Seit fünf Jahren begleiten eigene kommunale Apps die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters (Taunus) und der Stadt Hadamar durch den Alltag – informativ, direkt und digital vernetzt. ...weiterlesen "Fünf Jahre Kommunal-App – ein Erfolgsprojekt für Bürgernähe und digitale Zusammenarbeit"
Tag: 8. Oktober 2025
Zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober: Das Regierungspräsidium Gießen registriert hessenweit Legehennen und lässt Eierpackstellen zu
Wissenswertes rund ums Ei
Zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober: Das Regierungspräsidium Gießen registriert hessenweit Legehennen und lässt Eierpackstellen zu
Gießen. „Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun.“ Tatsächlich stimmt der Schlager von einst nur bedingt, denn zu tun haben Hühner hierzulande reichlich. Tatsächlich produziert jede Legehenne fast jeden Tag ein Ei – rein statistisch und bundesweit gesehen jährlich 295 Eier. Das verraten die Zahlen, die das Regierungspräsidium (RP) Gießen passend zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober, veröffentlicht. Warum gerade das RP Gießen? Die Verwaltung registriert hessenweit nicht nur die Legehennen, sondern lässt auch die Packstellen zu, in denen die Eier sortiert und verpackt werden. ...weiterlesen "Zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 10. Oktober: Das Regierungspräsidium Gießen registriert hessenweit Legehennen und lässt Eierpackstellen zu"
Befestigung des Weiltalradwegs entlang der L 3025 bei Weilmünster
Asphaltarbeiten auf den nächsten 540 Metern beginnen am Montag, 13. Oktober
Ab Montag, 13. Oktober, wird der vierte Abschnitt des Weiltalradwegs entlang der Landesstraße 3025 zwischen Weilburg und Weilmünster befestigt. Die bestehende Strecke zwischen den Weilmünsterer Ortsteilen Ernsthausen und Lützendorf wird hierbei auf einer Länge von 540 Metern mit einer 14 Zentimeter dicken ...weiterlesen "Befestigung des Weiltalradwegs entlang der L 3025 bei Weilmünster"