Springe zum Inhalt

Nürnberg, 7. Oktober 2025. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die angestrebte Intensivierung der Zusammenarbeit erstreckt sich über drei Kooperationsfelder, wobei der Austausch von Erfahrung und Expertise im Fokus steht. Zu diesem Zweck haben BSI und LSI regelmäßige Treffen auf Leitungsebene, Informationsveranstaltungen des BSI sowie gegenseitige Hospitationen von Fachexpertinnen und -experten in Fachbereichen vereinbart, um gemeinsam die Informationssicherheit in der Künstlichen Intelligenz (KI) und beim Cloud Computing voranzubringen. ...weiterlesen "+++ Cybersicherheit: Bund und Freistaat Bayern arbeiten künftig enger zusammen +++"

In der Regel kein Grund zur Sorge

Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung

Gießen. Der Herbst ist da – und mit ihm die Igel. Die kleinen Tiere, normalerweise in der Dämmerung und der Nacht aktiv, sind jetzt aber wieder vermehrt tagsüber zu beobachten. „Das ist nicht ungewöhnlich und kein Grund zur Sorge, ...weiterlesen "Im Herbst werden häufig auch tagsüber Igel im eigenen Garten entdeckt – Tipps für eine artgerechte Unterstützung"

Die Ehrenamtsmesse der Limburger Ehrenamtsagentur (LEA) war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die WERKStadt Limburg, wo sich rund 35 Vereine, Initiativen und Organisationen aus dem Umkreis mit viel Herzblut und Kreativität präsentierten. ...weiterlesen "Großer Andrang bei Ehrenamtsmesse in der WERKStadt Limburg"

1. Mobiltelefon geraubt,

Limburg, Parkstraße, Samstag, 04.10.2025, 03:50 Uhr

(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in Limburg ein Mobiltelefon geraubt worden. Ein 37-Jähriger war zu Fuß gegen 03:50 Uhr in der Parkstraße unterwegs, als er bemerkte, wie ihm ein Unbekannter hinterherlief. ...weiterlesen "Mobiltelefon geraubt +++ Pkw gestohlen +++ Mit Messer verletzt – Täter festgenommen +++ In Waffenverbotszone mit Messer gedroht +++ Unfälle unter Alkoholeinfluss"

Fast 400 Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr für den BMI-Förderpreis Helfende Hand beworben – nun stehen die Nominierten fest. Ob Nachwuchsförderer oder digitale Vordenkerinnen: Der bundesweite Ehrenamtspreis des Bundesministeriums des Innern (BMI) würdigt Menschen, die mit Leidenschaft, Kreativität und tatkräftigem Einsatz das Ehrenamt stärken. Damit setzt die Helfende Hand ein Zeichen für Innovation, Inklusion und einen starken Bevölkerungsschutz. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 1. Dezember 2025 im Bundesinnenministerium in Berlin ausgezeichnet. ...weiterlesen "16 herausragende Projekte für den Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025 nominiert"

Am Samstag, 25.10.2025 können sich interessierte Personen zum Thema „Smarter Alltag“ informieren. Genauer gesagt geht es um die möglichen Berührungsängste mit Handy, Laptop, Tablet, PC und deren Nutzung. Der VdK möchte mit dieser Veranstaltung den Menschen helfen, die Fragen zu beantworten, die im Umgang mit der Technik früher oder später auftreten. Was ist denn eine Maus? Wie komme ich ins Internet? Wie schreibe ich eine Nachricht mit WhatsApp oder eine E-Mail? ...weiterlesen "Infoveranstaltung „Smarter Alltag“ des VdK Runkel·Ein Smart-Tag für alle, die nicht länger „abgehängt“ sein wollen"

BAD CAMBERG. Nach einem rund 100-stündigen Kurs und einem 30 Stunden umfassenden Praktikum, haben zehn ehrenamtliche Hospizbegleiter vor wenigen Tagen ihre Ausbildung beendet. „Ich bin für dich da" stand am Anfang vor mehr als neun Monaten auf dem Plan und tatsächlich fühlen sich die Damen und Herren aus Bad Camberg, Brechen und Hünfelden Villmar/Waldems nun in der Lage ...weiterlesen "„Ich fühle mich gestärkt für die neuen Aufgaben“·Neue Hospizbegleiter haben ihren Kurs erfolgreich abgeschlossen"

LIMBURG. Limburg. Trotz Sturmböen und Platzregen trotzte das Team des SPD-Busses am vergangenen Samstag dem schlechten Wetter, um auf dem Europaplatz in Limburg mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „Unsere Aktion #wasbewegtdich ist nicht nur ein Slogan, sondern Ausdruck unseres Anspruches an uns selbst“, sagt Tobias Eckert, Vorsitzender der SPD-Fraktion im hessischen Landtag, der selbst aus dem Kreis Limburg-Weilburg stammt. ...weiterlesen "„Zuhören und erfahren, wo ihnen der Schuh drückt.“ – Tourbus der Hessen-SPD in Limburg"

Der Bauhof der Stadt Bad Camberg hat drei Himmelsliegen entlang des Alleenwegs zur Kreuzkapelle installiert. Die speziell gestalteten Sitz- und Liegegelegenheiten laden Passantinnen und Passanten dazu ein, Ruhepausen einzulegen, die Natur zu genießen und den Moment der Begegnung mit dem Himmel und der Umgebung bewusst zu erleben. ...weiterlesen "Städtischer Bauhof installiert Himmelsliegen auf dem Alleenweg zur Kreuzkapelle"

Im Badehausweg am Kurpark wird in den nächsten Wochen und Monaten zwischen der Kreuzung Parkstraße und der Höhe des Kiosks am Minigolfplatz ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Dieses gilt immer von montags bis freitags in der Zeit von 7-16 Uhr. Der Grund hierfür sind umfangreiche Baumaßnahmen am dort bestehenden Pavillon. ...weiterlesen "Ein neuer Kiosk für den Minigolfplatz Bad Camberg"