1. Raub mit Messer,
Limburg, Schiede, Donnerstag, 09.10.2025, 18:30 Uhr
(wie) Am Donnerstagabend ist es in Limburg zu einem Raub mit einem Messer gekommen. Eine Streife entdeckte gegen 19:00 Uhr auf dem Neumarkt eine Person mit Stichverletzungen und rief den Rettungsdienst. Bei der Befragung des Mannes ergab sich folgender Sachverhalt: Gegen 18:30 Uhr war ein 19-Jähriger mit einem 25-jährigen Begleiter zu Fuß in der Straße "Schiede" im Bereich der Hospitalstraße unterwegs, als sie von einer Gruppe von sechs jungen Männern angesprochen wurden. Hierbei sollen sie zunächst verbal und dann körperlich attackiert worden sein. Zwei Täter sollen dann Messer gezogen und die beiden Angegriffenen verletzt haben. Ein weiterer habe nach ersten Ermittlungen Pfefferspray versprüht, die Geschädigten aber nicht getroffen. Die restlichen Täter sollen mit Fäusten zugeschlagen haben. Währenddessen wurden den Angegriffenen die Mobiltelefone entwendet. Anschließend flohen die Täter fluchtartig mit der Beute. Die Polizei fahndete umgehend mit mehreren Streifen nach den Tätern, konnte aber aufgrund des Zeitverzugs niemanden mehr ausfindig machen. Die leicht verletzten jungen Männer wurden von einer Rettungswagenbesatzung behandelt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 zu melden.
2. Körperverletzung bei Fußballspiel,
Löhnberg, Waldhäuser Straße Donnerstag, 09.10.2025, 21:10 Uhr
(da)Im Rahmen eines Fußballspiels kam es am Donnerstagabend zu körperlichen Auseinandersetzungen auf dem Platz. Gegen 21:10 Uhr befand sich eine Fußballpartie auf dem Sportgelände in der Waldhäuser Straße in der Schlussphase, als zwei Spieler aneinandergerieten. Dabei habe einer der beiden sein Gegenüber geschlagen. In der Folge seien mehrere Personen auf den Platz gestürmt. Der Schiedsrichter brach die Partie daraufhin ab. Die alarmierte Polizei war mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Ein Spieler wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen einen 20-Jährigen wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Konflikts werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06471) 9386-0 bei der Polizeistation Weilburg zu melden.
3. Mann in psychischem Ausnahmezustand verletzt Einsatzkräfte, Beselich, Obertiefenbach, Scheuerhoffeld, Donnerstag, 09.10.2025, 23:35 Uhr
(da)Am Donnerstagabend verletzte ein Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, zunächst sich selbst und anschließend hinzugerufene Polizeikräfte. Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei in eine Unterkunft in der Straße "Scheuerhoffeld" in Obertiefenbach gerufen. Ein Bewohner der Unterkunft hatte sich zunächst mit einer Schere selbst verletzt und anschließend in und vor der Einrichtung randaliert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, richtete der Mann seine Aggressionen gegen die Beamten. Als er daraufhin fixiert werden sollte, trat und stieß er wiederholt nach ihnen. Dabei verletzte er eine Polizistin und einen Polizisten leicht. Anschließend brachte ein Rettungswagen den 30-Jährigen in ein Krankenhaus, wo die zuvor selbst zugefügten Verletzungen behandelt wurden. Er muss sich nun außerdem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
4. Diebstahl aus Pkw,
Löhnberg, Backstania, Donnerstag, 09.10.2025, 02:30 Uhr
(lr) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden Gegenstände aus einem Pkw in Löhnberg gestohlen. Die unbekannten aber augenscheinlich jugendlichen Täter öffneten gegen 02:30 Uhr auf unbekannte Art und Weise einen grauen geparkten Suzuki SX4 in der Straße "Backstania". Aus diesem entwendeten sie Bargeld inklusive Portemonnaie. Daraufhin flüchteten sie in Richtung eines Supermarktes.
Die Gruppe Jugendlicher soll aus einem Jungen (ungefähr 17 Jahre) und zwei Mädchen (ungefähr 12 und 14 Jahre) bestehen.
Die Kriminalpolizei in Limburg nimmt Hinweise unter der (06471) 9386-0 entgegen.
5. Granate sicher gesprengt,
Hadamar, Oberweyer, Donnerstag, 09.10.2025, 16:30 Uhr
(lr) Bei Hadamar musste am Donnerstag eine Granate kontrolliert gesprengt werden. Von Passanten wurde gegen 16:30 Uhr ein unbekannter Gegenstand in Form einer Granate in einem Wald bei Oberweyer gemeldet. Daraufhin wurde der Kampfmittelräumdienst verständigt, welcher diesen Gegenstand ebenfalls als Granate identifizierte und das umgebende Gelände räumen ließ. Nach erfolgreicher, sicherer Sprengung ohne Komplikationen wurde der Fundort wieder von der Polizei freigegeben.
6. Motorradstreife zieht Zweiräder aus dem Verkehr, Hadamar, Freitag, 10.10.2025,
(wie) Im Laufe des Freitags hat eine Motorradstreife gleich zwei motorisierte Zweiräder aus dem Verkehr gezogen. Der Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes bestreifte den Bereich rund um Hadamar und fuhr dabei hinter einem Motorroller, der mit circa 50 km/h unterwegs war. Bei der Kontrolle konnte der 42-jährige Fahrer lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen. Nach einiger Diskussion gab der Mann schließlich zu, dass an dem Kraftrad die erforderliche Mofa-Drossel nicht verbaut war. Somit wird er sich nun im Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Sein Motorroller wurde sichergestellt. Kurz darauf fiel dem Motorrad-Polizisten ein besonders lautes Zweirad auf, auch dieses hielt er an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass an der Auspuffanlage manipuliert worden war und der sogenannte DB-Killer fehlte. Somit wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden