Springe zum Inhalt

Erfahrungen aus erster Hand

4. Netzwerktreffen Schienengüterverkehr Mittelhessen bei der Pfeifer-Group in Lauterbach-Wallenrod

Gießen/Lauterbach. Wenn Güter auf der Schiene von A nach B transportiert werden sollen, müssen Unternehmen und Kommunen viele rechtliche Regulierungen beachten. Welche das sind, wurde bereits im Sommer beim Netzwerktreffen Schienengüterverkehr Mittelhessen behandelt. ...weiterlesen "4. Netzwerktreffen Schienengüterverkehr Mittelhessen bei der Pfeifer-Group in Lauterbach-Wallenrod"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat Marion Spandl im Rathaus in Kirberg den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Marion Spandl ist in der Tat ein leuchtendes Vorbild für unsere Gesellschaft. Vielen Dank sage ich auch dem Anreger, Bürgermeister a.D. Otto Döhrn. Ohne Sie wären wir heute nicht hier“, betonte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Marion Spandl den Landesehrenbrief"

Am 08. November fanden am Flughafen Frankfurt am Main gemeinsame Kontrollen der Landespolizei Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, des Hauptzollamtes Frankfurt am Main sowie des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) statt, im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche. Im Fokus dieser gemeinsamen 360-Grad-Kontrollen war die Feststellung von Verstößen gegen die Straßenverkehrs-, ...weiterlesen "HZA-F: Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Zoll am Frankfurter Flughafen- Gewerblicher Güterverkehr sowie Reisebusse im Fokus"

Nicht benötigte Weidezäune abbauen: Fachleute des Regierungspräsidiums Gießen appellieren an Halter von Weidetieren

Gießen. Die Weidesaison für landwirtschaftliche Nutztiere und Pferde ist längst vorüber. Genutzte Weideflächen sind im Winter verwaist. Die meisten Weidezäune sind abgebaut. Einige Überreste der sommerlichen Nutzung gefährden ...weiterlesen "Tödliche Fallen für heimische Wildtiere"

Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) fragt nach
Limburg – Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um die finanzielle Schieflage der Signa-Gruppe, der sich zuspitzenden Lage um René Benkos Immobilien-Imperium fordert Marion Schardt-Sauer, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Limburger FDP-Fraktion, eine umfassende Aufklärung über die Beteiligung der Hessischen Landesbank (Helaba) an diesem milliardenschweren ...weiterlesen "Was bedeutet die Schieflage des Signa-Konzern für Karstadt Limburg?"

Hohenroda – Wie kann Rettungsdienst in der Zukunft aussehen diskutierten namhafte Fachreferenten aus Deutschland und dem Ausland gemeinsam mit 400 Teilnehmenden beim 20. DRK-Rettungsdienstsymposium in Hohenroda.
Am 16. und 17. November trafen sie in Nordhessen zum internationalen Fachaustausch zusammen. Die Referenten kamen aus ganz Deutschland, Österreich, Dänemark und Kanada. ...weiterlesen "20. DRK-Rettungsdienstsymposium in Hohenroda – 16. und 17. November 2023: Minister Kai Klose bewertet Thema Rettungsdienst als wichtiger denn je"

Limburg-Staffel. Vor kurzem besuchte Kultusminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz die Grundschule in Staffel. Mit dabei war auch der heimische Landtagsabgeordnete Christian Wendel. Themen waren dabei unter anderem die Ganztagsbetreuung sowie der Ganztagsanspruch ab 2026, der allgemeine Lehrkräftebedarf sowie Entlastungsmöglichkeiten im Schulalltag. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel: Gemeinsamer Schulbesuch mit dem Kultusminister"

Die Delegierten aus den 19 Stadt- und Gemeindeverbänden der CDU Limburg-Weilburg treffen sich am Donnerstag, den 30. November, um 19.00 Uhr in der Kulturhalle in Niederbrechen, Runkeler Str. 4, 65611 Niederbrechen zum ...weiterlesen "CDU wählt Europadelegierte – CDU-Europaabgeordnete Gahler und Prof. Dr. Simon zu Gast"

Für den bevorstehenden Winter hat Hessen Mobil insgesamt rund 90.000 Tonnen Salz eingelagert. Damit sind alle Salzhallen und Silos in den 46 Straßenmeistereien zu Beginn der Winterdienst-Saison randvoll. Bei einem Vor-Ort-Termin auf der Straßenmeisterei in Bruchköbel informierte die Landesbehörde über die verantwortungsvolle Arbeit der Straßenwärterinnen und Straßenwärter in Hessen. ...weiterlesen "Start der Winterdienstsaison 2023/2024 bei Hessen Mobil Salzlagerhallen sind voll – Salzticker online"

Was in Blumenrod entstehen soll, ist klar: Ein Jugendzentrum mit generationenübergreifendem Sportpark. Der Standort in der Nähe der beruflichen Schulen zwischen Wiesbadener Straße und Zeppelinstraße ist längst gefunden, die Finanzierung dank der kräftigen Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (Jugendzentrum) und dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ für die Stadt auch gut machbar. Nun hat der Magistrat wichtige Aufträge vergeben, die die Umsetzung des wegweisenden Projekts näherkommen lassen. ...weiterlesen "Limburg: Aufträge für das neue Jugendzentrum und den Sportpark vergeben"