Springe zum Inhalt

1. In Wohnhaus eingebrochen,

Löhnberg, Wetzlarer Straße, Montag, 29.09.2025, 08:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 17:45 Uhr

(wie) Zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag ist in Löhnberg in ein Wohnhaus eingebrochen worden. Bisher unbekannte Täter betraten unbefugt das Grundstück in der Wetzlarer Straße. Am Gebäude hebelten sie eine Terrassentür auf und gelangten so in das Innere. ...weiterlesen "In Wohnhaus eingebrochen +++ Motorroller gestohlen +++ Kind verletzt und geflohen"

Am Mittwochabend, 1. Oktober, fand in der Josef-Kohlmaier-Halle eine Bürgerversammlung zur geplanten Entwicklung des Baugebiets Blumenrod V und VI statt. Die Unterlagen zum Bebauungsplan, darunter Plankarten und das Gestaltungshandbuch, konnten vor Ort eingesehen werden. Stadtverordnetenvorsteher Stefan Muth begrüßte die anwesenden Bürgerinnen und Bürger und leitete die Veranstaltung ein. Ziel des Abends war es, über den aktuellen Planungsstand zu informieren und den Dialog mit der Öffentlichkeit fortzuführen. ...weiterlesen "Limburg: Bürgerversammlung zur Entwicklung des Baugebiets Blumenrod V und VI"

Darmstadt, 02. Oktober 2025 – Ob Hitze-Hotspots, Bodenbewegungen, Algenblüte in Gewässern oder die Vitalität von Buchenwäldern – vieles lässt sich heutzutage aus dem Weltall beobachten und messen. Die Satellitenfernerkundung ist mittlerweile ein wichtiges Werkzeug zur Erfassung von Umweltdaten und kann in vielen Bereichen von oben unterstützen. Sie birgt noch viel Potenzial, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich – Grund genug für die beiden ...weiterlesen "Innovationen aus dem Weltall·Symposium „Vom Orbit zur Entscheidung“ zeigt Potenziale der Satellitenfernerkundung für die Landesumweltverwaltung"

Kaum beginnen die ersten Blätter von den Bäumen zu fallen, werden die Igel besonders aktiv: Denn jetzt heißt es Fettreserven anfressen, um den bevorstehenden Winterschlaf zu überstehen. Dafür müssen die Tiere vermehrt auf Nahrungssuche gehen und das erhöht für uns Menschen die Chance einen Igel aus nächster Nähe beobachten zu können. ...weiterlesen "Igel: Jetzt heißt es Fettreserven anlegen"

„Der Kreisausschuss hat die Auszahlung der Zuschüsse aus der Säule E des Zukunftsfonds an die Vereine für das Jahr 2025 beschlossen. Für die Stadt Limburg ergibt sich eine Gesamtfördersumme in Höhe von 22.990 Euro. Bedacht werden der Boxring Condor Limburg für die Trainerausbildung von Personen mit und ohne Migrationshintergrund und den kulturellen Ausflug nach Neapel ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Limburger Vereine"

Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 469 zwischen Villmar-Seelbach und Villmar-Aumenau zwecks Sanierungsarbeiten von Montag, den 6. Oktober 2025 bis Freitag, den 17. Oktober 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Villmar, Runkel und Arfurt (L 3063, K 456, L 3022, L 3020, K 464) und umgekehrt.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. © Landkreis Limburg-Weilburg

Landrat Michael Köberle ist offizieller Botschafter der Dehrner Krebsnothilfe und unterstützt damit den regionalen Verein. Bernd Stähler und Werner Schlenz von der Dehrner Krebsnothilfe freuten sich über den frisch ernannten Botschafter und überreichten ihm im Kreishaus in Limburg die entsprechende Urkunde, verbunden mit dem Dank für die Bereitschaft und Unterstützung. Seit 30 Jahren engagiert sich die Dehrner Krebsnothilfe für Krebskranke sowie deren Angehörige, leistet unbürokratisch und schnell Hilfe für die Betroffenen. ...weiterlesen "Landrat Köberle ist Botschafter der Dehrner Krebsnothilfe"

Die Kirmesburschen Niederbrechen 2025 mit dem Bürgermeister Frank Groos 
Die Burschen (von links vorne umrahmend-umlaufend bis nach rechts vorne): John Litzinger, Luca Weier,
Jonas Theobald, Jannik Selle, Joshua Stich, David Ludwig, Nils Kremer, Fabian Heun, Marius Roggenkamp,
Oskar hafeneger, Nils Kremer und Levin Kremer - (rechts) Bürgermeister Frank Groos.
Die Mädchen (v.l.n.r.:) Paula Ridolf, Jule Wendel, Franziska Müller, Felina Büchner, Sophie Kremer, Carina Busch, Luisa Staat, Lilly Schmidt, Anna Weier und Miriam Schneider.
Auf dem Bild fehlen: Colin Bienek, Lea Spieker und Smilla Orgler. © FOTO-EHRLICH.de

Die Vorbereitungen sind gemacht und die Kirmesburschen und -Mädchen
sowie die Kirmesgesellschaft Niederbrechen 2025 bestehend aus dem PeeZ-Verein,
der Concordia, dem Kultur- und Verschönerungsverein und dem Mofa-Klub WILD BOYS laden recht herzlich zu den Zeltkirmestagen in Niederbrechen ein.

Das Ereignis startet seit 40 Jahren traditionell am Freitag den 10. Oktober
mit dem Rockabend im Zelt. Die Kirmesburschen konnten drei starke Live-Bands
für den Rock verpflichten. Die erfolgreiche AC/DC-Coverband AB/CD aus dem
Rhein-Main-Gebiet wird den Abend beginnen, gefolgt von der international agierenden und derzeit auf Europatournee befindlichen Rockband THE NEW ROSES. Die dritte Band des Abends FISTFUL OF DOLLARS wird mit stimmungsvollen Rockmusik-Klassikern das Publikum begeistern.

Am Samstag den 11.10.2025 findet um 19.30 Uhr am ALTEN RATHAUS in Niederbrechen die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Frank Groos, dem Pfarrer Jan-Gerrit Engelmann und natürlich den Kirmesburschen mit ihren Mädchen statt. Begleitet von dem Orchester des TV Niederbrechen findet anschließend der Umzug zum Kirmeszelt statt. Ab 20.00 Uhr beginnt der Kirmestanz mit der Band DISCOVER.

Am Kirmessonntag findet um 10.30 in der Kirche St. Maximin das feierliche Hochamt statt. Im Anschluß daran erfolgt das Ständchen im Pfarrhof des Pfarrers. Der musikalische Familiennachmittag beginnt im Zelt um 11.30 bei dem zusätzlichen Angebot von Kaffee und Kuchen, einer Hüpfburg für die Kinder, sowie der musikalischen Begleitung des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr
und der Unterhaltungsband BAHNI EXPRESS. Hierzu sind im Besonderen alle Jahrgänge und Gruppierungen zum Essen und Trinken in das Kirmeszelt eingeladen. Ab 18.00 startet die Kirmes-Disco mit DJ Simon bei freiem Eintritt.

Am Kirmesmontag findet traditionell der Frühschoppen mit dem Blasorchester des TV Niederbrechen statt und der Möglichkeit vieler Kirmesjahrgänge mit ihren Fahnen und Outfits feierlich einen Einzug zu erhalten. Um 18.00 Uhr ist die Verlosung der Kirmespreise angesetzt. Ab 18.30 spielt wieder die Live-Band DISCOVER zum Tanz bis um 22.00 die Kirmesübergabe an den folgenden Kirmesjahrgang erfolgt. Der Eintritt am gesamten Montag ist frei. Karten für den Rockabend und den Kirmessamstag sind noch im Vorverkauf bei den Kirmesburschen erhältlich. Die Veranstalter wünschen allen Besuchern eine fröhliche, unbeschwerte und gesellige Zeltkirmes. © Volker Heider

1. Fahrzeuge in Brand gesetzt - Zeugen gesucht, Elbtal-Elbgrund, Mittwoch, 01.10.2025, 01:50 Uhr

(wie) Ein Brandstifter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Elbgrund zwei Fahrzeuge in Brand gesteckt. Kurz nach 01:50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr per Notruf über ein Feuer an einem Auto in der Frickhofener Straße informiert. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein größeres Feuer an dem Opel Corsa verhindert werden. Es brannte lediglich ein Reifen. Noch während der ...weiterlesen "Fahrzeuge in Brand gesetzt – Zeugen gesucht +++ Transporter aufgebrochen +++ Bei Auseinandersetzung schwer verletzt +++ Wegrollendes Auto verletzt Besitzerin"

Wir freuen uns, Ihnen heute eine spannende Neuigkeit mitteilen zu können:
FOTO-EHRLICH und GUNDERT-IMMOBILIEN gehen ab sofort gemeinsame Wege!

Gemeinsam für starke Perspektiven

Eine Immobilie ist mehr als nur vier Wände – sie erzählt Geschichten, weckt Emotionen und steht für ein ganz persönliches Lebensgefühl. Genau hier setzt unsere Zusammenarbeit an: Während GUNDERT-IMMOBILIEN mit Expertise, Marktkenntnis und Leidenschaft für das perfekte Zuhause sorgt, liefern wir von FOTO-EHRLICH.de die passenden Bilder, um diese Immobilien ins richtige Licht zu rücken.

Denn wir sind überzeugt:
Starke Perspektiven entstehen,
wenn man die richtigen Partner an seiner Seite hat.

Was bedeutet das für Sie?

Durch die Partnerschaft profitieren Kunden gleich doppelt:

  • Hochwertige Immobilienfotografie: Professionelle Aufnahmen, die Immobilien perfekt präsentieren.
  • Ganzheitliche Betreuung: Vom ersten Eindruck bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
  • Mehr Sichtbarkeit: Immobilienangebote, die sich durch moderne und emotionale Bildsprache klar vom Wettbewerb abheben.

Unser gemeinsames Ziel

Mit dieser Kooperation möchten wir neue Maßstäbe setzen – sowohl in der Immobilienvermarktung als auch in der visuellen Präsentation. Zusammen bieten wir die ideale Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und Kreativität.

👉 FOTO-EHRLICH und GUNDERT-IMMOBILIEN:
...gemeinsam für starke Perspektiven!

© Fabian Gundert & Peter Ehrlich