Am Samstag, 25.10.2025 können sich interessierte Personen zum Thema „Smarter Alltag“ informieren. Genauer gesagt geht es um die möglichen Berührungsängste mit Handy, Laptop, Tablet, PC und deren Nutzung. Der VdK möchte mit dieser Veranstaltung den Menschen helfen, die Fragen zu beantworten, die im Umgang mit der Technik früher oder später auftreten. Was ist denn eine Maus? Wie komme ich ins Internet? Wie schreibe ich eine Nachricht mit WhatsApp oder eine E-Mail? Wie chatte ich mit meinem Enkel? Wie schicke ich ein Foto mit dem Smartphone? Diese und viele Fragen mehr können an diesem Tag gestellt werden. Daher richtet sich das Angebot überwiegend an Personen mit wenig oder gar keinen Vorkenntnissen. Ort der Veranstaltung ist der große Sitzungssaal des Runkeler Rathauses. Beginn ist um 10.00 Uhr. Nach einer zwischenzeitlichen Pause endet die Veranstaltung gegen 13.30 Uhr. Da man möglichst intensiv auf jedes einzelne Problem eingehen möchte, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Eingeladen sind alle Personen, die mehr über die „smarte Gegenwart“ wissen möchten. Hierfür muss man nicht zwingend Mitglied des VdK sein. Zu beachten ist, dass die teilnehmenden Personen das Gerät und die notwenigen Kabel zum Betrieb mitbringen müssen, denn es soll schließlich das eigene Gerät erklärt werden.
Der Verein bittet um verbindliche Anmeldungen bis 11.10.2025 unter andre.brandes@vdk.de oder André Brandes, Westerwaldstraße 5, 65594 Runkel (06482-919676). Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. © André Brandes