Springe zum Inhalt

Geldautomat gesprengt,

Bad Camberg, Frankfurter Straße, Freitag, 24.11.2023, 01:00 Uhr

(wie)Im Bad Camberg haben mehrere unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt und sind im Anschluss unerkannt geflüchtet. Glücklicherweise wurde durch die Tat, die sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses ereignete, niemand verletzt. Ob und wieviel Bargeld aus dem Automaten gestohlen wurde, steht derzeit noch nicht fest. ...weiterlesen "Geldautomat in Bad Camberg gesprengt · BEVÖLKERUNG UM MITHILFE GEBETEN"

Fertigstellung der Sanierung am nächsten Freitag, 1. Dezember – Vollsperrung zur Deckensanierung am nächsten Wochenende
Seit Anfang Oktober saniert Hessen Mobil die Straßenstützwände an der Landesstraße 3025, Buderusstraße, in Weilmünster-Audenschmiede. Die Arbeiten schreiten sehr gut voran und werden voraussichtlich einen Monat ...weiterlesen "L 3025: Sanierung von Straßenstützwänden in Weilmünster-Audenschmiede"

Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat die Fahrbahn der K 502 zwischen Brechen-Werschau und Hünfelden-Nauheim sanieren lassen. Die Vollsperrung wird am Samstag, den 25. November aufgehoben und die Straße ist somit wieder für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahnmarkierung muss witterungsbedingt zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Den Verkehrsteilnehmern wird für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten und die Umleitung gedankt. © Landkreis Limburg-Weilburg

"hr3 Weihnachtssingen" mit Tobi Kämmerer und KAMRAD am 22. Dezember in Darmstadt
"O du fröhliche!" – Schon vor Heiligabend können Tausende Menschen gemeinsam eine ganz besondere, weihnachtliche Stimmung erleben. Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer begrüßt sie am Freitag, 22. Dezember, zum "hr3 Weihnachtssingen" im Stadion am Böllenfalltor. Stargast ist Sänger KAMRAD, der viele Playlists mit seinen Hits "I Believe" oder "Feel Alive" füllt. ...weiterlesen "„hr3 Weihnachtssingen“ mit Tobi Kämmerer und KAMRAD am 22. Dezember in Darmstadt"

Und am Ende fliegen schwarze Hüte in die Luft: Wer voller Tatendrang ein Studium beginnt, möchte am Ende natürlich das erfolgreiche Bestehen feiern. Doch das gelingt nicht allen. Etwa ein Viertel eines Jahrgangs verlassen das Hochschulsystem ohne Abschluss und stehen vor der Frage: „Studienabbruch – was nun?“ Antworten liefern Experten der Arbeitsagentur beim nächsten abi» Chat am Mittwoch, 6. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr. ...weiterlesen "Studienabbruch – was nun? • Experten-Chat der Arbeitsagentur am 6. Dezember"

Bis zum Auftaktspiel der UEFA EURO 2024 finden verschiedene Übungen der deutschlandweit 61 Standorte des gemeinsamen Sanitätsdienstes des Bundes und der Länder „Medizinische Task Force (MTF)“ statt. Hierzu zählen auch Alarmwegeübungen des BBK-Projekts EUROMED. Die erste Übung dieser Art fand am 21.11.2023 statt und war ein Erfolg. ...weiterlesen "Vorbereitung auf die Fußball-EM 2024 in Deutschland: Erfolgreicher Start der Alarmwegeübungen für den Sanitätsdienst „Medizinische Task Force“"

1. Seniorin die Handtasche gestohlen,

Limburg, Plötze, Mittwoch, 22.11.2023, 22:20 Uhr

(he)Gestern Abend entwendete ein dreister Dieb in der Fußgängerzone in Limburg einer 86-jährigen Seniorin die Handtasche aus dem Rollator. Die Limburgerin war gegen 22:20 Uhr im Bereich "Plötze" unterwegs, als sich ein Unbekannter auf einem Fahrrad näherte. Auf gleicher Höhe mit der Dame, ...weiterlesen "Seniorin die Handtasche gestohlen +++ Zwei Verletzte bei Zusammenstoß +++ Geschwindigkeitsüberwachung nahe Kindergarten +++ Auffälligkeiten bei Traktorkontrollen"

Bestandteil des neuen Gewerbegebietes „Im Mergel“ in Ahlbach ist auch ein Regenrückhaltebecken, das dazu dient, das Regenwasser der neu versiegelten Flächen zurückzuhalten und gedrosselt in das örtliche Gewässersystem zu leiten. Der Magistrat hat nun den Auftrag zur Bepflanzung des Beckens vergeben. Der Auftrag umfasst ein Volumen von rund 55.700 Euro. ...weiterlesen "Ahlbach: Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet wird bepflanzt"

Limburg-Weilburg. Der Ausbau der Kreisstraße (K) 492 „Fussinger Weg und Kirchgasse“ in der Ortsdurchfahrt Lahr sowie die Erneuerung der Kreisstraße 492 zwischen Fussingen und Lahr sind fertiggestellt. Landrat Michael Köberle gab die beiden Strecken gemeinsam mit dem Waldbrunner Bürgermeister Peter Blum wieder für den Verkehr frei. ...weiterlesen "Landrat Köberle gibt die Ortsdurchfahrt Lahr wieder frei"

Konrad Adenauer war noch Bundeskanzler und zudem Bundesvorsitzender der Partei als die junge Limburger Unternehmerin Ellen Ditzel 1961 der CDU beigetreten ist. Anlass für den Stadtverbandsvorsitzenden Christian Wendel, MdL die coronabedingt verschobene Ehrung für ihre 60-jährige Mitgliedschaft in Anwesenheit vieler ihrer politischen Weggefährten, u.a. Bürgermeister a.D. Martin Richard, nachzuholen. ...weiterlesen "Ellen Ditzel für langjährige CDU-Mitgliedschaft ausgezeichnet"