Springe zum Inhalt

Landrat Köberle gratuliert zur Shuffleboard-Weltmeisterschaft

Wieder einmal hat der Verein Sport- und Freizeitpark Linter gezeigt, dass er nicht nur in Deutschland eine Hochburg im Shuffleboard-Sport ist, sondern weltweit. So wurde Jessica Cegiela bei den Titelkämpfen in Hohenroda bei Fulda neue Weltmeisterin, Franka Lengwenus gewann die Bronzemedaille. Diese großartigen Erfolge nahm Landrat Michael Köberle zum Anlass, auf der Vereinsanlage in Linter eine persönliche Ehrung vorzunehmen.

16 Spielerinnen und Spieler, acht Frauen und acht Männer (einer davon für Österreich startend), aus dem im Sportpark in Linter beheimateten Verein traten in Hohenroda zur Shuffleboard-Weltmeisterschaft 2025 im Einzel an. Mit zusätzlichen Trainingseinheiten gestärkt, wollten sich die Aktiven in der Damen- und Herren-Konkurrenz mit Gegnerinnen und Gegnern aus Norwegen, Österreich, England, Brasilien, Australien, Kanada und den USA messen. Insgesamt 112 Akteurinnen und Akteure zeigten an fünf Tagen auf 16 Bahnen ihr Können, wobei durchschnittlich drei Spiele pro Tag absolviert wurden, die jeweils rund zwei Stunden volle Konzentration erforderten. Über eine Hauptrunde, gefolgt von einer Zwischenrunde, bis hin zu den Endspielen waren Taktik, Ausdauer, Nervenstärke und Augenmaß gefragt. So fanden abschließend alle Finals mit deutscher Beteiligung statt. Den Kampf um den „Goldenen Cue“, den Spielstab im Shuffleboard, gewannen bei den Herren die USA vor Deutschland mit Torben Hußmann aus Langenselbold. Die Damen-Konkurrenz wurde allerdings von Deutschland beherrscht, genauer gesagt von den Linterer Akteurinnen. Die neue Weltmeisterin Jessica Cegiela und auch die drittplatzierte Franka Lengwenus stammen aus dem Verein Sport- und Freizeitpark Linter.

Jessica Cegiela ist nach Fabienne Fluck im Jahr 2019 bereits die zweite Weltmeisterin aus dem Verein. Die 36-Jährige aus Eschhofen ist verheiratet und hat zwei Söhne. Beruflich arbeitet sie als Gymnasiallehrerin für Mathematik und Französisch an der Marienschule in Limburg. Bereits 2017 wurde sie, damals noch als Jessica Veyhelmann, gemeinsam mit ihren Teamkameradinnen und Teamkameraden aus Linter Deutsche Mannschaftsmeisterin. Diesen Erfolg wiederholte sie ein Jahr später und gewann mit den Hessen Open 2024 im letzten Jahr ihr erstes deutschlandweites Einzelturnier.

Die 19-jährige Franka Lengwenus aus Beselich absolviert derzeit nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr an der Jakob-Mankel-Schule in Weilburg und ist amtierende Deutsche Juniorenmeisterin. © Landkreis Limburg-Weilburg