Nach der ersten Eindämmung der Rattenpopulation, die im März durchgeführt wurde, erfolgt nun die zweite Rattenbekämpfungsaktion in Limburg und allen Stadtteilen. Diese beginnt am Mittwoch, 8. Oktober und endet am Freitag 24. Oktober. ...weiterlesen "Limburg: Zweite Rattenbekämpfungsaktion im Oktober"
Monat: Oktober 2025
Bad Camberg feiert gemeinsam mit der Partnerstadt Bad Sulza den Tag der Deutschen Einheit
Wenn zwei Partnerstädte zusammenstehen, entsteht Gemeinschaft. Und diese wurde anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in Bad Camberg gemeinsam mit einer Delegation aus Bad Sulza im Rahmen eines Sonderkurkonzerts und anschließendem Empfang gewürdigt. ...weiterlesen "Bad Camberg feiert gemeinsam mit der Partnerstadt Bad Sulza den Tag der Deutschen Einheit"
Belastung mit ultrafeinen Partikeln in Mainz-Hechtsheim vergleichsweise gering
Hessen unterstützt Rheinland-Pfalz bei Luftqualitätsmessung
Wiesbaden, 06.10.2025 – In Bezug auf die Luftqualität reicht der Einfluss des Frankfurter Flughafens zwar tatsächlich bis nach Mainz, die Belastung mit ultrafeinen Partikeln ist jedoch vergleichsweise gering. Zu diesem Ergebnis kommt der Abschlussbericht einer länderübergreifenden Messung der beiden ...weiterlesen "Belastung mit ultrafeinen Partikeln in Mainz-Hechtsheim vergleichsweise gering"
Keine Kindheit wie jede andere – Literatur im Gespräch
Der Literaturgesprächskreis trifft sich am Dienstag, den 04.November 2025 ab 19.30 Uhr in den Räumen der Bücherei Niederbrechen zum Austausch über Andrea Sawatzkis autobiographischem Roman: „Brunnenstraße“.
...weiterlesen "Keine Kindheit wie jede andere – Literatur im Gespräch "
41 Millionen Euro für Investitionen in Hessens Schulen· LK LM-WEL: 1.360.000 €
Darum geht es:
Mit den Schulbaudarlehen des Hessischen Investitionsfonds unterstützt Hessen die Schulträgerkommunen. In diesem Jahr werden erneut für 41 Millionen Euro Darlehen zur Verfügung gestellt. Finanzminister Lorz hat die Kommunen über die diesjährige Förderung und Kontingentverteilung informiert.
Zitate Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: ...weiterlesen "41 Millionen Euro für Investitionen in Hessens Schulen· LK LM-WEL: 1.360.000 €"
“Let’s fly down to New Orleans” – Konzert mit den Offheimer Jazzbären in der Berger Kirche
für das letzte Konzert der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr konnte der Freundeskreis Berger Kirche die Offheimer Jazzbären gewinnen. ...weiterlesen "“Let’s fly down to New Orleans” – Konzert mit den Offheimer Jazzbären in der Berger Kirche"
Wohnungseinbrüche +++ Störung der Totenruhe und versuchter Diebstahl +++ E-Scooter entwendet +++ Verkehrsunfallflucht in Limburg-Staffel +++ Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen
1. Wohnungseinbrüche
1.1 Einbruch in Einfamilienhaus
Weilmünster-Möttau, Buchenweg,
Samstag, 20.09.2025 bis Freitag, 03.10.2025
Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld und Schmuck.
In der Zeit von Samstag, dem 20.09.2025 bis Freitag, den 03.10.2025 schlugen unbekannte Täter das Fenster eines Einfamilienhauses im Buchenweg in ...weiterlesen "Wohnungseinbrüche +++ Störung der Totenruhe und versuchter Diebstahl +++ E-Scooter entwendet +++ Verkehrsunfallflucht in Limburg-Staffel +++ Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen"
Gartenhütten aufgebrochen+++Motorradfahrer ohne Führerschein und Zulassung+++Betrunkener Autofahrer im ICE-Gebiet
1. Gartenhütten aufgebrochen
Limburg, Glashüttenweg,
Mittwoch, 01.10.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 12:00 Uhr
(akr) In einer Schrebergartenanlage in Limburg kam es zum Aufbruch zweier Gartenhütten. ...weiterlesen "Gartenhütten aufgebrochen+++Motorradfahrer ohne Führerschein und Zulassung+++Betrunkener Autofahrer im ICE-Gebiet"
Bad Camberg arbeitet weiter an der Erfolgsgeschichte Bürgerbus
Die Stadt Bad Camberg war unlängst Gastgeber des Regionaltreffens der Bürgerbusse, organisiert von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Zahlreiche Initiativen aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Impulse für die Weiterentwicklung der Bürgerbus-Projekte mitzunehmen. ...weiterlesen "Bad Camberg arbeitet weiter an der Erfolgsgeschichte Bürgerbus"
Am 12.10.2025 gestaltet das Team gottesdienst-anders einen Impuls zu Erntedank in der Berger Kirche
Erntedank ist eines der ältesten Feste, das die Menschheit auf der gesamten Erde feiert. Dank wird ausgesprochen, zu unterschiedlichen Zeiten, in verschiedenen kulturellen Feierlichkeiten und adressiert an unterschiedliche Kräfte und Gottheiten.
Der Dank für unsere „Lebens-Mittel“ kann ein Besinnen auf unsere „Lebens-Mitte“ sein, auf Gott. Sein Wohlwollen in unserem Alltag zu erspüren und dankbar annehmen können erdet, das kann die Last der aktuellen Sorgen vielleicht mildern.
Gottes Fülle wird in unserer aller Hektik und Stress oft nicht wahrgenommen. Der Impuls vom Team gottesdienst-anders bietet in einer stillen Atmosphäre Raum, um sich in Ruhe über die eigene Fülle des Lebens Gedanken machen zu können.
Die Berger Kirche ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Interessierte geöffnet. © Team gottesdienst-anders