZOB-Unterführung außer Betrieb. Er bietet insbesondere für Bürgerinnen und Bürger mit körperlichen Einschränkungen sowie für Reisende und Eltern mit Kinderwagen eine wichtige barrierefreie Querungshilfe. ...weiterlesen "Limburg: Aufzug an der ZOB-Unterführung weiter außer Betrieb"

BKA: Rauschgiftkriminalität: Handel mit Synthetischen Drogen und Kokain gestiegen / Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2024

Wiesbaden (ots) - Die Gesamtzahl der Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 34,2 % auf 228.104 Fälle gesunken. Hauptursächlich hierfür ist die (Teil-) Legalisierung von Cannabis. Insgesamt ist weiterhin von einer hohen Verfügbarkeit nahezu aller Drogenarten auszugehen. ...weiterlesen "Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2024"

BKA: Entschlossene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität bleibt von hoher Bedeutung für die Innere Sicherheit / Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild "Organisierte Kriminalität"2024

Wiesbaden (ots) - Die Bedrohung durch Organisierte Kriminalität (OK) bleibt in Deutsch-land weiterhin hoch und deren Bekämpfung ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Polizeibehörden von Bund und Ländern. 2024 wurden bundesweit 647 OK-Ermittlungsverfahren geführt. Über 70 % der Verfah-ren wiesen eine transnationale Tatbegehung auf. Hauptbetätigungsfeld der OK bleibt dabei der Rauschgifthandel. ...weiterlesen "BKA: Entschlossene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität bleibt von hoher Bedeutung für die Innere Sicherheit"

Zum Beitrag mit Bild: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/6144272

Freitag, 24.10.2025 (nie) Am Mittwoch, den 30.04.2025, in der Zeit zwischen 16:37 Uhr bis 16:50 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Ostpreußenstraße in Hadamar einzubrechen. Der Einbrecher wurde bei der Tatausführung von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Die Polizei wendet sich nun mit den Fahndungsbildern des Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit. ...weiterlesen "POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrecher in Hadamar (FOTO)"