Springe zum Inhalt

Limburg. Im Rahmen ihrer regelmäßigen Gespräche mit heimischen Unternehmen waren die Arbeitskreise der CDU-Kreistagsfraktion für Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft sowie Raumordnung, Wirtschaft, Bau und Verkehr kürzlich zu Besuch bei der Firma Eisen Fischer in Limburg, um sich sowohl über das Wirken des Unternehmens zu informieren als auch über aktuelle ...weiterlesen "Informationsbesuch der CDU-Kreistagsfraktion bei Eisen-Fischer"

WEILBURG. Die Spitze des Kreisverbandes Oberlahn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) konnte vor Kurzem Gesprächspartner aus der Landespolitik in Weilburg zum gemeinsamen Austausch begrüßen. DRK-Vorsitzender Oliver Jung und Geschäftsführer Detlef Meuser empfingen in Weilburg die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, und ihren Kollegen und heimischen SPD Landtagsabgeordneten Tobias Eckert. ...weiterlesen "Tobias Eckert und Dr. Daniela Sommer beim DRK Oberlahn: „Die SPD drängt auf eine stärkere Unterstützung für die ambulante Pflege“"

Wiesbaden (ots) - Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei
136.865 Fälle von Cybercrime. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Cybercrime 2022 hervor. Damit nahm die Zahl der Taten im ...weiterlesen "BKA: Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022 – BKA stellt das „Bundeslagebild Cybercrime 2022“ gemeinsam mit dem Digitalverband Bitkom vor"

Wohnformen während des Studiums stehen im Mittelpunkt des nächsten abi» Chats am Mitt-woch, 30. August, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hin.
Experten erläutern im Chat, wo Studierende unterkommen, wie man die Studentenbude finanzie-ren kann sowie welche Vor- und Nachteile Wohnheim, WG & Co jeweils haben. ...weiterlesen "Wohnen im Studium • Experten-Chat der Arbeitsagentur am 30. August"

Limburg-Eschhofen. In der Turnhalle des Turnvereins (TV) Eschhofen erhielten Gerd und Ursula Stillger ihre Landesehrenbriefe im Namen des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein überreicht. Die Übergabe der Urkunden und Anstecknadeln war auch für Landrat Michael Köberle ein besonderer Moment, denn er kennt als Eschhöfer die Stillgers bereits von Kindertagen an. ...weiterlesen "Ehepaar von Landrat Köberle ausgezeichnet/Eschhöfer Ursula und Gerd Stillger seit über 50 Jahren engagiert"

Immer wieder kommen Betrüger am Telefon leider zum Erfolg und bringen ihre Opfer teilweise um das gesamte Ersparte. Allein in Mittelhessen waren die Betrüger im August in fünf gemeldeten Fällen erfolgreich und ergaunerten sich dabei mehr als 70.000 Euro. "Hier gibt es wahrscheinlich noch eine Dunkelziffer, denn nicht immer melden sich die Opfer. Schon die vollendeten Taten sind Anlass genug, immer wieder, möglichst frühzeitig und über alle zur Verfügung stehenden Medien über gemeldete Anrufe der Betrüger zu informieren. ...weiterlesen "POL-GI: Immer wieder Betrug am Telefon – Festnahme von „Abholern“ in Marburg"

Die kühlende Wirkung von Wäldern ist deutlich spürbar: Bis zu 4°C kann der Unterschied zwischen Wald und Freifläche betragen. Forschende aus der Schweiz haben jedoch herausgefunden, dass nicht jeder Waldtyp den gleichen Kühlungseffekt hat. ...weiterlesen "Abkühlung gefällig? Laubwälder können Auswirkungen des Klimawandels abmildern"

Umweltministerin Priska Hinz besucht im Rahmen ihrer Sommertour einen der 100 Wilden Bäche in Hessen

Natürliche Bäche sind von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt. Sie sind Lebensadern in unseren Landschaften und bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Das Programm "100 Wilde Bäche für Hessen" hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Bäche in ihrem natürlichen Zustand ...weiterlesen "Dombach soll wieder wild und naturnah fließen"

RUNKEL. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 4. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Runkel Eschenau ins Bürgerhaus einlädt. ...weiterlesen "Politische Weinverkostung am 4. September in Runkel: Eckert auf die Probe stellen"