Springe zum Inhalt

Für dieses Jahr hat sich der Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbrechen ein großes Ziel gesetzt: die Aufführung aller drei Teile des Oratoriums „Messias“ für Sonntag, 25.06.2023 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin Niederbrechen mit Chor und Projektsängern, Solisten und Orchester. ...weiterlesen "Kirchenchor „Cäcilia“ führt den „Messias“ auf"

1. Einbruch in Shisha-Lounge,

Limburg, Dr.-Wolff-Straße, Donnerstag, 02.03.2023, 03:00 Uhr bis 14:50 Uhr

(wie) In Limburg ist am Donnerstag in eine Shisha-Lounge eingebrochen worden. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag zu den City-Arkaden gerufen, da ein 25-Jähriger beim Öffnen der Shisha-Lounge einen Einbruch festgestellt hatte. ...weiterlesen "Einbruch in Shisha-Lounge +++ WhatsApp Betrug erfolgreich +++ Angriff auf Polizeibeamte und Widerstand bei Festnahme +++ Verletzte bei Unfall in Limburg"

Rund um den internationalen Tag des Waldes am 21. März finden in allen 39 hessischen Forstämtern Veranstaltungen zum Mitmachen statt.
Der Landesbetrieb HessenForst erwartet etwa 1.500 Freiwillige, die beim Pflanzen, Pflegen und Müllsammeln aktiv werden und tatkräftig mithelfen. Jede Hand ist willkommen: „Wir freuen uns über alle Waldbegeisterten, die uns helfen, den Wald von morgen zu pflanzen!“ sagt Michelle Sundermann, Pressesprecherin des Landesbetriebs. ...weiterlesen "Dein Tag für den Wald! Veranstaltungen zum Mitmachen rund um den internationalen Tag des Waldes am 21.3."

Frankfurt/Main (ots) - Ein geistig verwirrter Mann griff am 2. März eine Streife der Bundespolizei am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens an. Nachdem er auch Suizidabsichten äußerte, wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Geistig verwirrter Mann nach Angriff auf Bundespolizisten in Psychiatrie eingeliefert"

Bürgermeister und Landräte schreiben dem Bundesverkehrsminister

Die Südumgehung Limburg ist derzeit ein Thema. Es geht darum, sie im Bundesverkehrswegeplan höher zu stufen. Eine Bürgerinitiative hat sich deshalb gebildet, die IHKs aus Limburg und Koblenz haben den Bundesverkehrsminister angeschrieben. Nun gibt es dazu eine neue länderübergreifende Initiative aus Bürgermeistern und Landräten, die die Höherstufung der Umgehung Limburg-Diez im Bundesverkehrswegeplan 2030 fordert. ...weiterlesen "Länderübergreifende Initiative für die Limburger Südumgehung"

Politiker über die drängenden Probleme der ambulanten physiotherapeutischen Versorgung zu informieren, das ist das Ziel von Melanie Enning, Inhaberin der Praxis PhysioKonzept Enning. ...weiterlesen "-Werbung- Landtagsabgeordneter Andreas Hofmeister (MdL) erlebt Praxisalltag hautnah · Ambulante physiotherapeutische Versorgung von Kassenpatienten bedroht"

Digitaler Workshop für Frauen: 15. März | Anmeldeschluss: 12. März

Nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung ist es oft schwierig, eine geeignete Stelle zu finden. Berufs- und Arbeitsqualifikationen veralten rasch, Bewerbungsunterlagen sind meist nicht mehr auf dem aktuellen Stand, ...weiterlesen "Nach der Familienpause wieder Arbeit finden"

Zum 10. Welttag des Artenschutzes am 3. März: Regierungspräsidium Gießen überwacht Handel – Strenge Regeln zum Schutz von bedrohten Tieren und Pflanzen

Gießen/Wetzlar. Vor zehn Jahren ist der 3. März zum Welttag des Artenschutzes erklärt worden. Seitdem wird an diesem Tag auf die gefährdeten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten und den anhaltenden Verlust der Artenvielfalt aufmerksam gemacht. Nicht nur das: Am 3. März jährt sich auch die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens zum 50. Mal. Ziel dieses Übereinkommens ist, gefährdete freilebende Tier- und Pflanzenarten zu schützen und zu erhalten. ...weiterlesen "Ein wichtiges Jubiläum – 50 Jahre Washingtoner Artenschutzübereinkommen"

Der 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ging in die nächste Runde: Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus über 7.100 Schulen traten zu den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an. Im Landkreis Limburg-Weilburg übernimmt das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg seit vielen Jahren die Organisation und Durchführung des Kreisentscheides. ...weiterlesen "Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/2023 im Landkreis Limburg-Weilburg"

Weltweit sind heute tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren. ...weiterlesen "HZA-F: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen"