Das Heimatmuseum Brechen in der alten Schule in Oberbrechen (Frankfurter Str. 31) öffnet am 02.04.2023 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr seine Türen. Neben neuen Ausstellungsstücken wird auch wieder die digitale Zeitreise durch 1250 Jahre Geschichte mit verschiedenen Figuren aus der Brechener Geschichte gezeigt. Der Eintritt ins Museum ist frei, Spenden sind aber willkommen und kommen dem weiteren Umbau des Museums zugute. © Alexander Fischbach
Tag: 21. März 2023
Hilfeleistung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Bericht der FF Niederbrechen ist online
Limburg: Bauanträge brauchen länger
Die Limburger Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es bei der Genehmigung von Bauanträgen derzeit zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. In der dafür zuständigen Abteilung der Bauaufsicht gibt es aktuell krankheitsbedingte Fehlzeiten des Personals, zudem sind nicht alle Stellen besetzt. © Stadt Limburg
Konferenz der Vereinten Nationen am Weltwassertag
BGR arbeitet mit Partnerinstitutionen in Afrika am gemeinsamen Ziel einer sicheren Wasserversorgung
Am morgigen Weltwassertag beginnt in New York eine dreitägige Wasser-Konferenz der Vereinten Nationen (UN). Die Veranstaltung ist – nach 1977 – erst die zweite Konferenz zum Thema „Wasser“ auf UN-Ebene. ...weiterlesen "Konferenz der Vereinten Nationen am Weltwassertag"
„Junge Union lädt zum Wirtschaftsstammtisch mit „Max“ Stillger am 30. März ein.
Börsenprofi Markus „Max“ Stillger gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Wertpapiere
Die Junge Union (JU) Limburg-Weilburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, aber insbesondere die junge Generation, zu ihrem neugegründeten „Wirtschaftsstammtisch“ ein. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am Donnerstag, den 30. März um 20 Uhr in der Gaststätte „Make“ (Grabenstraße 54, 65549 Limburg) statt. ...weiterlesen "„Junge Union lädt zum Wirtschaftsstammtisch mit „Max“ Stillger am 30. März ein."
Spielevormittag mit Jürgen Rings in der Bücherei Niederbrechen am 1.4.
Am Sonntag, den 01. April 2023 findet in den Räumen der Bücherei Niederbrechen von 10.30 bis 12.00 der nächste Spielevormittag mit Jürgen Rings statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die an diesem Vormittag Spiele aus dem Bestand der Bücherei Niederbrechen ausprobieren und bei Gefallen ausleihen können. © Jürgen Schühler
Ideen für den künftigen Limburger Neumarkt

Neues und einheitliches Mobiliar der gastronomischen Betriebe, gestaltete Sitzflächen rund um die Platanen, neue Beleuchtung und damit einhergehend eine zeitgemäße Versorgung mit Strom sowie sanierte Pavillons mit einer modernen Toilettenanlage. Das sind die Pläne zur Neugestaltung des Limburger Neumarkts. Der Magistrat hat sie für gut befunden, am 27. März wird sich die Stadtverordnetenversammlung damit beschäftigen. ...weiterlesen "Ideen für den künftigen Limburger Neumarkt"
BPOL-F: Triebfahrzeugführer mittels Laserpointer geblendet
Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main wurde am späten Montagabend, gegen 23:05 Uhr, darüber in Kenntnis gesetzt, dass zwei unbekannte männliche Personen den Triebfahrzeugführer einer S- Bahn mittels Laserpointer blendeten. ...weiterlesen "BPOL-F: Triebfahrzeugführer mittels Laserpointer geblendet"
Limburg: Jugendsammelwoche 2023 beginnt
Die vergangene Jugendsammelwoche ist noch nicht lange her – sie fand Ende September 2022 statt- da klingelt es erneut an Limburgs Haustüren.
Kinder und Jugendliche aus Limburger Vereinen bitten von Donnerstag, 23. März, bis Donnerstag, 6. April, um eine Spende für ihre Jugendarbeit. ...weiterlesen "Limburg: Jugendsammelwoche 2023 beginnt"
POL-WI: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person, Sattelzug prallt auf Sicherungsanhänger in Baustelle
Wiesbaden (ots) - VU-Zeit: Dienstag, 21.03.2023, 00:06 Uhr VU-Ort: Gemarkung Bad Camberg, A3, km 124,800, Köln-Frankfurt
ON 01 (Sattelzug) befährt zwischen den beiden Anschlussstellen Bad Camberg und Idstein den rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn und prallt mutmaßlich ungebremst auf den ebenfalls auf dem rechten Fahrstreifen abgestellten Sperranhänger, der angehangen an einen LKW vor einer Baustelle auf den dort gesperrten rechten Fahrstreifen hinweist. Durch den Aufprall wird das ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person, Sattelzug prallt auf Sicherungsanhänger in Baustelle"