Schnipp-schnapp, der symbolische Akt der Freigabe war schnell erledigt. Das Wetter konnte da nichts verhindern oder verzögern, das Band bot den Scheren keinen Widerstand und auf Verkehr mussten Bürgermeister ...weiterlesen "Limburg: Alte Brücke wieder befahrbar"
Tag: 17. März 2023
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für das Polizeipräsidium Westhessen sowie den Polizeidirektionen Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Wiesbaden sowie Rheingau-Taunus
Zur Meldung mit Anlagen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5466107
LKA-HE: 1270 Fahrzeuge kontrolliert / 24 vorläufige Festnahmen in Hessen / Zweite Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten
Wiesbaden (ots) - Bei der zweiten Fahndungs- und Kontrollaktion eines Zusammenschlusses mehrerer Bundesländer zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen hat sich auch die hessische Polizei wieder mit allen sieben Polizeipräsidien unter Federführung des Hessischen Landeskriminalamts
(HLKA) beteiligt. Die konzertierte Aktion mit zahlreichen Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen fand im Zeitraum vom 14. bis zum Morgen des 17. März 2023 statt. ...weiterlesen "LKA-HE: 1270 Fahrzeuge kontrolliert / 24 vorläufige Festnahmen in Hessen / Zweite Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten"
Rollator gestohlen +++ Wachmann geschlagen +++ Wieder Ortsschild gestohlen +++ Auto überschlagen
1. Rollator gestohlen,
Limburg, Blumenröder Straße, Mittwoch, 15.03.2023, 11:00 Uhr bis Donnerstag, 16.03.2023, 11:00 Uhr
(wie) In Limburg wurde von Mittwoch auf Donnerstag ein Rollator aus einem Hausflur gestohlen. Ein 88-Jähriger hatte seinen Rollator am Mittwochvormittag im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Blumenröder Straße abgestellt. ...weiterlesen "Rollator gestohlen +++ Wachmann geschlagen +++ Wieder Ortsschild gestohlen +++ Auto überschlagen"
BPOL-F: (Offenburg) Nach Vorfall im ICE 70/Bundespolizei sucht weitere Zeugen
Bereits am 26. Februar 2023 kam es im ICE 70 auf der Fahrt von Basel SBB nach Hamburg Hauptbahnhof zu Widerstandshandlungen zwischen einem Mann ohne Fahrschein und Beamten der Bundespolizei. ...weiterlesen "BPOL-F: (Offenburg) Nach Vorfall im ICE 70/Bundespolizei sucht weitere Zeugen"
Umweltreferendare beim Regierungspräsidium Gießen besuchen das Wasserwerk der OVAG in Inheiden – Neuer Lehrgang startet
„Immer auch interessante Exkursionen auf dem Stundenplan“
Gießen. Das Wasserwerk der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG) in Hungen-Inheiden versorgt 750.000 Menschen in der Region mit Trinkwasser. Während eines Besuchs erhielten Umweltreferendare beim Regierungspräsidium (RP) Gießen tiefe Einblicke von der Technik bis hin zu Umweltbelangen und erlebten hautnah, wie komplex Wasser-Genehmigungsverfahren sind. ...weiterlesen "Umweltreferendare beim Regierungspräsidium Gießen besuchen das Wasserwerk der OVAG in Inheiden – Neuer Lehrgang startet"
Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg
Limburg-Weilburg. Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen nichts – dies gilt natürlich auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie sind mit viel Engagement und Leidenschaft dabei und investieren dafür einen Teil ihrer Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. ...weiterlesen "Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg"
In Limburg: Bäume müssen gefällt werden
Ab Montag starteten im Auftrag von Hessenforst Baumfällarbeiten im Limburger Stadtgebiet. Die zuständige Revierförsterin hat dazu ein Unternehmen beauftragt. Die Arbeiten beginnen in Ahlbach, dort müssen unmittelbar oberhalb der Bebauung in der Bergstraße abgestorbene oder absterbende Kiefern ...weiterlesen "In Limburg: Bäume müssen gefällt werden"
Landesverwaltung reduziert Energieverbrauch deutlich Zwischenbericht zur Wirkung des Energiesparpakets
„Die Hessische Landesverwaltung konnte den Energieverbrauch in ihren Gebäuden deutlich senken. Das ist dem Einsatz unserer Beschäftigten zu verdanken. Von September bis Dezember haben wir dadurch in den Landesgebäuden – wie Finanzämter, Polizeistationen oder Justizvollzugsanstalten – 23 Prozent der Wärmeenergie und acht Prozent Strom gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021 einsparen können. Bei den separat ausgewerteten Hochschulen konnten ...weiterlesen "Landesverwaltung reduziert Energieverbrauch deutlich Zwischenbericht zur Wirkung des Energiesparpakets"
-Werbung- Leben, statt gelebt werden – Isa Weimar unterstützt Menschen, ihren eigenen (erfüllten) Lebensweg zu finden!

Gückingen. Leben – es ist ein Geschenk, welches uns überlassen wurde, um das Beste daraus zu machen. Der Lebensweg ist in den seltensten Fällen ein einfacher oder gar grader Weg. Vielmehr scheint er sich oftmals direkt vor uns im letzten Moment zu entwickeln, zu entfalten. Manche Wege, die wir im Leben gehen, sind einfach, scheinbar zu einfach doch dann kommen mit großer Wahrscheinlichkeit Herausforderungen, mit denen wir nicht gerechnet haben. Wie schon ein Sprichwort sagt . . . „Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man einen neuen Weg bauen“ – und genau hierbei unterstützt Sie Isa Weimar. Selbst glückliche Ehefrau und Mutter steht sie mitten im Leben. Nach ihrer Ausbildung zur systemischen Coach und Change-Begleiterin stellt sie sich und ihre Angebote auf ihrer neuen Webseite vor: www.IsaWeimar-Coaching.de. Lebensarchitekturen können von einem auf den anderen Moment auf den Kopf gestellt werden, wenn unvorhergesehene Dinge im Leben geschehen – doch Isa Weimar ist in dieser Situation ihre feinfühlige und systemische Coach, die Sie begleitet.
In der heutigen Zeit erreichen uns Nachrichten aus aller Welt in Sekundenbruchteilen, ob wir wollen oder nicht, das Smartphone ist allgegenwärtig und überblendet unsere eigenen Empfindungen, Wahrnehmungen und lässt uns kaum noch zur Ruhe kommen.
Isa Weimar unterstützt Sie, Ihre Werte, Gefühle und Emotionen wahrzunehmen und zuzulassen, diese ins Zentrum zu stellen – ins Zentrum Ihrer Kraft, aus der heraus Sie sich selbst neu entwickeln oder motiviert verändern können. „Mach dich auf eine Reise zu Dir selbst – zu den Dingen, die du liebst, die dein Leben bereichern. So, dass du am Ende Deines Lebens sagen kannst: „Mein Leben war ein Erfolg, so wie ich für mich ganz persönlich Erfolg definiere““ freut sich Isa Weimar auf ihre Möglichkeit, Menschen begleiten zu dürfen.
Es gibt kein Werkzeug, keine Methode, keine Übung, die für alle Menschen gleich ist, berichtet Isa Weimar begeistert von ihren erfolgreichen Coachings, nein, es geht drum, das Potential des Menschen wahrzunehmen, zu bestärken und nach vorne zu bringen. Gleich was den Lebensweg in welcher Weise auch immer beeinflusst hat - dieses dankbar annehmen, auch, wenn man den Grund noch nicht verstehen mag zum aktuellen Zeitpunkt. In Zeiten wie diesen, in denen uns Einflüsse von außen zusätzlich belasten, fährt Isa Weimar fort, die existenziell bedrohend wirken, uns nicht mehr schlafen lassen wollen, ob finanzielle Sorgen, Gedanken um den Frieden oder die Not in der Welt – es gilt hier, Resilienz zu stärken und sich selbst zu vertrauen und immer wieder ins innere, eigene Gleichgewicht, den ganz persönlichen individuellen Takt des eigenen Lebens zu gelangen.
Dinge passieren ständig um uns herum – es ist unsere Reaktion darauf, die wir beeinflussen können.
Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht, Isa Weimar zu kontaktieren: www.IsaWeimar-Coaching.de
Text & Bild: © Peter Ehrlich / FOTO-EHRLICH.de